Dax mit moderaten Verlusten
Märkte am Mittag
Dax mit moderaten Verlusten
Angesichts offener geopolitischer und geldpolitischer Fragen haben am Mittwoch die Anleger am deutschen Aktienmarkt das Risiko etwas gescheut. Für den Dax bleibt der Widerstand bei 24.500 Punkten zunächst eine zu hohe Hürde. Der deutsche Leitindex sank gegen Mittag um 0,3% auf 24.354 Punkte, nachdem es zuvor in Richtung 24.200 Punkte gegangen war. Das Rekordhoch von Mitte Juli bei 24.639 Punkten bleibt in Sicht, wenngleich es etwas weiter wegrückt. Der MDax verlor zur Wochenmitte 0,2% auf 30.935 Punkte. Der Euro Stoxx 50 machte seine Verluste bis zum Mittag wieder wett.
„Der Dax bleibt in seiner Seitwärtsphase seit Juni gefangen, jederzeit mit der Chance auf ein neues Rekordhoch, aber auch dem Risiko eines Abrutschens in den saisonal eher schwachen Börsenmonaten August und September“, sagte Stratege Jürgen Molnar von RoboMarkets. Anfang Juli hatte der Index bei 24.639 Punkten ein Allzeithoch markiert.
Verluste im Tech-Sektor
Geopolitisch sollten die Bemühungen um eine nachhaltige Waffenruhe in der Ukraine jetzt zeitnah weitere Fortschritte machen, mahnte Molnar. Und geldpolitisch wollten die Investoren am Freitag eine Zusage von Fed-Chef Jerome Powell, dass die Leitzinsen in den USA im September weiter sinken. Die Rede von Powell beim Notenbanker-Treffen in Jackson Hole wird mit Spannung erwartet.
Für maue Stimmung sorgten Kursverluste im US-Technologiesektor. Einige Anleger würden Gewinne mitnehmen und in andere Sektoren investieren, erläuterte Steve Sosnick, Chefstratege bei Interactive Brokers. Börsenliebling Palantir etwa steuerte auf ein Wochenminus von 11% zu. „Ein weiteres Indiz dafür, dass auch der Gesamtmarkt vor einer größeren technischen Korrektur steht, um die aufgekommene Gier und Sorglosigkeit der Anleger wieder etwas zu zügeln“, sagte Molnar. Dank der steigenden Nachfrage nach seinen KI-bezogenen Dienstleistungen hatte sich der Aktienkurs des US-Konzerns in diesem Jahr verdoppelt.
K + S rutschen ab
Im Rüstungssektor weiteten Rheinmetall die Vortagesverluste um 1,1% aus. Hensoldt und Renk zeigten sich nur wenig verändert.
Die Titel des Düngerkonzerns K+S rutschten angesichts einer doppelten Abstufung von „Buy“ auf „Sell“ von Berenberg um über 3% ab.
Bitcoin dümpelt vor sich hin
TAG Immobilien verloren nach Ausgabe neuer Aktien und Schuldverschreibungen 2,1%.
Die geringere Risikofreude der Anleger zeigte sich auch am Kryptowährungsmarkt, wo Bitcoin bei 113.655 Dollar vor sich hindümpelte. Vergangene Woche hatte die Cyber-Devise noch ein Rekordhoch über 124.000 Dollar markiert.