Kukies will nicht Bahn-Chef werden
Kukies will nicht
Bahn-Chef werden
dpa-afx Berlin
Ex-Bundesfinanzminister Jörg Kukies (SPD) will laut einem Bericht des „Spiegel“ nicht neuer Bahnchef werden. „Das sollte jemand machen, der Ahnung vom Fach hat und in Bahn und Logistik erfahren ist“, sagte Kukies dem Nachrichtenmagazin. Kukies war Staatssekretär im Bundesfinanzministerium und im Bundeskanzleramt. Als die Ampel-Koalition platzte, wurde er für kurze Zeit Finanzminister.
Neue Strategie im September
Der aktuelle Bahnchef Richard Lutz bleibt nur noch so lange im Amt, bis ein Nachfolger für ihn gefunden ist. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hatte jüngst mitgeteilt, dass Lutz Vertrag vorzeitig beendet wird. Ein neuer Bahnchef soll idealerweise gemeinsam mit einer neuen Strategie für den Konzern am 22. September vorgestellt werden.
Dass es einen Wechsel an der Spitze der Bahn geben wird, stand schon seit Monaten im Raum. Schon vor dem Lutz-Aus wurde Kukies immer wieder als potenzieller Nachfolger gehandelt. Zu den potenziellen Nachfolgern von Richard Lutz zählen nun weiterhin Evelyn Palla, Vorstand Regionalverkehr bei der Bahn, Infrago-Chef Philipp Nagl, Siemens-Mobility-Chef Michael Peter sowie der ehemalige Telekom-CEO René Obermann.