Wechsel mit Wirkung zum 15. August

Boeing bekommt neuen Finanzchef

Jesus „Jay“ Malave wird neuer Finanzvorstand bei Boeing. Der noch amtierende CFO Brian West wird Senior-Berater des Präsidenten und CEO von Boeing.

Boeing bekommt neuen Finanzchef

Der kriselnde US-Flugzeugbauer Boeing bekommt einen neuen Finanzchef. Der bisherige Finanzvorstand von Lockheed Martin, Jesus „Jay“ Malave, übernehme den Job zum 15. August von Brian West, teilte Boeing am Montagabend nach US-Börsenschluss in Arlington mit. Malave wird damit auch zum neuen Executive Vice President. Malave wird bei Boeing die Finanzstrategie, das Berichtswesen, die langfristige Geschäftsplanung, die Investor Relations, das Finanzwesen, das Controlling und die Rechnungsprüfung sowie die Enterprise Services leiten, zu denen auch die weltweiten Immobilien und Anlagen gehören. Er wird an Boeing-Chef Kelly Ortberg berichten und dem Executive Council des Unternehmens angehören.

Jahrzehntelange Erfahrung im Finanzbereich

„Jay wird CFO zu einem wichtigen Zeitpunkt, wenn es darum geht, das nächste Kapitel von Boeing aufzuschlagen, da wir bei unserer Erholung weiter vorankommen und grundlegende Veränderungen in Bezug auf Sicherheit und Qualität umsetzen“, sagte Ortberg. „Er ist eine angesehene Führungskraft im Finanz- und Geschäftsbereich und bringt jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung von Mitarbeitern und Teams in komplexen Luft- und Raumfahrt- sowie Produktionsunternehmen mit.“

Malave war zuletzt CFO von Lockheed Martin und davor als Senior Vice President und CFO bei L3Harris Technologies tätig. Er war mehr als 20 Jahre bei der United Technologies Corporation tätig, unter anderem als Vice President und CFO der Carrier Corporation, als diese eine Betriebseinheit von UTC war, sowie als Vice President und CFO bei UTC Aerospace Systems.
Malave erwarb einen Bachelor-Abschluss in Mathematik an der University of Connecticut, einen Master-Abschluss in Rechnungswesen an der University of Hartford und einen Juris Doctor an der University of Connecticut School of Law.

Brian West berät künftig den CEO

Brian West hatte für den Konzern eine der größten Kapitalbeschaffungen der US-Geschichte organisiert, weil Boeing nach mehreren Verlustjahren in Folge dringend frisches Geld benötigte. Der Manager hatte vier Jahre lang die Finanzen des Luftfahrt-, Rüstungs- und Raumfahrtkonzerns geführt. Künftig werde er als Berater von Boeing-Chef Kelly Ortberg arbeiten, hieß es weiter.

„Ich möchte Brian persönlich für seine hervorragende Arbeit danken, mit der er unsere Erholung gesteuert und das Unternehmen für die Zukunft positioniert hat“, sagte Ortberg. „Die letzten Jahre waren einige der folgenreichsten in der Geschichte von Boeing, und Brian hat uns erfolgreich durch die historische Kapitalerhöhung im letzten Jahr geführt und dafür gesorgt, dass unser Team immer über die nötigen Ressourcen verfügt, um die kritische Arbeit zur Verbesserung von Sicherheit und Qualität in unserem gesamten Betrieb fortzusetzen. Ich freue mich darauf, dass er uns in seiner neuen Rolle weiterhin beratend zur Seite stehen wird.“

Der Hersteller steckt seit Jahren in einer schweren Krise, seit in den Jahren 2018 und 2019 zwei Mittelstreckenjets vom Typ 737 Max abgestürzt waren. Weitere Probleme auch bei anderen Modellen warfen Boeing seither immer wieder zurück. Inzwischen steht der Hersteller unter einer verschärften Kontrolle der US-Luftfahrtbehörde FAA und darf die Produktion der 737 Max nicht mehr weiter hochfahren. Die Krise hat dem Unternehmen bisher sechs Verlustjahre in Folge eingebrockt.