Neue Rolle

Ex-HSBC-Managerin von Schmettow führt Aufsichtsrat von Zeal Network

Die ehemalige Vorstandschefin von HSBC Deutschland, Carola Gräfin von Schmettow, leitet künftig den Aufsichtsrat von Zeal Network.

Ex-HSBC-Managerin von Schmettow führt Aufsichtsrat von Zeal Network

Von Schmettow führt Aufsichtsrat von Zeal Network

ste Hamburg

Carola Gräfin von Schmettow, ehemalige Vorstandschefin von HSBC Deutschland, leitet künftig den Aufsichtsrat von Zeal Network. Wie das in Hamburg ansässige E-Commerce-Unternehmen, das sich als Marktführer für Online-Lotterien in Deutschland versteht, am Donnerstag nach der Hauptversammlung mitteilte, ist die 61-Jährige Nachfolgerin von Peter Steiner. Der selbstständige Wirtschaftsprüfer (Jahrgang 1959), seit Juni 2013 Mitglied im Zeal-Aufsichtsrat und seit 2017 mit einer kurzen Ausnahme im Jahr 2019 Vorsitzender des sechsköpfigen Kontrollgremiums, hatte im vergangenen Jahr avisiert, sein Mandat zum Aktionärstreffen 2025 niederzulegen.

Im November 2024 hatte das Amtsgericht Hamburg von Schmettow in den Aufsichtsrat von Zeal Network bestellt. Ihr Mandat war befristet bis zur diesjährigen Hauptversammlung, die über ihre Wiederwahl entschied. Ihren langjährigen Posten an der Spitze der HSBC-Tochter, die im Zuge einer Integration der früheren Privatbank in die kontinentaleuropäische HSBC-Einheit zur Niederlassung herabgestuft wurde, hatte die gebürtige Düsseldorferin 2021 abgegeben. Ihre berufliche Laufbahn hatte von Schmettow beim Vorgängerinstitut Bankhaus Trinkaus & Burkhardt nach einem Mathematikstudium begonnen. Für die Bank war sie 29 Jahre tätig, davon 17 Jahre im Vorstand und sechs Jahre als Sprecherin des Vorstandes.