Nachfolger von Gita Gopinath

Fed-Kritiker Dan Katz ist neuer IWF-Vize

Mit Dan Katz wird ein scharfer Kritiker der Fed Vizechef des Internationalen Währungsfonds. Er folgt auf die zurückgetretene Gita Gopinath.

Fed-Kritiker Dan Katz ist neuer IWF-Vize

Fed-Kritiker Dan Katz ist
neuer Vize-Direktor des IWF

mpi Frankfurt

Kurz vor Beginn der Herbsttagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank in Washington bekommt der IWF einen neuen Vize-Direktor. Der Jurist und ehemalige Investmentbanker Dan Katz übernimmt diesen Posten mit Wirkung zum 6. Oktober, wie die multinationale Organisation mitteilte.

Zuletzt war Katz Stabschef des US-Finanzministers Scott Bessent. Auch mit US-Präsident Donald Trump verbindet ihn ein enges Verhältnis. In dessen erster Amtszeit war er Wirtschaftsberater der Regierung. Zudem machte der 37-Jährige Schlagzeilen, als er im vergangenen Jahr zusammen mit Stephen Miran umfangreiche Reformen bei der US-Notenbank forderte. Miran, der inzwischen von Trump zum Fed-Gouverneur ernannt wurde, verfügt wie Katz ebenfalls über enge Kontakte zur US-Regierung.

Erfahrung als Investmentbanker

Die beiden forderten unter anderem, dass der US-Präsident die Befugnis haben sollte, Fed-Gouverneure auszutauschen. Damit stellen sie die politische Unabhängigkeit der Federal Reserve infrage. Trump hat inzwischen mit Lisa Cook tatsächlich eine Gouverneurin der US-Notenbank entlassen. Er wirft ihr Hypothekenbetrug vor, was sie bestreitet. Da Trump anderes als bei vielen anderen öffentlichen Institutionen Führungspersonal der Fed nicht so einfach austauschen kann, wird der Fall im Januar vor dem obersten US-Gericht verhandelt. Bis dahin bleibt Cook im Amt.

„Die Bilanz der Federal Reserve in den letzten Jahren wirft Fragen auf, ob sie im Einklang mit den Best Practices der Unabhängigkeit von Zentralbanken gehandelt hat“, kritisierten Katz und Miran zudem im vergangenen Jahr. Katz beschäftigte sich beim konservativen Thinktank Manhattan Institute mit den Themen Geldpolitik, internationale Wirtschaftsbeziehungen und Wirtschaftspolitik. Zuvor arbeitete er bei einem globalen Makro-Hedgefonds sowie als Investmentbanker bei Goldman Sachs.

„Der IWF wird von seiner herausragenden Erfahrung in der Wirtschaftspolitik und den internationalen Beziehungen sowie von seinem scharfsinnigen Denken und seiner Führungsstärke bei der Bewältigung komplexer Herausforderungen profitieren“, sagte IWF-Direktorin Kristalina Georgiewa, dessen Stellvertreter Katz nun ist.