Kontrollgremium

Mustier wird Aufsichtsratschef der Aareal Bank

Der frühere Unicredit-Chef Jean Pierre Mustier soll an die Spitze des Aufsichtsrats der Aareal Bank rücken und Hermann Wagner ablösen. Die EZB muss noch zustimmen, danach soll der Übergang vonstatten gehen, teilte die Bank nun mit.

Mustier wird Aufsichtsratschef der Aareal Bank

Mustier wird Aufsichtsratschef der Aareal Bank

fir Frankfurt

Der frühere Unicredit-Chef Jean Pierre Mustier ist am Donnerstag zum Aufsichtsratsvorsitzenden der Wiesbadener Aareal Bank gewählt worden. Wenn die Zustimmung der EZB vorliege, werde er den Posten übernehmen, teilte die Aareal Bank am Donnerstagabend mit. Am selben Tag hatte sie Zahlen für das zweite Quartal vorgelegt. Hermann Wagner werde den Vorsitz des Kontrollgremiums des mehrheitlich im Besitz von Finanzinvestoren stehenden Immobilienfinanzierers behalten, bis die Aufsicht in die Personalie Mustier eingewilligt habe und zudem bis zur Hauptversammlung 2024 den Vorsitz des Prüfungsausschusses innehaben.

Dass Mustier in den Aufsichtsrat der Aareal Bank einziehen wird, galt mehr oder minder als ausgemachte Sache. Dass er den Vorsitz übernimmt, allerdings nicht. Ende Juni hatte das Institut noch vermeldet, dass Mustier auf Sylvia Seignette mit Auslaufen ihres Aufsichtsratsmandats folgen soll, die den Vorsitz im Risikoausschuss hat. Ebenso war seinerzeit mitgeteilt worden, dass Wagner sich nach dem Ende seines Mandats im Jahr 2024 nicht für eine erneute Nominierung zur Verfügung stellen wolle.

“Ich freue mich, dass Jean Pierre Mustier zu meinem Nachfolger gewählt wurde”, kommentierte Wagner den Übergang an der Spitze des Gremiums. “Sein Erfahrungsschatz wird dem Konzern sehr zugutekommen, besonders zu einem Zeitpunkt, an dem die Bank 100 Jahre alt wird, neue Investoren begrüßt und die strategische Agenda ‚Next Level‘ weiterentwickelt wird.”

Mustier führte von 2016 bis 2021 die italienische Großbank und war zuvor in der Bank als Deputy General Manager für Corporate & Investment Banking (CIB) zuständig. Frühere Stationen seiner Tätigkeit waren bei Société Générale, wo er von 1987 und 2009 in verschiedenen Funktionen tätig gewesen war.