RWE verstärkt Führung der Offshore-Sparte
RWE verstärkt Führung der Offshore-Sparte
ab Köln
Das Führungsteam der RWE Offshore Wind GmbH bekommt mit Tobias Keitel von Mitte September an Verstärkung. Der 46-Jährige übernehme die neu geschaffene Position des Chief Technology Officer (CTO), teilte der Stromkonzern mit. Sein Verantwortungsbereich umfasse neben der technischen Planung, der Beschaffung und dem Bau der Windparkas auch die Bereiche Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Entlastet wird damit Chief Operating Officer Thomas Michel, der sich künftig ganz auf den Betrieb der wachsenden Offshore-Windflotte konzentriere.
Aktuell hat RWE 19 Offshore-Windparks in fünf Ländern in Betrieb. Sie bringen es zusammen auf eine installierte Leistung von 6,2 Gigawatt.
Keitel bringe jahrelange Expertise als Führungspersönlichkeit in der Energie- und Anlagenbranche und reichlich internationale Erfahrung mit, gibt es Vorschusslorbeer von RWE-Chef Markus Krebber. Keitel ist promovierter Ingenieur und MBA-Absolvent. Seine berufliche Laufbahn startete er in der Beratungsgesellschaft BCG. Nach verschiedenen Stationen in der Industrie wechselte er zu Voith Hydro, einem Anbieter nachhaltiger Wasserkraftlösungen. Dort fungierte er zuletzt als Präsident und CEO.