SAP-Chef Christian Klein geht in die Verlängerung – Finanzchef Dominik Asam auch
SAP-Chef Klein
macht bis 2030 weiter
kro Frankfurt
Der Vorstandschef von SAP bleibt dem Softwarekonzern noch eine Weile erhalten. Der Aufsichtsrat habe den Vertrag von Christian Klein erneut bis April 2030 verlängert, teilte das Dax-Unternehmen am Montag mit. Auch der Vertrag von Finanzchef Dominik Asam sei auf dessen eigenen Wunsch bis März 2028 verlängert worden. Ziel dieser Entscheidung sei es, Kontinuität und Stabilität im Vorstand zu gewährleisten, „damit dieser in seiner Gesamtheit die langfristige SAP-Strategie erfolgreich weiter umsetzen kann“, hieß es.
Christian Klein hat fast seine gesamte Karriere bei dem Walldorfer Softwarekonzern verbracht. Der heute 45-Jährige kam im Jahr 1999 als Student zu SAP und wurde 2016 zum Chief Operating Officer berufen. Vier Jahre später übernahm er als alleiniger CEO die Verantwortung für das Unternehmen – mit 39 Jahren galt er als jüngster Chef eines Dax-Konzerns.
Asam ist seit März 2023 von Finanzchef bei SAP. Der 56-Jährige war zuvor in gleicher Position für Airbus und davor beim Halbleiterhersteller Infineon tätig.
SAP ist im vergangenen Jahr im fortgeführten Geschäft um 10% gewachsen. Unter dem Strich blieben mit 3,15 Mrd. Euro aber nur rund die Hälfte des Gewinns aus dem Vorjahr übrig. Für den Abbau von Stellen hatte SAP 2024 gut 3,1 Mrd. Euro an Einmalkosten aufgewendet.