Verena Waldschmidt und Angela Dorn-Rancke starten am 1. Oktober

Volksbank Mittelhessen bekommt zwei neue Generalbevollmächtigte

Die Volksbank Mittelhessen hat gleich zwei Generalbevollmächtigte berufen. Bereichsleiterin Verena Waldschmidt und die frühere Politikerin Angela Dorn-Rancke sollen im Oktober ihren neuen Aufgaben nachgehen.

Volksbank Mittelhessen bekommt zwei neue Generalbevollmächtigte

Volksbank ernennt neue Führungskräfte

fir Frankfurt

Die Volksbank Mittelhessen bekommt zwei neue Generalbevollmächtigte. Am 1. Oktober nehmen Verena Waldschmidt, die aus dem eigenen Haus stammt, und die frühere Wissenschafts- und Kunstministerin sowie Vizepräsidentin des hessischen Landtags, Angela Dorn-Rancke, ihre neuen Positionen ein. Beide sollen perspektivisch in den Vorstand aufrücken, teilte das in Gießen ansässige Institut mit. Es befindet sich gerade in Fusionsgesprächen mit der Raiffeisenbank im Hochtaunus, die von der genossenschaftlichen Finanzgruppe gestützt wird. Darüber hinaus tut sich die Volksbank mit der Volksbank Feldatal, der Volksbank Schupbach und dem VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg zusammen.

Waldschmidt ist seit ihrer Ausbildung 2006 in der Volksbank und seit vier Jahren als Bereichsleiterin im Privatkundengeschäft mit 600 Beschäftigten tätig. Dorn-Rancke habe sich als eine Managerin in der Landespolitik bewährt, heißt es. Sie solle die strategische Entwicklung maßgeblich mitgestalten, zuvorderst in den Bereichen zentraler Vertrieb, Beteiligungen und Ökosysteme.

„Die Berufungen sind Teil eines langfristigen Verjüngungsprozesses, den wir bewusst und strategisch gestalten", lässt sich Vorstandssprecher Lars Witteck zitieren. Dem vierköpfigen Vorstand gehören zudem Vorstandssprecher Peter Hanker und die Vorstände Michael Müller sowie Karen Weber an.