Podcasts

Die Woche der Konjunkturdaten

Die nächsten Tage dürften einen guten Überblick darüber geben, wie es um Wirtschaft und Konjunktur in Deutschland bestellt ist. Allzu viel Optimismus ist allerdings nicht angebracht.
mehr
Podcast#7TageMärkte

Woche der wegweisenden Zinssitzungen

Die KW38 ist geprägt von der Geldpolitik. Im Zentrum der aktuellen Podcast-Episode stehen daher die Zinssitzungen von Bank of England und Federal Reserve.
mehr
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"

Vor der EZB-Sitzung steigt die Spannung

Steigen die Zinsen oder nicht? Vor der EZB-Sitzung ist das Stimmungsbild dieses Mal nicht eindeutig. Die unterschiedlichen Positionen sind diese Woche Thema im Podcast #7TageMärkte.
mehr
Podcast#7TageMärkte

So arbeitet das Green and Sustainable Finance Cluster Germany

Im Green and Sustainable Finance Cluster Germany setzen sich Mitglieder aus der Finanzwirtschaft für mehr Nachhaltigkeit ein. Im Podcast spricht Geschäftsführerin Kristina Jeromin über ihre Arbeit und die Schnittstellen zu anderen Initiativen.
mehr
PodcastNachhaltiges Investieren

IAA Mobility, Bundeshaushalt, Equity Forum und Dax-Familie im Fokus

Auf der IAA Mobility werden nicht nur neue Modelle und Produkte der Automobilbranche vorgestellt – es ist auch mit Protesten zu rechnen. Die vielfältigen Themen rund um die „Plattform für Mobilität, Nachhaltigkeit und Technologie“ sind dieses Mal – unter anderem – Thema im Podcast #7TageMärkte.
mehr
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"

Die UBS nach der Credit-Suisse-Übernahme

Wenn die UBS ihre Halbjahreszahlen vorlegt, hinterlässt erstmals auch die Credit-Suisse-Übernahme dort Spuren. Wie sich die Transaktion bemerkbar macht, ist dieses Mal Thema im Podcast #7TageMärkte.
mehr
Podcast#7TageMärkte

Wie gut kann man Impact messen?

Mit dem Investment Gutes bewirken, dabei aber auch Geld verdienen – im Impact Investing sollen beide Aspekte zusammenkommen. Wie man dies transparent machen kann, erklärt Susanne Bregy, Head of Impact Investing bei Phineo, im Podcast.
mehr
PodcastNachhaltiges Investieren

DekaBank und Helaba im Familienduell

Rivalität gibt es in den besten Familien – auch zwischen Helaba und DekaBank. Die anstehenden Halbjahreszahlen der beiden Sparkassenfamilienmitglieder sind Thema im neuen Podcast #7TageMärkte.
mehr
Podcast#7TageMärkte

Wie Natur zur Assetklasse werden soll

Ebrahim Attarzadeh war Investmentbanker, bevor er sich mit der Plattform Callirius auf das Thema CO2-Kompensationen spezialisiert hat. Im nächsten Schritt will er ins Asset Management einsteigen. Das große Ziel: Natur als Assetklasse etablieren.
mehr
PodcastNachhaltiges Investieren

Die Themen der KW32: Allianz, Bayer, Pfandbriefbank & Co.

Diese Woche im Podcast #7TageMärkte: Ein detaillierter Blick auf die Allianz und eine Vorschau auf die Quartalsberichte von Bayer, Hannover Rück und Pfandbriefbank.
mehr
Podcast#7TageMärkte

Covestro liefert Zahlen in düsterem Chemie-Umfeld

Diese Woche im Podcast #7TageMärkte: Die Quartalsberichtssaison läuft auf Hochtouren. Unter anderem stehen Zahlen von Fresenius, Siemens Healthineers und Infineon an. Besondere Aufmerksamkeit dürfte jedoch Covestro zuteilwerden, denn dort geht es um mehr als die bloßen Zahlen.
mehr
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"

Wie man „grüne Perlen“ bei Small- und Midcaps findet

Großkonzerne werden umfassend auf ihre Nachhaltigkeitsziele beleuchtet, aber auch Small- und Midcaps haben ihre eigenen Chancen- und Risikoprofile. Wie man die „grünen Perlen“ in dem Segment findet, ist Thema im aktuellen Podcast.
mehr
PodcastNachhaltiges Investieren

Notenbanken, Parlamentswahlen und Quartalszahlen

Diese Woche im Podcast #7TageMärkte: Fed und EZB halten ihre letzten Zinssitzungen vor der Sommerpause ab. In Spanien stehen vorgezogene Parlamentswahlen und etliche Zahlenvorlagen an, so wie auch hier bei Volkswagen, Mercedes-Benz und der Deutschen Bank.
mehr
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"

Das G20-Treffen und Quartalszahlen prägen das Bild

Die 29. Kalenderwoche ist neben dem G20-Treffen in Indien geprägt von den Zahlenvorlagen unter anderem von Sartorius und den US-Banken Morgan Stanley und Goldman Sachs. Ein besonderes Augenmerk richtet sich jedoch auf SAP.
mehr
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"

Klimastrategie konkret: Was Investoren durchsetzen können

Viele Klimastrategien haben einen Zeitrahmen bis 2050. Doch was können Investoren schon vorher von ihren Portfoliounternehmen fordern? Henrik Pontzen von Union Investment gibt im aktuellen Podcast „Nachhaltiges Investieren“ einen Einblick.
mehr
PodcastNachhaltiges Investieren

J.P. Morgan eröffnet den Zahlenreigen der US-Großbanken

Diese Woche im Podcast #7TageMärkte: J.P. Morgan eröffnet die Berichtssaison der großen US-Banken, Varta und Fielmann laden zur Hauptversammlung und es gibt ein ganz besonderes Ecofin-Treffen.
mehr

Eurobörsentag, Dax-Jubiläum, Bankenaufsicht und Suse im Fokus

Am kommenden Mittwoch lädt die Börsen-Zeitung zum Eurobörsentag. Außerdem lohnt in der KW27 ein Blick auf das 35-jährige Jubiläum des Dax, das Symposium „Bankenaufsicht im Dialog“ und die Quartalszahlen von Suse.
mehr
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"

Die Rolle der Banken bei Transition Finance

Bekommen Unternehmen, die noch nicht Taxonomie-konform sind, auf Dauer überhaupt noch Kredite? Ja, sagt Thorsten Jäger vom Bundesverband deutscher Banken im Podcast – sofern der Weg stimmt.
mehr
PodcastNachhaltiges Investieren

Bank of England, DIRK, Volkswagen und Daimler Truck im Fokus

In der kommenden Woche stehen die Zinssitzung der Bank of England, ein Kapitalmarkttag von Volkswagen, die Hauptversammlung von Daimler Truck und die DIRK-Konferenz im Fokus. Einen Ausblick darauf sowie auf die wichtigsten Themen und Termine der nächsten Woche gibt es im Podcast #7TageMärkte.
mehr
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"

Die Woche der Notenbanken

In den kommenden Tagen legen sowohl Fed als auch EBZ ihre Zinsentscheide vor. Einen Ausblick darauf sowie auf die wichtigsten Themen und Termine der nächsten Woche gibt es im Podcast #7TageMärkte.
mehr
Podcast#7TageMärkte

SuperReturn, IATA, Dax-Indizes und Apple im Zentrum des Interesses

Die Private-Equity-Branche kommt in Berlin zusammen, bei Apple steht die Entwicklerkonferenz an, der Luftfahrtverband IATA führt seine Jahreshauptversammlung durch und mit Spannung werden die Veränderungen bei der Zusammensetzung der Dax-Indizes erwartet: Der Podcast #7TageMärkte blickt auf die Themen der KW23.
mehr
Podcast"7 Tage Märkte"

Wie man ESG-Kriterien für Alternative Assets auslegt

Wie legt man ESG-Vorgaben, die für Public Equity erarbeitet wurden, am treffendsten für alternative Anlageklassen aus? Im Podcast berichtet Janna Brokman, Head of Sustainability bei Prime Capital, wie sie mit dieser Herausforderung umgeht.
mehr
PodcastNachhaltiges Investieren

Viel Prominenz beim Deutschen Sparkassentag

Die Sparkassenfamilie trifft sich, die Nord/LB legt Zahlen vor, die Commerzbank lädt zur HV: Der Podcast #7TageMärkte blickt auf die Themen der KW22.
mehr
Podcast#7TageMärkte

Wie aussagekräftig sind ESG-Ratings?

ESG-Ratings sind immer verbreiteter, doch nicht immer ist klar, nach welchen Maßstäben sie entstehen. Welche Punkte Anleger beachten sollten, wenn sie sich an Ratings orientieren, ist Thema im aktuellen Podcast „Nachhaltiges Investieren“.
mehr
Podcast „Nachhaltiges Investieren"
Start
Lesezeichen
ePaper