Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Podcasts

Als Geschäftsführer war Michael Sindram mehrere Jahre für Industrieunternehmen tätig, heute ist er ESG-Investor und Geschäftsführer der Datenplattform OpenESG.

Das ESG-Datendilemma der Banken

Für den Großteil der Mittelständler entfallen ESG-Reportings, aber Banken brauchen die Daten im Risikomanagement. Oft müssen die Institute sich mit Durchschnittswerten behelfen, sagt Michael Sindram von der Datenanalyse-Plattform OpenESG. Er sieht das Risiko einer Negativauslese. Show more
PodcastNachhaltiges Investieren
von Sabine Reifenberger
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Kreditgeschäft in Zeiten mit ungewöhnlich vielen Unbekannten

In der KW48 steht die Zahlenvorlage des Agrarhändlers Baywa zum dritten Quartal auf der Agenda. Und in Frankfurt findet das 7. Symposium „Kreditgeschäft der Zukunft“ statt.Show more
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Privates Kapital mischt den Finanzmarkt auf

Die Politik setzt auf Geld von Private-Markets-Spielern, um Investitionen in die Infrastruktur zu hebeln. Auch bei Unternehmensfinanzierungen mischen die privaten Geldgeber mit. Welche Entwicklungen die Branche derzeit umtreiben, ist in den nächsten Tagen Thema auf der Private Markets Week. Show more
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Die EZB spielt bei Zinssenkungen auf Zeit

Die KW37 hat einen bunten Strauß an Terminen zu bieten. Es wird spannend in Sachen Bankenkonsolidierung in Italien, zudem steht die IAA Mobility in München bevor. Doch ein besonderes Augenmerk liegt auf der Zinssitzung der EZB.Show more
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Wyoming wird zum Nabel der Notenbank-Welt

Für drei Tage treffen sich Notenbanker, Ökonomen und Vorstände zum Jackson Hole Economic Symposium in Wyoming. Neben der offiziellen Agenda dürfte die Debatte um die Unabhängigkeit der US-Notenbank Fed für Gesprächsstoff sorgen. Show more
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger
Philipp Bäcker verantwortet seit viereinhalb Jahren das Thema Nachhaltigkeit bei der R+V Versicherung.

Vom Sprint zum ESG-Marathon

Als Sportler war Philipp Bäcker auf der Sprintdistanz unterwegs, beruflich hat er sich einer Marathon-Aufgabe verschrieben: Als Leiter Nachhaltigkeit verantwortet er bei der R+V Versicherung die ESG-Themen. Show more
PodcastNachhaltiges Investieren
von Sabine Reifenberger
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Continental vor tiefgreifender Neuaufstellung

Zum letzten Mal wird Continental in der aktuellen Konzernstruktur Quartalszahlen vorlegen, bevor der Spin-off von Aumovio ansteht. Wie das Unternehmen künftig aussehen wird, ist diese Woche Thema im Podcast 7TageMärkte. Show more
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Quartalszahlen geprägt von Volatilität und Erwartungsdruck

In der KW30 stehen unter anderem die Zahlen der Deutschen Bank und von Volkswagen auf der Agenda. Besondere Aufmerksamkeit wird indes auf der Zahlenvorlage zum zweiten Quartal der Deutschen Börse liegen.Show more
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

US-Banken profitieren von Deregulierung

Die von US-Präsident Donald Trump angekündigte Deregulierung verleiht den großen Wall-Street-Banken Rückenwind. Wie sie die neuen Freiräume nutzen könnten und warum bei der Finanzierung von Gewerbeimmobilien ein genauer Blick in die Bilanzen lohnt, ist diese Woche Thema im Podcast 7TageMärkte. Show more
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Effizienzprogramme, Ernüchterung und Ethanolprobleme

In der KW28 stehen unter anderem die Quartalszahlen von Gerresheimer und Südzucker auf der Agenda. Ein besonderer Fokus liegt indes auf dem Kapitalmarkttag von Daimler Truck, der in Charlotte, North-Carolina, abgehalten wird.Show more
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi
Theresa Nabel ist Co-Head des Zentrums Sustainable Finance bei der Finanzaufsicht BaFin.

Was die BaFin von der SFDR-Überarbeitung erwartet

Eine Reform der Offenlegungsverordnung SFDR soll für mehr Transparenz sorgen und dazu beitragen, Greenwashing einzudämmen. Was die Finanzaufsicht kritisch sieht, erklärt Theresa Nabel, Co-Head des Zentrums Sustainable Finance der BaFin, im Podcast.Show more
Podcast Nachhaltiges InvestierenKampf gegen Greenwashing
von Sabine Reifenberger
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Etat im Spannungsfeld zwischen Investitionen, Reformen und Konsolidierung

In der KW26 stehen unter anderem die Aroundtown-Hauptversammlung, die Zusammensetzung der Dax-Indizes und von Euro Stoxx 50 sowie der Bundeshaushalt 2025 auf der Agenda.Show more
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Private-Equity-Treffen mit Promi-Faktor und Protesten

Die SuperReturn in Berlin, das weltweit größte Private-Equity-Treffen, steht vor Herausforderungen: Ein Fundraising-Einbruch und geplante Proteste drohen das Event zu prägen.Show more
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Sparkassen suchen den direkten Draht zur Politik

Kurz nach dem Start der neuen Bundesregierung sucht die Sparkassen-Finanzgruppe auf dem Deutschen Sparkassentag den Austausch mit den Spitzen der Politik. Welche Impulse sich die Institute wünschen, ist diese Woche Thema im Podcast 7TageMärkte. Show more
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Quartalsbilanzen und Aktionärstreffen in ungestümem Umfeld

In der KW 20 stehen Quartalszahlen und/oder Hauptversammlungen von Eon, Allianz, Commerzbank und VW auf der Agenda. Ein besonderer Fokus liegt jedoch auf dem Zahlenwerk von Siemens zum zweiten Vierteljahr. Mehr dazu in der aktuellen Episode des Podcasts „7 Tage Märkte“.Show more
FinanzmarktkalenderPodcast „7 Tage Märkte“
von Franz Công Bùi
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Das drohende Dilemma der Fed

Anders als die EZB muss die US-Notenbank Fed neben Preisstabilität auch den Arbeitsmarkt im Blick behalten. Warum sie das in ein Dilemma bringen könnte, ist Thema im Podcast 7TageMärkte.Show more
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Deutsche Bank hält Kurs in unruhigen Zeiten

In der 18. Kalenderwoche findet unter anderem die Verleihung der Corporate Finance Awards der Börsen-Zeitung statt. Und es stehen die Zahlen zum ersten Quartal von Deutsche Börse und Deutsche Bank auf der Agenda.Show more
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi
Walter Hatak ist Head of Responsible Investments bei Erste Asset Management.

Wasserfußabdruck als Indikator für Nachhaltigkeit

Während der CO2-Fußabdruck bei nachhaltigen Investments weit verbreitet ist, fristet der Wasserfußabdruck ein Nischendasein. Dabei könnte er ein ebenso wichtiger Indikator sein, findet Walter Hatak von Erste Asset Management. Show more
PodcastNachhaltiges Investieren
von Sabine Reifenberger
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

US-Banken setzen auf „Prinzip Hoffnung“

Mit hohen Erwartungen sind die US-Banken an der Wall Street ins Jahr gestartet, doch nach dem ersten Quartal kehrt Ernüchterung ein. Welche Hoffnungen noch Bestand haben und welches M&A-Debakel bei J.P. Morgan für Unruhe sorgt, ist diese Woche Thema im Podcast 7TageMärkte. Show more
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Hannover Messe im Zeichen von Geopolitik und Zollstreit

In der 14. Kalenderwoche stehen die Hauptversammlung von Aurubis und die Bilanzpressekonferenz der Frankfurter Sparkasse auf dem Programm. Auf die Hannover Messe werden wegen der geopolitischen Lage und des Partnerlandes Kanada besonders viele Blicke gerichtet sein.Show more
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Die teure Sanierung der Deutschen Bahn

Die Deutsche Bahn steckt in einem tiefgreifenden Umbau. Wie dieser finanziert werden soll und welche Rolle das neue Sondervermögen für Infrastruktur spielen könnte, ist diese Woche Thema im Podcast 7TageMärkte.Show more
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger
Axel Wilhelm sieht grüne Finanzierungen als Möglichkeit für Kommunen, neue Investoren zu gewinnen.

Kommunen entdecken grüne Finanzierungen

Städte und Gemeinden bringen viele Voraussetzungen für grüne Finanzierungen mit, sagt Axel Wilhelm, Geschäftsführer bei Ethifinance Deutschland. Nachdem er einige Pionier-Transaktionen begleitet hat, hofft er nun auf Nachahmer. Show more
Im PodcastAxel Wilhelm, Ethifinance
von Sabine Reifenberger
Axel Wilhelm ist Managing Director bei Ethifinance Deutschland.

Wie Kommunen grüne Finanzierungen nutzen

Städte und Gemeinden bringen viele Voraussetzungen für die Emission von Green oder Social Bonds mit, müssen allerdings bestimmte Rahmenbedingungen schaffen. Was Investoren erwarten, erklärt Axel Wilhelm, Geschäftsführer bei Ethifinance Deutschland, im Podcast „Nachhaltiges Investieren“. Show more
PodcastNachhaltiges Investieren
von Sabine Reifenberger
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Notenbanken an unterschiedlichen Wegscheiden

Die 12. Kalenderwoche wird dominiert von den Notenbanken. Es tagt der Offenmarktausschuss der Federal Reserve und auch von Bank of England sowie Bank of Japan werden Zinsentscheide erwartet. Daneben stehen die Veröffentlichung des Geschäftsberichts der UBS und die Bilanzpressekonferenz von RWE an.Show more
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi
Start
Lesezeichen
ePaper