Mandate der Woche
Mandate & Mandanten
White & Case hat den Autozulieferer Mahle mit einem Team unter Leitung von Rebecca Emory bei der Privatplatzierung von Anleihen im Gesamtnennbetrag von 300 Mill. Euro beraten. Latham & Watkins hat mit separaten Teams die Placement Agents sowie die institutionellen Investoren begleitet.
Dentons (Federführung Andreas Ziegenhagen) hat mehrere Kreditinstitute als Gläubiger von Leoni bei der Rückführung ihrer Darlehen begleitet. Mit dem Vollzug des Mehrheitsverkaufs an Luxshare Mitte Juli hat Leoni die finanzielle Restrukturierung abgeschlossen. Clifford Chance (Leitung Dr. Stefan Sax) hat Leoni bei der Transaktion beraten. In Österreich waren Saxinger sowie zu steuerlichen Themen KPMG an Bord.
Freshfields hat ein Konsortium um Partners Group, CDPQ und Ontario Teachers' Pension Plan mit einem Team unter Federführung von Natascha Doll beim Verkauf von Techem beraten. Die Mehrheit geht dabei an den Infrastrukturbereich der Partners Group über. A&O Shearman hat die Partners Group mit einem Team unter Leitung von Dr. Sebastian Remberg und Max Landshut begleitet.
Ein Team von Görg (Federführung Markus Beyer) hat die Gesellschafter der deutschen Reg-Tech-Anbieterin Lawcode beim Verkauf sämtlicher Geschäftsanteile an den US-Wettbewerber SAI 360 rechtlich beraten. Lawcode soll weiterhin unter eigener Marke in Europa agieren. DLA Piper hat SAI 360, ein Portfoliounternehmen von STG Partners, mit einem Team unter Federführung von Dr. Moritz von Hesberg begleitet.
Willkie Farr & Gallagher hat mit einem Team unter Federführung von Simon Weiß die Citigroup und die DZ Bank als Konsortialbanken bei der Kapitalerhöhung des Energieversorgers EnBW rechtlich beraten. Die Transaktion hat ein Gesamtvolumen von 3,1 Mrd. Euro.
Latham & Watkins vertritt mit einem Team unter Federführung von Dr. Ingo Strauss und Christoph Engeler den Kosmetikhersteller Perrigo bei der geplanten Veräußerung seines Dermakosmetik-Geschäfts an Kairos Bidco, ein Investitionsvehikel von KKR. Kirkland & Ellis berät Kairos Bidco.
Linklaters hat MEAG, den Asset Manager von Munich Re, als Sole Arranger einer bis zu 120 Mill. Euro umfassenden Project-Bond-Struktur für das Proptech-Unternehmen Paul Tech beraten. Die Federführung lag bei Barbara Lauer.
Addleshaw Goddard (Federführung Eckart Budelmann, Dr. Jan-Oliver Schrotz) hat die Ostdeutsche Eisenbahnen GmbH bei der Beschaffung und Finanzierung von 14 batterie-elektrischen Fahrzeugen des Herstellers Stadler beraten. Auf Seiten der Leasinggeberin hat Bird & Bird die Rail Capital Europe Investment beraten.
Morrison Foerster hat Medios bei einem öffentlichen Aktienrückkaufangebot über bis zu 1 Million Aktien begleitet. Das Angebot endete im Juli.