Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Adler Group

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Adler Group.

Immobilienfinanzierung: Anleihen haben sich als zweischneidiges Schwert entpuppt.

„Für Bondholder sind Restrukturierungen ein Albtraum"

Mit Immobilienbonds haben sich viele Investoren die Finger verbrannt. Daher haben sie nach Einschätzung der Goodwin-Partner Anke Johann und Marc Bohne derzeit einen schweren Stand.
mehr
Im GesprächAnke Johann und Marc Bohne, Sozietät Goodwin
von Helmut Kipp
Adler-Gläubiger haben eine Refinanzierung des erstrangig besicherten Kredits zugesagt, die den Zinsdienst des Wohnungskonzerns verringert.

Adler-Bescherung ohne Feststimmung

Der Wohnungskonzern Adler Group verschafft sich kurz vor Weihnachten ein wenig Entlastung beim Zinsdienst. Doch das reicht nicht aus, um Feststimmung zu erzeugen.
mehr
KommentarRefinanzierung
von Helmut Kipp
Adler-Wohnungen in Berlin: Auf diese Region will sich Adler fortan konzentrieren.

Rekapitalisierung beschert Adler hohe Sondergewinne

Die mit Bondholdern vereinbarte Rekapitalisierung füllt das Eigenkapital der Adler Group wieder auf und führt zu hohen Sondererträgen. Operativ steckt der Wohnungskonzern aber weiter tief in roten Zahlen.
mehr
Wohnimmobilienkonzern
von Helmut Kipp
Der Verwaltungsrat des Wohnungskonzerns Adler Group hat Karl Reinitzhuber zum Chef des Senior Managements bestellt.

Reinitzhuber löst Beaudemoulin als Adler-CEO ab

Überraschender Chefwechsel bei Adler Group: Thierry Beaudemoulin geht zum Monatsende. Der Nachfolger steht bereit.
mehr
Führungswechsel
von Helmut Kipp
LEG-Zentrale am Flughafen Düsseldorf: Mehrheitserwerb von Brack Capital erweitert Portfolio.

LEG schaut mit Zuversicht auf 2025

Nach der Immobilienkrise verbreitet der Wohnungsvermieter LEG wieder Optimismus. Das operative Geschäft laufe hervorragend, die Finanzen seien solide und die Portfoliobewertungen seien am Wendepunkt angekommen.
mehr
Wohnungskonzern
von Helmut Kipp
Bei Vonovia laufen die Geschäfte wieder besser. Nun hofft der Trikotsponsor, dass der Fußball-Erstligist VFL Bochum unter dem neuen Cheftrainer Dieter Hecking auch die Wende schafft.

Vonovia schaltet auf Wachstum um

Vonovia erklärt die Krise für beendet. Der Wohnimmobilienkonzern will wieder mehr in den Bestand investieren und neue Bauprojekte in Angriff nehmen. Auch Zukäufe sind geplant.
mehr
Wohnimmobilien
von Helmut Kipp
Thorsten Arsan wechselt von Peach Property zur Adler Group. Der Finanz- und Immobilienexperte übernimmt ab Anfang Oktober das Finanzressort des in Luxemburg ansässigen Wohnungskonzerns.

Adler ernennt Arsan zum neuen Finanzvorstand

Nachdem die Rekapitalisierung unter Dach und Fach ist und die Jahresabschlüsse für 2022 und 2023 ein Testat haben, verlässt CFO Thomas Echelmeyer die Adler Group. Der Nachfolger, der schon mal für den angeschlagenen Wohnungskonzern arbeitete, kommt von Peach Property.
mehr
Wohnimmobilienkonzern
von Helmut Kipp
Stefan Brendgen, Verwaltungsratschef der Adler Group.

„Adler hat den Prüfern alles zur Verfügung gestellt“

Nach langer Hängepartie hat Adler Group testierte Abschlüsse für die Geschäftsjahre 2022 und 2023. Verwaltungsratschef Stefan Brendgen äußert sich zu den Folgen für den angeschlagenen Wohnimmobilienkonzern.
mehr
Im InterviewStefan Brendgen
von Helmut Kipp
Der Wohnungsvermieter Adler Group steht vor dem Abschluss seiner Rekapitalisierung.

Finanzierungskosten setzen dem Immobilienkonzern Adler zu

Der angeschlagene Wohnungskonzern Adler Group hat im ersten Halbjahr 2024 eine halbe Milliarde Euro Verlust eingefahren. Zinskosten und eine Bestandsabwertung schlagen zu Buche.
mehr
Wohnimmobilien
von Helmut Kipp
Wohngebäude von Adler in Berlin: Der Immobilienkonzern braucht eine Rekapitalisierung.

Adler Group schreibt hohen Verlust 

Die Adler Group verzeichnete im ersten Halbjahr 2024 einen Verlust von 507 Mill. Euro. Gestiegene Zinsaufwendungen und Abwertungen des Immobilienportfolios belasteten die Bilanz.
mehr
Abwertungstrend gebremst
Stefan Kirsten legt sein Amt als Verwaltungsratsvorsitzender der Adler Group nieder.

Adler-Sanierer Kirsten geht von Bord

Die Gesundheit spielt nicht mehr mit: Nach zwei Jahren als Verwaltungsratsvorsitzender der angeschlagenen Immobiliengruppe Adler legt Stefan Kirsten sein Amt mit sofortiger Wirkung nieder. Die Nachfolge ist geklärt.
mehr
Gesundheitliche Gründe
von Annette Becker
Stefan Kirsten gibt seinen Posten als Verwaltungsratsvorsitzender der Adler Group ab.

Stefan Kirsten tritt bei Adler zurück

Stefan Kirsten gibt mit sofortiger Wirkung seinen Posten als Verwaltungsratsvorsitzender der Adler Group ab. Ihm folgt Stefan Brendgen.
mehr
von Marcel Richters
Verwaltungsratschef Stefan Kirsten kauft weitere Adler-Aktien.

Kirsten stockt seinen Bestand an Adler-Aktien auf

Adler-Verwaltungsratschef Stefan Kirsten hat weitere Aktien des angeschlagenen Wohnimmobilienkonzerns gekauft. Der Aktienkurs reagiert.
mehr
Aktienkäufe
von Helmut Kipp
Logo von Adler Real Estate: Bei der deutschen Kerngesellschaft der Adler Group ist Rödl & Partner als Abschlussprüfer an Bord.

Adler Group wähnt sich bei Prüfersuche nahe am Ziel

Der Wohnungskonzern Adler Group sucht seit Mai vergangenen Jahres einen Abschlussprüfer. Nach der langen Hängepartie zeichnet sich nun eine Lösung ab.
mehr
Wohnungskonzern
von Helmut Kipp
Die Sky-Zentrale in Unterföhring bei München zählt zum Portfolio des Immobilienunternehmens Preos.

Bondrestrukturierungen stoßen auf Widerstand

Die Liste gefährdeter Bonds von Immobilienunternehmen wird länger. Beim Bestandshalter Preos wurde die notwendige Drei-Viertel-Mehrheit für eine Restrukturierung des Bonds verfehlt. Der Projektentwickler Euroboden steht einer Oppositionsgruppe gegenüber.
mehr
Immobilienunternehmen
von Helmut Kipp
Adler trennt sich von einem Wohnungsportfolio in Leipzig. Im Foto sind Immobilien des Unternehmens in Berlin zu sehen.

Adler-Enkeltochter verkauft Wohnungen in Leipzig

Das Immobilienunternehmen Brack Capital verschafft sich Geld mit dem Verkauf von Wohnungen in Leipzig für 240 Mill. Euro. Die Adler-Enkeltochter nimmt dafür einen stattlichen Verlust in Kauf.
mehr
Immobilien
von Helmut Kipp
Die Inflationsdaten gaben den Aktienmärkten am Dienstag keine großen Impulse..

Inflations­daten ohne Effekt

Mit Spannung sind die Inflationszahlen für den November erwartet worden. Als diese dann um 14 Uhr veröffentlicht wurden, brachten sie aber keine Impulse für den deutschen Aktienmarkt.
mehr
Aktienmarkt
von Werner Rüppel
Brenntag verschreckt Investoren

Brenntag verschreckt Investoren

Die Aktie des Chemikalienhändlers Brenntag ist am Montag um fast 10% eingebrochen. Das Papier des Immobilienkonzerns Adler legte indes einen Kurssprung hin.
mehr
Finanzmärkte
von Alex Wehnert
Zinsängste drücken Dax

Zinsängste drücken Dax

Konjunktursorgen und Zinsängste haben dem Dax am Mittwoch deutlich zugesetzt. Wachstumswerte und Immobilienaktien gerieten unter Druck.
mehr
Aktienmarkt
von Dieter Kuckelkorn
Geschäft mit LEG für Adler geplatzt

Geschäft mit LEG für Adler geplatzt

Neuer Rückschlag für die kriselnde Adler Group: Die LEG Immobilien will ihre Option zum Kauf der restlichen Anteile der Adler-Tochter Brack Capital Properties (BCP) nicht ausüben.
mehr
Brack Capital Properties
Dax zieht kräftig an

Dax zieht kräftig an

Spekulationen, wonach eine Wiederaufnahme der russischen Gaslieferungen bevorstehe, haben für einen deutlichen Aufwärtsschub am deutschen Aktienmarkt gesorgt.
mehr
Aktienmarkt
von Werner Rüppel
Dax steuert auf Jahrestief zu

Dax steuert auf Jahrestief zu

Der Dax ist am Donnerstag bis auf 12.784 Punkte gefallen. Damit nahm er Kurs auf sein Jahrestief von 12.439 Punkten, das der Leitindex im März erreichte.
mehr
Aktien
Prof. Dr. Klaus-Peter Naumann (63) ist Vorstandssprecher des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW).

Das Prüferurteil ist maßgeblich für den Kapitalmarkt

Im Fall der angeschlagenen Adler Group hat der Wirtschaftsprüfer für den Abschluss 2021 das Testat versagt. Klaus-Peter Naumann, Vorstandssprecher des In­stituts der Wirtschaftsprüfer (IDW), erläutert im Interview, welche rechtlichen Folgen das hat.
mehr
Klaus-Peter Naumann
von Sabine Wadewitz.
Hohe Inflation drückt Dax

Hohe Inflation drückt Dax

Am Aktienmarkt brach der Kurs der DWS Group infolge der Razzia um 6 Prozent ein. Hingegen legten Lanxess um 11 Prozent zu.
mehr
Aktienmarkt
von Werner Rüppel
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper