Aktienindizes
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Aktienindizes.

United-Internet-Tochter Ionos rückt in den MDax auf
Der Cloud- und Webhosting-Anbieter Ionos rückt in den MDax auf. Den Mid-Cap-Index muss dafür Jenoptik verlassen. Veränderungen gibt es auch im SDax.Show moreIndexveränderungen

Einen Dax für jeden Investor
Die Zahl der Dax-Varianten steigt stetig. Dass die Deutsche Börse die Wünsche der Investoren berücksichtigt, ist zu begrüßen. Auch dass das Interesse an deutschen Aktien wächst. Show moreMarktplatzAktienindizes

ETF-Boom führt zu hohen Renditen von Indexwerten
Die Umschichtung hin zu passiven Fonds führt zu steigenden Aktienindizes und zu hohen Renditen von Indexwerten, stellt Berenberg fest. Doch gibt es auch Schattenseiten des ETF-Booms.Show morePassive Investments

Rheinmetall steigt in den Dax auf
Der Rüstungskonzern Rheinmetall gehört künftig der ersten Börsenliga an. Dafür muss Fresenius Medical Care in den MDax weichen. Unterdessen gelingt zwei bisherigen SDax-Werten der Aufstieg in den MDax.Show moreAktienindizes

„Das Wachstumsargument ist intakt“
Sahil Mahtani ist für Schwellenländeraktien zuversichtlich. Der Stratege von Ninety One erwartet, dass der Dollar seinen Zenit überschreiten und damit Kapitalzuflüsse auslösen wird.Show moreSchwellenländeraktien

„Das Wachstumsargument ist intakt“
Sahil Mahtani ist für Schwellenländeraktien zuversichtlich. Der Stratege von Ninety One erwartet, dass der Dollar seinen Zenit überschreiten und damit Kapitalzuflüsse auslösen wird.Show moreSchwellenländeraktien

„Das Wachstumsargument ist intakt“
Sahil Mahtani ist für Schwellenländeraktien zuversichtlich. Der Stratege von Ninety One erwartet, dass der Dollar seinen Zenit überschreiten und damit Kapitalzuflüsse auslösen wird.Show moreSchwellenländeraktien

Der MDax meldet sich zurück
Nach seinem schwachen Abschneiden 2022 deutet sich für den MDax eine technische Verbesserung an, so dass hier keine Untergewichtung gegenüber dem Dax mehr angebracht ist.Show moreAktienindizes

Musks soziale Mängel
Elon Musk wettert gegen S&P Dow Jones, weil der Indexbetreiber Tesla aus seiner ESG-Benchmark gestrichen hat. Dabei ist Musk selbst für die Nachhaltigkeitsmängel seines Unternehmens verantwortlich. Show moreTesla-Chef

LSE stoppt Handel in russischen GDRs
Die London Stock Exchange (LSE) stellt den Handel in Global Depositary Receipts (GDRs) auf russische Aktien ein. FTSE Russell und MSCI entfernen russische Aktien aus ihren Indizes.Show moreRussland-Aktien

Qontigo entfernt russische Aktien
Der zur Deutschen Börse gehörende Indexbetreiber Qontigo entfernt russische Aktien aus den Stoxx- und Dax-Global-Indizes. Daimler Truck und Hannover Rück stehen vor dem Aufstieg in den Dax.Show moreAktienindizes
Russland droht Rauswurf aus MSCI-Indizes
Der US-Indexanbieter MSCI erwägt den Rauswurf Russlands aus seinen Aktienindizes, weil der Markt nach seiner Meinung nicht mehr investierbar ist.Show moreAktienindizes

Klimaindizes auf dem Vormarsch
Die französische Investmentgesellschaft Lyxor richtet ihre Produkte zunehmend klimaneutral aus. Dazu setzt der ETF-Anbieter insbesondere auf Klimabenchmarks.Show moreNachhaltigkeit

ETF-Manager wechselt zu Indexanbieter Qontigo
Serkan Batir soll künftig die Indexstrategie der Deutsche-Börse-Tochter Qontigo mitgestalten. Der ehemalige BlackRock-Manager legt den Fokus dabei auch auf den Ausbau des Dax-ESG-Angebots.Show moreSerkan Batir

Indizes brauchen Vertrauen
S&P sollte die Nachvollziehbarkeit ihrer Indexentscheidungen erhöhen, um sich vor dem Verdacht einer illegitimen Verquickung mit dem Rating-Geschäft zu schützen. Show moreS&P 500

Kerneuropäische Indizes vor Hausse-Fortsetzung
Unter technischen Gesichtspunkten ragt eine Reihe von Blue-Chip-Indizes aus Kerneuropa wie der französische CAC 40 und der Schweizer SMI heraus. Hier deutet sich eine Fortsetzung der Hausse an.Show moreSMI, CAC 40 & Co.
Indexanbieter überprüft Benchmarks
Die Indizes von MSCI stehen vor ihrer vierteljährlichen Überprüfung. Insbesondere bei den auf Asiens Märkte ausgerichteten Barometern könnte es dabei zu einigen Anpassungen kommen.Show moreMSCI
Chinesischer Bad Bank droht Rauswurf aus MSCI-Index
Der chinesische Problemkreditmanager Huarong hat noch immer keine Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2020 vorgelegt. Als Konsequenz droht nun der Ausschluss aus den Indizes von MSCI.Show moreHuarong Asset Management
Auto1 in Stoxx 600 aufgenommen
Die Aktie des kürzlich an die Börse gegangenen Gebrauchtwagenhändlers Auto1 wird in den Stoxx Europe 600 aufgenommen. Das teilte die Deutsche Börse-Tochter Qontigo als ein Ergebnis der Überprüfung der Stoxx-Indizes mit. Insgesamt werden mit Wirkung...Show moreIndizes

Auto1 geraten unter Druck
Die Auto1-Aktie wird in den Stoxx 600 aufgenommen, auch eine MDax-Mitgliedschaft winkt. Doch Aktivitäten von Altaktionären des Online-Gebrauchtwagenhändlers setzen den Titel unter Druck.Show moreOnline-Gebrauchtwagenhändler

Wieder ein differenziertes Bild
Nachdem die meisten europäischen Aktienindizes im vergangenen Jahr – ausgehend von den „Corona-Lows“ im März 2020 – mehr oder weniger ausgeprägte Bilderbuch-Hausse-Bewegungen durchlaufen haben, zeigt sich jetzt wieder eine technisch differenziertere...Show moreEuropas Indizes
Der Dow Jones ist nach unten gut abgesichert
Von Jörg Scherer *) Börsen-Zeitung, 20.1.2021 Für Anleger war das Jahr 2020 reich an Herausforderungen: Coronakrise, Lockdown, negativer Ölpreis, erstmalige Insolvenz eines Dax-Konzerns oder generell Marktbewegungen in Rekordgeschwindigkeit, um nur...Show moreTECHNISCHE ANALYSE
Viel Fantasie für den MDax zum 25. Jubiläum
Von Werner Rüppel, Frankfurt Börsen-Zeitung, 19.1.2021 Heute gibt es für die Deutsche Börse und für Aktieninvestoren, die auch in Werte der zweiten Reihe investieren, allen Grund zu feiern. Denn der MDax, der kleine Bruder des Dax, wird 25. Ähnlich...Show moreIM BLICKFELD