Aktienmarkt

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Aktienmarkt.

Hongkong lockert IPO-Regeln

An der Hongkonger Börse floriert das IPO-Geschäft. Gelockerte Anforderungen zum Free Float sollen nun auch kleinere Unternehmen, die bereits auf dem Festland notieren, zum Gang nach Hongkong bewegen.
mehr
IPO-Markt Hongkong
von Norbert Hellmann

„Das ist eine vielleicht einzigartige Chance für Argentinien“

Die meisten Aktienmärkte in Lateinamerika können in diesem Jahr auf eine beeindruckende Bilanz zurückblicken. T. Rowe-Price-Strategin Verena Wachnitz erklärt, was die Region so stark macht und wie sie den Sonderfall Argentinien sieht.
mehr
InterviewVerena Wachnitz, T. Rowe Price
von Tobias Möllers

Wie Donald Trump die Moskauer Börse in manisch-depressive Zustände versetzt

Russische Aktien finden sich derzeit auf Verkaufslisten. Der Hauptbelastungsfaktor ist laut Analysten weiterhin US-Präsident Donald Trump.
mehr
Russischer Aktienmarkt
von Eduard Steiner

Dax setzt Rekordjagd fort – Anleger greifen bei US-Bonds zu

Der Dax setzt seinen Gipfelsturm am Donnerstag fort. US-Staatsanleihen treffen bei Anlegern wieder auf größere Akzeptanz.
mehr
Märkte am Mittag
von Kai Johannsen

Hongkongs Aktienmarkt hebt mächtig ab

Hongkongs Aktienmarkt befindet sich in Bullenstimmung. Das überrascht, weil Chinas Festlandbörsen in Schanghai und Shenzhen in diesem Jahr kaum vom Fleck kommen. Der wiedererwachte IPO-Markt erweist sich als Launemacher.
mehr
Börse Hongkong
von Norbert Hellmann

Dax reagiert verhalten auf Handelsabkommen zwischen USA und China

Der Dax hat am Mittwoch unterhalb von 24.000 Punkten geschlossen. Die Rüstungswerte haben sich etwas erholt.
mehr
Märkte am Abend
von Dieter Kuckelkorn

Gewinnmitnahmen setzen Rüstungswerte deutlich unter Druck

Bei den europäischen Rüstungswerten hat es am Dienstag überwiegend deutliche Kursverluste durch Gewinnmitnahmen gegeben. Es gab aber auch Ausnahmen im Sektor, da Anleger Mittel in andere Rüstungsaktien umschichteten.
mehr
Märkte am Abend
von Dieter Kuckelkorn

Anleger schichten Milliarden nach Europa um

Investoren in Aktien und Anleihen scheuen zunehmend den US-Markt. Das spiegeln sowohl die Nettozuflüsse im ETF-Markt wie auch im Fixed Income-Bereich im bisherigen Jahresverlauf wider. Für einen Abgesang auf „American Exceptionalism“ ist es laut Franklin Templeton aber zu früh.
mehr
Kapitalströme
von Heidi Rohde und Alexander Wehnert

Deutliche Gewinnmitnahmen bei Rheinmetall & Co.

Gewinnmitnahmen haben am Dienstag die deutschen Rüstungswerte gedrückt nach den exorbitanten Kursanstiegen der Vormonate. Der Dax gibt derweil leicht nach, Anleger halten sich wegen der laufenden amerikanisch-chinesischen Handelsgespräche zurück.
mehr
Märkte am Mittag
von Dieter Kuckelkorn

Dax klettert vor EZB-Zinsentscheid auf Rekordhoch

Der Dax hat vor der EZB-Zinsentscheidung ein weiteres Allzeithoch markiert. Eutelsat und Wizz Air stürzen derweil an der Börse ab.
mehr
Märkte am Mittag
von Dieter Kuckelkorn

Anleger halten sich vor der EZB-Zinsentscheidung zurück

Der Dax ist am Donnerstag verhalten in den Handel gestartet. Bayer zeigten sich nach einer Hochstufung durch Goldman Sachs fest.
mehr
Märkte am Morgen
von Dieter Kuckelkorn

Dax steigt auf Rekordhoch

Der Dax ist am Mittwoch auf ein Allzeithoch geklettert. Die Sorgen wegen der aggressiven US-Zoll- und Steuerpolitik sind zunächst verflogen.
mehr
Märkte am Mittag
von Dieter Kuckelkorn

Dax startet mit leichtem Plus in den Handel

Der Dax ist am Morgen etwas fester in den Handel gestartet. Er nimmt wieder Kurs auf sein Rekordhoch.
mehr
Märkte am Morgen
von Dieter Kuckelkorn

Dax schließt etwas fester

Die Hoffnung auf baldige amerikanisch-chinesische Handelsgespräche und ein Rückgang der Inflation in der Eurozone haben den Dax am Dienstag gestützt.
mehr
Märkte am Abend
von Dieter Kuckelkorn

Neue Trump-Zölle setzen Dax zu

Der sich nun wieder intensivierende Zollkrieg drückt auf die Stimmung am Aktienmarkt. Der Dax ist mit einem Verlust in die Woche gestartet.
mehr
Märkte am Abend
von Dieter Kuckelkorn und Kai Johannsen

Nvidia-Zahlen und Gerichtsurteil geben den Märkten Rückenwind

Der deutsche Leitindex verbuchte am Donnerstag Gewinne. Neben Luxus waren Sportartikelhersteller und auch Tech-Werte gefragt.
mehr
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers

Rheinmetall nehmen nach UBS-Empfehlung Kurs auf 2.000 Euro

Auf eine Anhebung des Kursziels durch UBS hin hat Rheinmetall ein weiteres Rekordhoch markiert. Der Dax hat am Mittwoch zunächst ebenfalls ein weiteres Allzeithoch erklommen. Danach setzten jedoch Gewinnmitnahmen ein und der Index fiel zurück.
mehr
Märkte am Mittag
von Dieter Kuckelkorn

Dax startet fest in den Handel

Trotz gemischter Vorgaben aus Asien und von der Wall Street ist der Dax fest in den Handel gestartet. Continental wurden von Jefferies herabgestuft.
mehr
Märkte am Morgen
von Dieter Kuckelkorn

Dax erreicht neues Rekordhoch

Der Dax ist am Montag durch die Herabstufung des Ratings der US-Regierung durch die Agentur Moody's zunächst abgebremst worden, erreichte am Nachmittag sogar ein Rekordhoch. Der Dollar geriet unter Druck.
mehr
Märkte am Abend
von Dieter Kuckelkorn

Dem Dax fehlt weiter die Dynamik

Nach der Herabstufung der US-Staatsschulden durch Moody's fehlt es dem Dax nach fünf Handelstagen mit Gewinnen an Dynamik. Der Dollar präsentiert sich weiterhin schwach.
mehr
Märkte am Mittag
von Dieter Kuckelkorn

US-Herabstufung belastet den Dax

Der Dax hat am Montagmorgen negativ auf die Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit durch Moody's reagiert. Die Rendite von US-Treasuries stieg daraufhin, der Dollar zeigt Schwäche. Stark unter Druck am Aktienmarkt stehen derweil Borussia Dortmund.
mehr
Märkte am Morgen
von Dieter Kuckelkorn

Dax rettet sich am Nachmittag ins Plus

Der Dax hat am Donnerstag zunächst Schwäche gezeigt, dann aber am Nachmittag gedreht und zum Handelssschluss einen Gewinn ausgewiesen. Kräftig gestiegen sind erneut die Rüstungswerte.
mehr
Märkte am Abend
von Dieter Kuckelkorn

Dem Dax geht nach dem Rekordhoch zunehmend die Puste aus

Der Dax zeigt weiterhin Schwäche, er fiel unter das alte Rekordhoch vom März. Sehr fest waren indes erneut die Rüstungswerte.
mehr
Märkte am Mittag
von Dieter Kuckelkorn

Einigung im Zollstreit sorgt für weiteres Rekordhoch beim Dax

Die vorläufige Einigung im Zollstreit zwischen den USA und China hat den Dax am Montag auf ein Rekordhoch getrieben. Später musste der Index seine Gewinne aber wieder aufgeben. Die Perspektive von Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg setzte die Rüstungswerte unter Druck.
mehr
Märkte am Abend
von Dieter Kuckelkorn
Start
Lesezeichen
ePaper