ams-OSRAM AG

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema ams-OSRAM AG.

Finanzchef von Siltronic geht zu AMS Osram

Rainer Irle verlässt Siltronic nach zehn Jahren als CFO. An seiner künftigen Arbeitsstelle trifft er auf einen neuen Vorstandschef.
mehr
Halbleiterindustrie
von Joachim Herr

Aldo Kamper kehrt in ein anderes Unternehmen zurück

Der Niederländer verlässt Leoni und wird Chef von AMS Osram. Kamper hatte lange die Halbleitersparte von Osram geleitet. In den vergangenen Jahren hat sich in dem Unternehmen viel verändert.
mehr
Vorstandswechsel

Aldo Kamper kehrt in ein anderes Unternehmen zurück

Der Niederländer verlässt Leoni und wird Chef von AMS Osram. Kamper hatte lange die Halbleitersparte von Osram geleitet. In den vergangenen Jahren hat sich in dem Unternehmen viel verändert.
mehr
Vorstandswechsel
von Joachim Herr

Autozulieferer Leoni verliert CEO Kamper an AMS Osram

Der Autozulieferer Leoni verliert seinen CEO an den Halbleiter- und Lichtkonzern AMS Osram. Im Lauf des Frühjahrs soll Leoni-Chef Aldo Kamper den AMS-CEO Alexander Everke ablösen. Die Nachfolgesuche bei Leoni läuft.
mehr
Chefwechsel

Autozulieferer Leoni verliert CEO Kamper an AMS Osram

Der Autozulieferer Leoni verliert seinen CEO an den Halbleiter- und Lichtkonzern AMS Osram. Im Lauf des Frühjahrs soll Leoni-Chef Aldo Kamper den AMS-CEO Alexander Everke ablösen. Die Nachfolgesuche bei Leoni läuft.
mehr
Chefwechsel

AMS Osram stürzt an der Börse ab

Der österreichische Chip- und Sensorhersteller strebt den Gipfel der Fotonikbranche an. Doch der Aktienkurs fällt und fällt – nicht erst seit der Übernahme von Osram.
mehr
Chip- und Sensorhersteller
von Joachim Herr

AMS Osram braucht neuen Finanzchef

Der österreichische Sensorspezialist AMS Osram muss sich einen neuen Finanzvorstand suchen. Ingo Bank habe dem Aufsichtsrat mitgeteilt, dass er aus persönlichen Gründen seinen bis Ende April 2023 laufenden Vorstandsvertrag nicht verlängern möchte,...
mehr
Sensorspezialist

Apple senkt China-Abhängigkeit

Die neueste Generation des iPhone soll künftig auch in Indien endgefertigt werden, um die Abhängigkeit von China zu senken. Trotz Inflation und Konsumzurückhaltung rechnet der Hersteller offenbar nicht mit Umsatzeinbrüchen.
mehr
Smartphone-Hersteller
Start
Lesezeichen
ePaper