Anleihe-ETFs

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Anleihe-ETFs.

Geringere Zuflüsse bei Aktien-ETFs

Die weltweiten Zuflüsse in ETFs haben sich im Februar ermäßigt. Dabei waren insbesondere Aktien-ETFs im Vergleich zum Januar weniger gefragt.
mehr
Börsengehandelte Indexfonds
von Werner Rüppel

ETFs bleiben auf der Überholspur

Auch im schwierigen Börsenjahr 2022 sind den ETFs gegen den Markttrend erhebliche neue Mittel zugeflossen. Die passive Revolution setzt sich fort und ETFs verfügen besonders in Europa über hohes Wachstumspotenzial.
mehr
Wachstumspotenzial
von Werner Rüppel

Deutsche Börse erreicht mit 2 000 ETFs Meilenstein

An der Deutschen Börse sind erstmals 2.000 ETFs handelbar. Auch die Zahl der neu zugelassenen ETFs liegt in diesem Jahr auf Rekordniveau. Im November flossen den ETFs weltweit erneut frische Mittel zu.
mehr
Börsennotierte Indexfonds
von Werner Rüppel

„Wir wachsen sehr anständig“

Die Blackrock-Tochter iShares ist mit großem Abstand Marktführer in Europa bei ETFs. Der Deutschland-Chef erläutert das anhaltende Wachstum von iShares, insbesondere bei Sparplänen, nachhaltigen ETFs und Anleihe-ETFs.
mehr
David Wenicker, Blackrock
von Werner Rüppel

Xtrackers begibt zwei Anleihe-ETFs

Über Xetra und an der Börse Frankfurt sind jetzt zwei neue Anleihe-ETFs von DWS Xtrackers handelbar.
mehr
Neue Produkte
von Werner Rüppel

ETF-Portfolios an geänderte Marktbedingungen anpassen

Im Fokus der Neubewertung von Anlagebausteinen stehen drei Stellschrauben: erstens eine höhere Gewichtung risikoärmerer Anlageklassen, zweitens ein stärkerer Fokus auf defensive Sektoren und Anlagefaktoren sowie drittens die Nutzung von Diversifikationsvorteilen durch die Auswahl dekorrelierter Assets wie zum Beispiel Gold.
mehr
Geldanlage
von Thomas Wiedenmann
Start
Lesezeichen
ePaper