Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Aquila Capital

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Aquila Capital.

Jan Peters von Aqulia Capital.

Aquila Capital will sich an 500-Mrd.-Euro-Booster beteiligen

Das 500-Mrd.-Euro-Paket der Bundesregierung kann seine volle Wirkung nur dann entfalten, wenn auch privates Kapital mobilisiert wird. Fonds wie der „Aquila Capital Infrastructure Fund“ sind ein Schlüssel dazu.Show more
Im GesprächJan Peters
von Thomas List
Seit Anfang Februar 2025 CEO von Aquila Capital: Florian Becker

Umbau an der Spitze von Aquila Capital

Der Vermögensverwalter Aquila Capital will sein Wachstum mit einer umgebauten Führung forcieren. Neuer CEO ist Florian Becker.Show more
Vermögensverwaltung
von Carsten Steevens
Ein Blick ins Portfolio.

Commerzbank übernimmt Mehrheit an Aquila Capital

Die Fondsbranche blickt derzeit mit großem Interesse auf das Anlagesegment der Sachwerte. Die Commerzbank baut das Geschäft mit Erwerb der Mehrheitsanteile an der Aquila Capital nun deutlich aus.Show more
Sachwerte-Investments
von Jan Schrader
„Nachhaltiges Investieren“ - der Sustainable-Finance-Podcast der Börsen-Zeitung

Was ELTIF für die grüne Transformation leisten sollen

Die europäischen Investmentfonds ELTIF gibt es seit 2015, doch bislang führt das Produkt ein Nischendasein. Wie sich das nun ändern soll, erklärt Christian Humlach von Aquila Capital im neuen Podcast.Show more
PodcastNachhaltiges Investieren
von Sabine Reifenberger
Christian Brezina.

„Geringe Korrelation zu klassischen Investments“

Christian Brezina ist von den Vorteilen von Infrastruktur-Investments überzeugt. Zu den Vorteilen zählt der Manager von Aquila Capital u.a. eine geringe Korrelation zu klassischen Assetklassen. Show more
Christian Brezina, Aquila Capital

Christian Brezina

Christian Brezina verantwortet bei Aquila Capital seit Oktober 2013 den Bereich „Diversified Infrastructure & Multi Asset Investments“ mit circa 2,2 Mrd. Euro an verwalteten Investorengeldern. Zu seiner Hauptverantwortung zählt das Management des...Show more
Zur Person
von Christopher Kalbhenn
Start
Lesezeichen
ePaper