Aurubis
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Aurubis.

Salzgitter uses Aurubis stake for convertible bond offering
Salzgitter AG has used its stake in Aurubis to raise funds via a convertible bond. But it says that it remains committed to holding a substantial stake in the copper group – which is currently just under 30%.Show moreBond offering

Gold klettert erstmals über die Marke von 4.000 Dollar
Der Goldpreis ist erstmals über die Marke von 4.000 Dollar je Feinunze geklettert. Analysten gehen davon aus, dass sich die Rally fortsetzt.Show moreMärkte am Abend

Salzgitter-Ausstieg aus Übernahmegesprächen verunsichert Anleger
Der Stahlkonzern Salzgitter bleibt eigenständig. Anleger zeigen sich nach dem Ende der Gespräche über eine mögliche Übernahmeofferte des größten Aktionärs verunsichert.Show moreStahlkonzern bleibt eigenständig

Hannover Messe im Zeichen von Geopolitik und Zollstreit
In der 14. Kalenderwoche stehen die Hauptversammlung von Aurubis und die Bilanzpressekonferenz der Frankfurter Sparkasse auf dem Programm. Auf die Hannover Messe werden wegen der geopolitischen Lage und des Partnerlandes Kanada besonders viele Blicke gerichtet sein.Show moreFinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"

Rückenwind für Aurubis zur Hauptversammlung
Der Kupferkonzern Aurubis spürt vor der Hauptversammlung Rückenwind an der Börse. Die Aktionäre dürfte nicht zuletzt die Verbindung zum Großaktionär Salzgitter beschäftigen.Show moreFinanzmarktkalender3. April

Gespanntes Abwarten vor der Wahl
Der deutsche Leitindex kam am letzten Handelstag der Woche nicht so recht vom Fleck. Während Spekulationen die Aktie eines Medienkonzerns kräftig antrieben, stand ein Kupferunternehmen unter Druck.Show moreAktienmärkte

Salzgitter zeigt nach Verlust etwas mehr Zuversicht
Der Stahlkonzern Salzgitter ist 2024 auch wegen Einmalaufwendungen in die Verlustzone gerutscht. In diesem Jahr ist wieder ein Gewinn vor Steuern möglich. Show moreStahlkonzern

Aurubis ist beim Salzgitter-Deal das wahre Ziel
Nicht Salzgitter selbst ist dermaßen attraktiv für Papenburg und Rethmann, sondern eine Beteiligung, die der Stahlkonzern hält. Sie allein ist schon fast die gesamte Übernahmeofferte wert.Show moreKommentarM&A

Salzgitter-Großaktionär forciert Übernahmeoffensive
Der Hannoveraner Bauunternehmer Günter Papenburg und die nordrhein-westfälische Recycling-Dynastie Rethmann lassen sich bei Salzgitter nicht einfach abschütteln. Sie erhöhen ihre nicht bindende Offerte für den Stahlkonzern auf 1,1 Mrd. Euro.Show moreM&A

Bitcoin springt über 100.000 Dollar
Die Nominierung eines Krypto-Befürworters für das Amt des Chefs der US-Börsenaufsicht SEC hat den Bitcoin-Kurs am Donnerstag stak angetrieben. Unterdessen hat der deutsche Leitindex den vierten Handelstag in Folge ein Allzeithoch markiert. Größere Ausschläge gab es in der zweiten und dritten Börsenreihe.Show moreFinanzmärkte

Aurubis will mehr ausschütten
Europas größter Kupferproduzent Aurubis will für das abgelaufene Geschäftsjahr je Aktie 10 Cent mehr an Dividende zahlen. Die Ankündigung überrascht Marktakteure, die Aktie des MDax-Konzerns springt auf den höchsten Stand seit März 2023.Show moreDividendenvorschlag übertrifft Erwartungen

Dax bleibt auf der Überholspur, Bitcoin knackt 100.000 Dollar
Der deutsche Leitindex hat am Donnerstag weiter zugelegt und das nächste Rekordhoch aufgestellt. Größere Kurssprünge gab es in der zweiten und dritten Reihe. Der Bitcoin hat eine magische Marke übersprungen.Show moreMärkte am Mittag

Salzgitter-Spekulationen überschatten Aurubis-Ausblick
Spekulationen über ein Übernahmeangebot für den Großaktionär Salzgitter werden am kommenden Donnerstag die Vorlage der Geschäftsjahreszahlen und des Ausblicks von Aurubis begleiten. Show moreFinanzmarktkalender5. Dezember

Salzgitter brennen Kursfeuerwerk ab
Während sich die Aktienindizes am letzten Handelstag vor der US-Wahl lange träge zeigten, gab es bei einigen Einzeltiteln kräftige Ausschläge.Show moreFinanzmärkte

Salzgitter vor Übernahmeangebot
Salzgitter-Aktionäre erwarten ein mögliches Übernahmeangebot von Günter Papenburg und TSR Recycling. Der Stahlkonzern kämpft mit sinkendem Umsatz und hohen Verlusten.Show moreAnteilseigner erwägen Offerte

Salzgitter kürzt Jahresprognose zum dritten Mal
Zum dritten Mal in diesem Jahr hat der Stahlkonzern Salzgitter seine Geschäftsjahresziele gekappt. Restrukturierungskosten und Wertberichtigungen belasten.Show moreWegen Restrukturierungskosten und Wertberichtigungen

Drogerie-Milliardär Roßmann investiert in Aurubis
Der Drogeriemarktunternehmer Dirk Roßmann sorgt mit dem Kauf von Anteilen am Kupferkonzern Aurubis für Aufsehen. Show moreKupferkonzern im Visier

Aurubis rechnet mit Ergebnisrückgang
Der Multimetallkonzern Aurubis hat Anleger mit der Ankündigung eines Gewinnrückgangs im kommenden Geschäftsjahr verstimmt. Die Aktie gab am Montag um 10% nach. Show moreKupferkonzern verstimmt Anleger

Salzgitter verschreckt Anleger mit zweiter Gewinnwarnung
Nach Thyssenkrupp hat nun auch Salzgitter die Geschäftsjahresziele erneut zusammengestrichen. Die Aktie des zweitgrößten deutschen Stahlkochers setzt ihre Talfahrt fort. Show moreKonjunkturflaute und hohe Energiekosten

Scheidender Voith-Chef Haag soll Kupferkonzern Aurubis führen
Die Erneuerung des Vorstands von Aurubis wird zum 1. September abgeschlossen. Wie der Kupferkonzern mitteilt, wird an diesem Tag der scheidende Chef des Anlagenbauers Voith, Toralf Haag, Vorstandsvorsitzender von Aurubis. Ebenfalls Anfang September wird Tim Kurth zum Produktionsvorstand für das Primärkupfergeschäft befördert.Show moreVorstandsneubesetzung vor Abschluss

Hoffmann wird Finanzvorstand von Aurubis
Der langjährige Mercedes-Manager Steffen Hoffmann wird im Herbst Finanzvorstand bei Aurubis. Der von Metallbetrugs- und -diebstahlsfällen erschütterte Hamburger Kupferkonzern baut fast den gesamten Vorstand um.Show moreKupferkonzern erneuert Führung

Aurubis-Aktionäre kritisieren Aufarbeitung von Metallbetrugsfällen
Die bisherige Aufarbeitung der gravierenden Metallbetrugsfälle bei Aurubis stößt bei Aktionären und Anlegerschützern auf viel Kritik. Ein Vorwurf lautet: mangelnde Transparenz.Show moreMultimetallanbieter

Aurubis trennt sich von drei ihrer vier Vorstandsmitglieder
Aurubis zieht personelle Konsequenzen aus schwerwiegenden Kriminalfällen und Werksunfällen und trennt sich von drei seiner vier Vorstandsmitglieder. Kontinuität bei der Umsetzung wichtiger Projekte sei gesichert, betont der Konzern.Show moreNach einer Reihe von Kriminalfällen
