Automotive
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Automotive.
Full year outlook lowered again after slump in 1H profits
The struggling sports car manufacturer Porsche has been forced to once again lower its profit forecast for 2025. Poor sales in China, and costs associated with the restructuring of the group, are weighing heavily on profitability.
Tata stellt neuen CEO von Jaguar Land Rover
Jaguar Land Rover hat einen Nachfolger für CEO Adrian Mardell. Der CFO der Mutter Tata Motors, P.B. Ballaji, wird die Führung übernehmen.
Continental enttäuscht vor Automotive-Spin-off
Der Auto-Bereich von Continental wartet vor der Abspaltung und Börseneinführung im September mit einer Ergebnisverbesserung auf. Im künftigen Kerngeschäft mit Reifen enttäuscht der Dax-Konzern aus Hannover aber.
Tariffs and job cuts programme hit earnings
Mercedes-Benz's earnings fell sharply in the first half compared to the same period in 2024. A job cuts programme and temporary tariffs of 27.5% for exports to the US were two significant factors.
Norma verpflichtet Birgit Seeger als Vorstandschefin
Die Norma Group ernennt Bosch-Managerin Birgit Seeger zur neuen Vorstandsvorsitzenden. Sie übernimmt ab 1. November die Führung des hessischen Zulieferers.
Autofinanzierungsskandal kostet Banken mindestens 9 Mrd. Pfund
Der britische Autofinanzierungsskandal dürfte Banken der Finanzaufsicht FCA zufolge bis zu 18 Mrd. Pfund kosten. Erwartet wurden bis zu 44 Mrd.
Nagelprobe fürs Geschäftsmodell
Die jüngsten drastischen Gewinneinbrüche legen die strategischen Schwächen der deutschen Autohersteller offen. BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen reagieren unterschiedlich auf den wachsenden Gegenwind.
Bosch schließt größten Zukauf ab
Bosch hat, wie geplant, jetzt die Übernahme des Heizungs- und Lüftungsgeschäfts von Johnson Controls für 8 Mrd. Dollar unter Dach und Fach gebracht. Das Unternehmen verfolgt damit ehrgeizige Ziele.
Jaguar-Chef Adrian Mardell tritt ab
Adrian Mardell war für das Rebranding von Jaguar verantwortlich, das vielerorts für Belustigung sorgte. Nun tritt der CEO von Jaguar Land Rover ab.
Schwacher Lkw-Markt in den USA lastet auf Daimler Truck
Daimler Truck muss wegen der Auftragsflaute im Lkw-Geschäft in den USA abermals die Jahresprognose für den Markt und für die Konzernzahlen senken. Das erschreckt die Aktionäre.
Continental vor tiefgreifender Neuaufstellung
Zum letzten Mal wird Continental in der aktuellen Konzernstruktur Quartalszahlen vorlegen, bevor der Spin-off von Aumovio ansteht. Wie das Unternehmen künftig aussehen wird, ist diese Woche Thema im Podcast 7TageMärkte.
ZF verhandelt über Antriebssparte
Der Vorstand von ZF und die Arbeitnehmerseite suchen bis Ende September Lösungen für die Antriebstechnik. Die sogenannte Division E ist nicht mehr wettbewerbsfähig.
Continental vor Spin-Off
Im März gab der Aufsichtsrat von Continental grünes Licht für die Abspaltung des Automotive-Bereichs, im April billigten die Aktionäre den Plan. Vor dem im September geplanten Spin-off legt der Konzern noch einmal in seiner bisherigen Form Quartalszahlen vor. Finanzziele für 2025 wurden bereits reduziert.
Im Schatten der Zölle
Mit einem flexiblen Produktionsverbund hält Daimler Truck gegen die Zollpolitik der USA. Schwer wiegt allerdings, dass die Kunden verunsichert sind. Das hat auch Folgen für den Aktienkurs.
Trotz Gewinneinbruchs schlägt sich BMW besser als die Wettbewerber
Wie Audi und Mercedes-Benz setzen auch BMW der starke Preiskampf in China und die US-Einfuhrzölle zu. Doch der Münchner Autokonzern kann die Belastungen besser abfedern als die deutschen Konkurrenten.
Exporte von 31 Mrd. Euro durch US-Zölle im Feuer
Die US-Zölle schmerzen deutsche Unternehmen sehr. Deloitte hat nun ausgerechnet, wie hoch die Einbußen im Export sein werden. Aktuelle Beispiele sind Mercedes-Benz, Porsche, BASF oder auch Adidas.
Porsche senkt nach Gewinneinbruch abermals Jahresprognose
Der kriselnde Sportwagenbauer Porsche muss seine Renditeerwartung für 2025 erneut senken. Zusatzkosten infolge der US-Importzölle und wegen des Konzernumbaus drücken drastisch die Profitabilität.
Chemicals, automotive and steel sectors concerned about impact of trade deal
Brussels is putting a positive spin on its trade deal with the United States. But representatives of Germany industry say that there is little cause for celebration.
Zölle und Stellenabbau treffen Mercedes-Benz hart
Ergebnis und Gewinn von Mercedes-Benz fallen im zweiten Quartal um mehr als zwei Drittel. Das sind die Folgen der Kosten für einen Stellenabbau und der höheren Zölle. Der starke Cashflow überrascht jedoch.
Gewinne von Mercedes-Benz und Porsche brechen um zwei Drittel ein
Die deutschen Autobauer stehen alle vor den gleichen Problemen: Hohen Belastungen durch US-Zöllen und dem eigenen Konzernumbau. Dieses Mal trifft es die Stuttgarter Rivalen Mercedes-Benz und Porsche.
Stellantis ächzt unter US-Zöllen
Der multinationale Autokonzern Stellantis erwartet für das zweite Halbjahr zwar eine geschäftliche Erholung. Die durch US-Zölle verursachten Belastungen dürften jedoch höher ausfallen als zuletzt erwartet.
Zolldeal bereitet Wirtschaft arge Schmerzen
Während so manche Politiker gut Wetter machen beim Zolldeal mit den USA, sehen das Wirtschaftsvertreter und Kapitalmarkt-Experten ganz anders. Ihr Fazit fällt ernüchternd aus.
Audi lotet weiter eigene US-Produktion aus
Nach einem Gewinneinbruch im ersten Quartal führt Audi seine Pläne fort, eine eigene US-Produktion aufzubauen. Noch dieses Jahr soll eine Entscheidung fallen. US-Strafzölle verhagelten zuletzt das Ergebnis von Audi.