Bain Capital
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Bain Capital.

Aquila Capital will sich an 500-Mrd.-Euro-Booster beteiligen
Das 500-Mrd.-Euro-Paket der Bundesregierung kann seine volle Wirkung nur dann entfalten, wenn auch privates Kapital mobilisiert wird. Fonds wie der „Aquila Capital Infrastructure Fund“ sind ein Schlüssel dazu.Show moreIm GesprächJan Peters

Insider: Allianz hat Interesse an britischem Versicherer
Allianz und Ageas planen laut Insidern Gebote für den britischen Versicherer Esure, der seit 2018 in Besitz des Finanzinvestors Bain Capital ist. Die Übernahme könnte über 1 Mrd. Pfund kosten.Show moreBieterkampf um Esure

Prada nähert sich Versace-Übernahme
Italiens größter selbständiger Modekonzern Prada soll vor der Übernahme von Versace stehen. Damit würde die Konsolidierung in Italiens Modebranche weitergehen.Show moreItaliens Modebranche vor Konsolidierung

Stada gibt sich neue Führungsstruktur
Die Finanzinvestoren Bain und Cinven treiben die Vorbereitungen für eine Rückkehr des Arzneimittelkonzerns Stada an die Börse voran. Der ehemalige Bayer-Manager Andreas Fibig übernimmt dabei eine zentrale Rolle. Show moreBörsengang in niederländischer Rechtsform

Zahlungsdienstleister Worldline steht wohl vor Übernahme
Der angeschlagene Zahlungsdienstleister Worldline hat dank Übernahmegerüchten einen Kurssprung vollzogen. Angeblich prüfen Private-Equity-Firmen ein Angebot.Show moreAktienkurs legt zweistellig zu

Bain sucht Käufer für Nobelbäckereikette Gail's
Gail's Bakery steht vor dem Verkauf. Goldman Sachs wurde Sky News zufolge damit beauftragt, ein Bieterverfahren zu organisieren.Show moreNobelbäckereikette im Schaufenster

Kioxia kündigt IPO für Mitte Dezember an
Hauptaktionär Bain Capital will seine Anteile an Kioxia versilbern. Aber das Unternehmen selbst soll auch von dem Börsengang profitieren. Show moreFrühere Speicherchip-Sparte von Toshiba

Die Zukunft von Stada ist noch offen
Stada steigert Umsatz und operativen Gewinn im ersten Halbjahr deutlich. In den Gesprächen über einen Verkauf oder Börsengang des Unternehmens geht es dagegen nur langsam voran.Show moreVerkauf oder IPO

Kanadisches Kaufinteresse an japanischem 7-Eleven-Betreiber
Alimentation Couche-Tard will Seven & i Holdings kaufen. Der Börsenwert der japanischen Einzelhandelsgruppe mit hohen Auslandsumsätzen springt am Montag auf knapp 35 Mrd. Euro.Show morePotenziell größte Übernahme in Japan

Stubborn founder trio engages in power struggle over Software One
The founders of Software One want to demonstrate who holds power in the company and what the right path is. They aim to push through the sale of the company to Bain Capital at an extraordinary general meeting.Show morePrivate Equity

Finanzinvestor Bain letzter verbliebener Bieter für IT-Dienstleister Software One
Bain Capital ist der letzte verbleibende Bieter für den Schweizer Informatikdienstleister Software One. Andere Interessenten, darunter die Private-Equity-Firma Apax Partners, sind abgesprungen.Show morePrivate Equity

(Soft-)Ware von der Resterampe
Private Equity steht auf Software. Die jüngsten Ziele sind indes fragwürdig. Auch weil Strategen von ihnen lieber die Finger lassen.Show moreLeitartikelSoftware-Deals

Gerresheimer trotzt Gasnotstand
Gerresheimer rechnet mit einem starken Margenzuwachs im zweiten Halbjahr und gibt sich trotz angespannter Gaslage ziemlich entspannt. Show morePharmazulieferer
Gerresheimer lehnt Bain-Offerte ab
Gerresheimer hat ein informelles Übernahmeangebot von Bain Capital zurückgewiesen. Gerresheimer gilt seit längerem als Übernahmekandidat samt angeschlossener Aufspaltung.Show moreM&A

CVC und KKR nehmen Toshiba ins Visier
Bloomberg Tokio – Die Finanzinvestoren CVC und KKR erwägen Kreisen zufolge Übernahmeangebote für den strauchelnden japanischen Technologiekonzern Toshiba. Auch Rivale Bain Capital hat sich mit einem solchen Schritt beschäftigt. Einer ursprünglich...Show moreÜbernahmeangebot

Toshiba favorisiert Privatisierung
Bei Toshiba hat die Führung gewechselt und damit auch der Kurs. Bisher hatte das Management eine Aufspaltung des Konzerns favorisiert, aber keine Mehrheit bei den Aktionären erhalten. Show moreSpartenabspaltung
Bain Capital an Boots interessiert
Seitdem Walgreens Boots Alliance Banker mit der Suche nach Optionen für die britische Drogeriemarktkette Boots beauftragt hat, wird über mögliche Käufer spekuliert. Bain Capital hat offenbar Interesse.Show moreM&A
Ardian geht zum zweiten Mal bei Berlin Brands an Bord
Erst Anfang September hat der französische Finanzinvestor Ardian seinen Minderheitsanteil am E-Commerce-Spezialisten Berlin Brands Group an Bain Capital verkauft. Jetzt geht der Investor erneut an Bord und sichert sich für 100 Mill. Dollar wieder eine Minderheit.Show moreE-Commerce
Royal London gibt LV= nicht auf
Royal London hat Bain angeblich einen Deal vorgeschlagen, sollten die Mitglieder von LV= gegen die vom Finanzinvestor vorgeschlagene Übernahme stimmen. Der Versicherer will offenbar die Altverträge. Show moreM&A
Bain Capital steigt bei Berlin Brands Group ein
Der Finanzinvestor Bain Capital investiert 700 Mill. Dollar in den Berliner E-Commerce-Spezialisten Berlin Brands Group. Das Start-up will weitere Marken für den Online-Direktvertrieb kaufen. Bei der Konsolidierung im D2C-Geschäft mischen noch andere Berliner Adressen mit. Show moreE-Commerce
