Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Bankrecht

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Bankrecht.

Arne Wittig

„Vom Chief Legal Officer werden Führungs­entscheidungen verlangt“

Unternehmensjuristen werden immer mehr Aufgaben übertragen. General Counsel agieren verstärkt als Chief Legal Officer auf Vorstandsebene – mit Führungsverantwortung. Show more
Arne Wittig, Deloitte Law
von Sabine Wadewitz.

Allen & Overy baut im Bankrecht aus

 Allen & Overy verstärkt ihre Bank- und Finanzrechtspraxis. Als Partner an Bord geht der Restrukturierungsexperte Dr. Josef Parzinger. Der Fokus seiner Tätigkeit liegt nach Angaben der Kanzlei auf der Beratung von Gläubigern, Schuldnern,...Show more
Kanzleimanagement
von Sabine Wadewitz.

Allen & Overy baut im Bankrecht aus

 Allen & Overy verstärkt ihre Bank- und Finanzrechtspraxis. Als Partner an Bord geht der Restrukturierungsexperte Dr. Josef Parzinger. Der Fokus seiner Tätigkeit liegt nach Angaben der Kanzlei auf der Beratung von Gläubigern, Schuldnern,...Show more
Kanzleimanagement
Marc Peter Klein wird Compliance-Leiter der Börse

Marc Peter Klein wird Compliance-Leiter der Börse

Marc Peter Klein wird am 1. Januar 2023 neuer Chief Compliance Officer der Deutschen Börse. Der 44-Jährige kommt von der Deutschen Bank.Show more
Deutsche Börse
von Christopher Kalbhenn

KPMG Law baut im Bankrecht aus

KPMG Law hat Dr. Christopher Peinemann für den Bereich Legal Financial Services an Bord geholt. Der 42-jährige Experte für Regulatorik ist seit dem 1. Februar als Senior Manager am Standort Frankfurt tätig, teilt die Rechtsanwaltsgesellschaft...Show more
Beratung
von Sabine Wadewitz.

Huertas leitet Praxisgruppe Banken

Michael Huertas übernimmt die Praxisgruppe Banken bei PwC Legal. Der 38-Jährige kam im Sommer von der internationalen Wirtschaftskanzlei Dentons. Show more
PwC Legal
von Anna Sleegers
Widerruf wirtschaftlich letztlich nicht zu empfehlen

Widerruf wirtschaftlich letztlich nicht zu empfehlen

Im Gastbeitrag erläutert unsere Autorin den Umfang und Auswirkungen des viel beachteten EuGH-Urteils vom September auf das Verbraucherkreditgeschäft. Miriam Bouzza ist Partnerin und Leiterin der Solution Line Legal Financial Services bei KPMG Law.Show more
EuGH-Urteil

Prüfer kritisieren SRB

EU-Rechnungshof nimmt Qualität von Banken-Abwicklungsplänen ins VisierShow more
von ahe

Brexit: Spielstand zum Ende der Verlängerung

Börsen-Zeitung, 7.1.2021 Überschattet von den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie ist zum Jahreswechsel die vereinbarte elfmonatige Brexit-Übergangsphase für die Verhandlungen über die künftigen Beziehungen zwischen der Europäischen...Show more
GASTBEITRAG

BaFin sucht Zinsstreit mit Sparkassen

Aufsicht trägt Konflikt über Prämiensparverträge in die Öffentlichkeit - Allgemeinverfügung wird geprüftShow more
von jsc

Heikler Akt

Die deutsche Finanzaufsicht muss sich ihrer Position schon sehr sicher sein: Sie legt Kreditinstituten nahe, im Falle von uralten Sparverträgen auf ihre Kunden zuzugehen, um sich auf Zinsänderungsklauseln zu einigen. Der Bundesgerichtshof hatte...Show more
PRÄMIENSPARVERTRÄGE
von Jan Schrader

Finanzausschuss mildert Bankennovelle ab

Kleinere Stückelung von GenussrechtsanleihenShow more
von wf

Pandemiegesetzgebung trifft Privatautonomie

Weitgehende Eingriffe in Rechte und Pflichten der Vertragsparteien - Helfen die Maßnahmen auch langfristig?Show more
RECHT UND KAPITALMARKT
von Bernd Geier

EU prüft härtere Regeln für Bankinsolvenzen

"Vorsorgliche Rekapitalisierung" in der KritikShow more

Hohe Schule der Sophistik

Angenommen, das Bundesverfassungsgericht hätte am Dienstag die europäische Bankenunion gekippt: Dass es wegen des Wegfalls der Haftungsgemeinschaft für Zombiebanken an den Märkten jetzt ziemlich turbulent zuginge, mag aus Karlsruher Sicht angehen....Show more
BANKENUNION
von Bernd Wittkowski

Rückschlag für Europakritiker

Gegner und Befürworter der Bankenunion argumentieren mit dem Wohl der SteuerzahlerShow more
von Anna Sleegers

Demonstrative Eintracht

lee - Mit seiner Entscheidung zur Beaufsichtigung der bedeutendsten Banken der Eurozone demonstriert das Bundesverfassungsgericht vordergründig Einigkeit mit dem Europäischen Gerichtshof (EuGH). Im Detail gehen die Rechtsauffassungen jedoch offenbar...Show more
EZB-BANKENAUFSICHT
von lee

Europäischer Gerichtshof stellt EZB Freifahrtschein aus

Urteil zum Kompetenzumfang in der Aufsicht über bedeutende KreditinstituteShow more
RECHT UND KAPITALMARKT

Rechtliche Hürden, um Banken ein Ende zu bereiten

Unterschiedliche Regeln auf EU-Ebene und in Nationalstaaten erschwerten Auflösung der lettischen ABLVShow more
EZB-BANKENAUFSICHT ZIEHT BILANZ
von fir

"Die Äquivalenzbrücke ist schmal"

Private Banken setzen auf EU-Novelle für den Zugang von Finanzdienstleistern aus DrittstaatenShow more
von wf/fed Berlin

Spaniens Banken atmen auf

Oberster Gerichtshof revidiert nach zähem Ringen Urteil zur "Stempelsteuer"Show more
von ths

Geldwäsche-Meldung verschludert

Beauftragte einer europäischen Großbank verbummelt Frist und muss Strafe zahlen - OLG bestätigt BaFinShow more
von fir

Urteil setzt Banktitel in Spanien unter Wasser

Gerichtshof bürdet Instituten neue Kosten aufShow more
von ths

Fed nimmt Volcker-Regel ins Visier

Bankenaufseher der US-Notenbank signalisiert Erleichterungen - Gesetz soll Zuständigkeit neu definierenShow more
von sp
Start
Lesezeichen
ePaper