Bauzinsen
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Bauzinsen.

Wieder mehr Wohnungen genehmigt
Der Bausektor fasst langsam wieder Tritt. Während der Tiefbau schon länger gut ausgelastet ist, steckte der Wohnungsbau in einer langjährigen Krise fest. Nun scheint es wieder aufwärts zu gehen.Show moreBaubranche

Bauzinsen schießen wegen geplanten Milliarden-Schuldenpakets hoch
Die von Union und SPD geplanten Milliardeninvestitionen treiben die Bauzinsen an. Diese orientieren sich an den zehnjährigen Bundesanleihen, mit denen der Staat Schulden aufnimmt. Show moreHöheres Zinsniveau

Bausparboom ist schon wieder vorbei
Nach zwei Ausnahmejahren schrauben die Bausparkassen ihre Erwartungen schon wieder herunter. Die Struktur der Branche ändert sich trotz der Fusionen der Landesbausparkassen nur allmählich.Show moreIm BlickfeldAnsparen fürs Eigenheim

Bauzinsen mit 3,7 Prozent unter Vorjahr
Die Bauzinsen sind etwas gesunken, was vielen Deutschen auf Sicht neue Spielräume eröffnet, sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen. Doch die Immobilienpreise ziehen wieder an.Show moreZinskorridor von 3,5 bis 4,0% bis Herbst prognostiziert

Deutsche Bank erwartet wieder steigende Bauzinsen
Der jüngste Rutsch der Bauzinsen ist nach einer Analyse der Deutschen Bank nur von kurzer Dauer. Das Zinsniveau werde zum Jahresende annähernd 4% erreichen.Show moreImmobilienkredite

Keine Angst vorm großen Knall!
Deutsche Wohnimmobilien sind laut Schätzung der Bundesbank überbewertet. Doch weder Banken noch Privatleute sollten den absehbaren Preisrückgang fürchten.Show moreWohnimmobilienpreise

Keine Angst vorm großen Knall!
Deutsche Wohnimmobilien sind laut Schätzung der Bundesbank überbewertet. Doch weder Banken noch Privatleute sollten den absehbaren Preisrückgang fürchten.Show moreWohnimmobilienpreise

Zinswende treibt Schwäbisch Hall
Der Bausparkasse kommt die Zinswende der EZB zugute. Der Anstieg Bauzinsen löste einen Run auf Bausparverträge aus. Viele Kunden besinnen sich auf den ursprünglichen Zweck des Bausparens, Show moreBausparkassen

Zinswende treibt Schwäbisch Hall
Der Bausparkasse kommt die Zinswende der EZB zugute. Der Anstieg Bauzinsen löste einen Run auf Bausparverträge aus. Viele Kunden besinnen sich auf den ursprünglichen Zweck des Bausparens, Show moreBausparkassen

Jeder fünfte Immobilienhalter will energetisch sanieren
Eine energetische Sanierung fasst knapp jeder fünfte Immobilienbesitzer ins Auge. Von den Jüngeren plant dies jeder Dritte. Show moreNachhaltigkeit
Interhyp erwartet Bauzins von 4 bis 4,5 Prozent
Nach dem Anstieg der Immobilienkreditzinsen auf rund 4 % ist das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht, warnt der Kreditvermittler Interhyp. Die aktuelle EZB-Leitzinserhöhung ist aber bereits eingepreist.Show moreImmobiliendarlehen

Zinswende beschert Bausparkassen Boom
Lange Zeit ließen billige Baukredite Bausparverträge eher teuer erscheinen. Mit der Verdreifachung der Bauzinsen seit Jahresbeginn wurde die Situation auf den Kopf gestellt. Seitdem erlebt das Bausparen eine Renaissance.Show moreBausparverträge
Preis des Zinsanstiegs
Einen Sprung um 10 % auf bald 320 Mrd. Euro hat das Volumen von privaten Baufinanzierungen im vergangenen Jahr gemacht.Show moreBaufinanzierung

Bauzins im Zwischentief
Bauzinsen sind nach einem vorläufigen Höhepunkt von 3,4% im Juni wieder etwas zurückgegangen. Die Verschnaufpause sollten Kaufwillige nutzen, schlägt Interhyp vor, die bis Jahresende einen Zins von 3,5% erwartet.Show moreZinswende

Offene Immobilienfonds halten sich
Geht es nach der Werbung der Anbieter, so bieten Immobilienfonds einen Schutz vor Preissteigerung. Doch der Mechanismus der Indexmieten wirkt nur zeitverzögert. Show moreImmobilien

Böse Erinnerungen
Die Bauzinsen haben sich binnen weniger Wochen massiv verteuert, was die Pläne vieler Bauwilliger durcheinander bringt.Show moreWohnungsbau

Risiko-Assets gehen in die Knie
Die Bilanz an den Kapitalmärkten für das erste Halbjahr ist bitter: Denn Risikoassets wie Bitcoin, Technologietitel und Aktien insgesamt sind eingebrochen. Auch bei Anleihen gab es herbe Verluste. Deutlich zugelegt haben der Ölpreis und Rüstungsaktien.Show moreHalbjahresbilanz

Das Einlagenwachstum bremst ab
Die Schwemme an Kundeneinlagen in Kreditinstituten wird einer Analyse der Deutschen Bank zufolge etwas abebben. Die hohe Inflation macht diese Sparform unattraktiv. Show moreRetail Banking
Wohnen wird noch teurer
Die Preise für Immobilien wie auch die Mieten dürften nicht fallen, während die Nebenkosten sehr massiv klettern werden. Show moreWohnkosten

Bauzinsen steigen stark an für Immobilienkäufer
Immobilienkäufer müssen sich nach Ansicht von Experten in den kommenden Monaten auf noch deutlich teurere Kredite einstellen. Nach schon kräftigen Aufschlägen bei den Bauzinsen im März rechnen Experten mit weiteren starken Zuwächsen in den...Show moreHypothekenzinsen
Banken erwarten höhere Bauzinsen
Banken prognostizieren einen weiteren Anstieg der Bauzinsen. Repräsentanten deutscher Kreditinstitute in einem von Interhyp zusammengestellten Panel halten auf Jahressicht einen Anstieg der zehnjährigen Baugeldzinsen auf 2,5% bis 3% für möglich,...Show moreHypothekenfinanzierungen