Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Binance

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Binance.

Neben den Dollar-Stablecoins gibt es jetzt vermehrt Euro-Stablecoins.

Dezentraler Euro-Stablecoin kommt an den Markt

Mit dem dEuro wird ein dezentraler Euro-Stablecoin eingeführt: Nutzer können ihn selbstständig erzeugen und Zinserträge erzielen, so das Versprechen.
mehr
Komplett dezentrales Modell
von Björn Godenrath
Binance hat 2023 Verstöße gegen Anti-Geldwäsche-Auflagen eingeräumt.

Trump-Familie führt Gespräche über Beteiligung an Binance

US-Präsident Donald Trump gilt als Hoffnungsträger des Kryptomarkts. Nun will seine Familie wohl einen Deal mit der in einen Geldwäsche-Skandal verstrickten Plattform Binance aushandeln.
mehr
Umstrittene Kryptobörse
von Alex Wehnert
Für Binance wird es trotz Beilegung strafrechtlicher Ermittlungen zur Mammutaufgabe, den eigenen Kollaps zu verhindern.

Binance offen für Minderheitsaktionäre

Binance-Gründer CZ zeigt sich offen für Minderheitsbeteiligungen, während Gerüchte über einen möglichen Verkauf kursieren. Binance bleibt für strategische Partner offen.
mehr
Gründer meldet sich zu Wort
von Björn Godenrath
Deribit ist auf den Handel von Krypto-Futures spezialisiert.

Krypto-Derivatehändler Deribit zieht Kaufinteressenten an

Die M&A-Aktivitäten im Krypto-Sektor nehmen zu. Schon in den ersten beiden Januarwochen gab es einige Deals. Und jetzt scheint sich auch der Krypto-Derivatehändler Deribit für strategische Käufer zu öffnen. Es wird eine Bewertung von 4 bis 5 Mrd. Dollar gehandelt.
mehr
M&A im Sektor zeigt sich belebt
von Björn Godenrath
Dass Paul Atkins nach dem Willen des künftigen US-Präsidenten Donald Trump neuer Chef der US-Börsenaufsicht SEC werden soll, hat Bitcoin über 100.000 Dollar getrieben.

Trump-Personalentscheidung treibt Bitcoin über 100.000 Dollar

Die Nominierung des Krypto-Befürworters Paul Atkins für den Posten des Chefs der US-Wertpapieraufsicht Securities and Exchange Commission hat Bitcoin über die Marke von 100.000 Dollar getrieben.
mehr
KryptowährungenKrypto-Befürworter als Chef der US-Börsenaufsicht nominiert
von Dieter Kuckelkorn
Die Berliner Solaris hat wieder Finanzierungsbedarf.

Solaris braucht schon wieder frisches Geld

Das Fintech Solaris steht vor entscheidenden Tagen: Bis Mitte Dezember steht entweder eine zusätzliche Finanzierung - oder es kommt zu einem Notverkauf.
mehr
Auch Verkauf eine Option
von Björn Godenrath

N26 nimmt früheren Binance-Entwickler unter Vertrag

Die Berliner Neobank N26 hat einen neuen Chief Product Officer. Mayur Kamat kommt von Binance und hat unter anderem als Projektmanager bei Google gearbeitet.
mehr
von Anna Sleegers
Binance ist immer noch der größte Kryptohändler.

Notwendige Anpassung

Binance muss einen Wandel vollziehen und geht jetzt einen ersten Schritt dafür. Großkunden können ihre Sicherheiten bei anderen Partnern deponieren.
mehr
Binance öffnet sich für Custody-Partner
von Björn Godenrath
Binance muss ihren Kunden entegenkommen.

Binance beugt sich dem Wunsch nach Trennung von Verwahrung und Handel

Professionelle Händler wollen ihre Gegenparteirisiken immer möglichst gut managen. Deshalb fangen sie an, ihre Sicherheiten von Binance abzuziehen und diese bei anderen Partnern zu deponieren.
mehr
Großkunden drängen auf Änderung
von Björn Godenrath
Die französische Börsenaufsicht AMF hat Binance 2022 als Digital Asset Service Provider registriert.

US-Vergleich könnte gravierende Folgen für Binance France haben

Nach dem milliardenschweren Vergleich in den USA muss die französische Börsenaufsicht AMF entscheiden, wie es mit Binance in Frankreich weitergeht. Dort laufen zwei Ermittlungsverfahren gegen die Kryptobörse.
mehr
Kryptobörse
von Gesche Wüpper
Neue Turbulenzen voraus

Neue Turbulenzen voraus

Die Klage der US-Derivateaufsicht CFTC gegen die Kryptobörse erhöht den Druck auf den führenden Digital-Assets-Dienstleister. Dies könnte schwere Folgen für das gesamte Segment haben.
mehr
Kryptomarkt
von Alex Wehnert
Klage gegen Binance verunsichert Krypto-Branche

Klage gegen Binance verunsichert Krypto-Branche

Der Derivate-Regulator CFTC wirft dem Kryptomarktführer Binance den illegalen Betrieb einer Börse in den USA vor. Investoren fürchten nun neue Verwerfungen im Digital-Assets-Segment.
mehr
Handelsplattform
von Alex Wehnert
US-Gericht legt Verkauf von Voyager an Binance auf Eis

US-Gericht legt Verkauf von Voyager an Binance auf Eis

Der Verkauf der insolventen Kryptobank Voyager an die Tochter der Handelsplattform Binance wurde am Montag durch ein US-Bundesgericht zunächst gestoppt. In einer separaten Klage wurde Binance von der CFTC verklagt.
mehr
Kryptobank
Binance wirbt um Vertrauen

Binance wirbt um Vertrauen

Binance-Chef Changpeng Zhao (CZ) befindet sich seit geraumer Zeit auf internationaler Charme­offensive und schüttelt jeden zweiten Tag die Hand eines anderen Staatschefs.
mehr
Krypto
von Björn Godenrath
Bitcoin klettert über 18.000 Dollar

Bitcoin klettert über 18.000 Dollar

Der Bitcoin-Kurs ist zur Wochenmitte erstmals seit Anfang November über 18.000 Dollar gestiegen. Investoren zeigten sich über eine Entspannung der Lage um die Kryptobörse Binance erleichtert.
mehr
Devisenmarkt
von Alex Wehnert
NFTX-Gründer Sam Bankman-Fried.

Gefährlicher Personenkult

Die Verhaftung und Anklage von FTX-Gründer Sam Bankman-Fried zeigt, wie gefährlich der Hype um einzelne Krypto-Akteure ist. Noch ist der problematische Personenkult lange nicht am Ende.
mehr
Sam Bankman-Fried
von Alex Wehnert
Sam Bankman-Fried will vom Ausmaß der Missstände in seinem Imperium nichts gewusst haben.

FTX-Gründer streitet Betrugs­vorwürfe ab

FTX-Gründer Sam Bankman-Fried will das Ausmaß der Missstände in seinem Imperium nicht gekannt haben. Sein erster öffentlicher Auftritt seit dem Kollaps seiner Kryptobörse ruft viel Kritik hervor.
mehr
Live-Interview
von Alex Wehnert

Krypto-Broker Genesis droht die Pleite

Die Ansteckungseffekte rund um die kollabierte Kryptobörse FTX weiten sich aus. Jetzt scheint der Krypto-Broker Genesis um seine Existenz zu kämpfen, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg meldet.
mehr
Blockchain & Co.
Nach dem Kollaps von FTX ermitteln mehrere Behörden gegen Gründer Sam Bankman-Fried (l.). Binance-Chef Changpeng Zhao will derweil einen Erholungsfonds für die Kryptobranche starten.

FTX-Gründer Bankman-Fried im Kreuzfeuer der Ermittler

FTX-Gründer Sam Bankman-Fried steht vor ernsten rechtlichen Problemen. Behörden der USA und der Bahamas ermitteln nach der Insolvenz seiner Kryptobörse gegen ihn, aufgebrachte Investoren klagen.
mehr
Krypto-Crash
von Alex Wehnert
Das Debakel um die Kryptobörse FTX dürfte zu  härterem Vorgehen von Aufsehern  gegen halbseidene Digital-Assets-Projekte führen.

Illusion und Delusion

Nach dem Kollaps der Kryptobörse FTX steht die Zukunft des gesamten Markts für digitale Anlagen auf dem Spiel. Der Traum von einer breiteren institutionellen Adoption dürfte vorerst geplatzt sein.
mehr
Kryptomarkt
von Alex Wehnert
Mitteilung der Kryptobörse FTX, dass sie ein Insolvenzverfahren startet.

Insider: Mindestens 1 Mrd. Dollar Kundengelder verschwunden

Verschoben und verschwunden: Der Gründer der kollabierten Kryptobörse FTX soll eine Milliardensumme an sein Handelsunternehmen Alameda verschoben haben. Ein Teil der Kundengelder ist nach Aussagen ehemaliger FTX-Manager nun verschwunden.
mehr
FTX-Kollaps
Die Kryptobörse FTX ist zahlungsunfähig.

FTX stellt Insolvenzantrag in den USA

Die Kryptobörse FTX hat in den USA Gläubigerschutz nach Chapter 11 beantragt. Auch ihre Lizenz für den Betrieb in Europa will der zuständige Regulator nun wohl zurückziehen.
mehr
Kryptobörse
von Alex Wehnert
Furcht vor Kaskaden­effekten durch FTX-Pleite

Furcht vor Kaskaden­effekten durch FTX-Pleite

Investoren fürchten Kaskadeneffekte einer Insolvenz der Kryptobörse FTX. Die Ratingagentur Moody’s warnt gar vor möglichen Auswirkungen einer Digital-Assets-Krise auf das Bankensystem.
mehr
Kryptobörse
von Alex Wehnert
Kryptobörse FTX steuert auf Insolvenz zu

Kryptobörse FTX steuert auf Insolvenz zu

Nach der gescheiterten Rettung durch die Konkurrentin Binance steuert die Kryptobörse FTX auf eine Insolvenz zu. Die Schwesterfirma Alameda Research stellt bereits den Betrieb ein.
mehr
Furcht vor Kettenreaktion
von Alex Wehnert
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper