Blackout
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Blackout.
Blackout in Spanien wirft Schlaglicht auf Koalitionspläne für billigere Freileitungen
Der Blackout in Spanien wirft auch Fragen zum Stromnetzausbau in Deutschland auf. Laut Koalitionsvertrag sollen neu zu planende Hochspannungs-Gleichstromübertragungsnetze „wo möglich“ als billige Freileitungen anstatt teurer Erdkabel umgesetzt werden.
Wie viel kostet der Blackout?
Während man in Spanien weiter nach den Ursachen des landesweiten Stromausfalls sucht, werden schon die Kosten beziffert.
Sorge vor Blackouts treibt Unternehmen um
Eine TÜV-Umfrage zeigt, dass die Wirtschaft weiter hinter der Energiewende steht. Doch werden die Zweifel an der Versorgungssicherheit immer größer und die Klagen über die Klimabürokratie immer lauter. Die Politik muss nacharbeiten.
Ukrainische Banken rüsten Filialen für Stromausfall
Damit der Bankbetrieb auch im Falle eines längeren Stromausfalls fortbesteht, rüstet die ukrainische Kreditwirtschaft ihre Filialen um. Noch haben nicht alle Banken die Zielquote erreicht, hält die Notenbank des Landes fest.
Ukrainische Banken rüsten Filialen für Stromausfall
Damit der Bankbetrieb auch im Falle eines längeren Stromausfalls fortbesteht, rüstet die ukrainische Kreditwirtschaft ihre Filialen um. Noch haben nicht alle Banken die Zielquote erreicht, hält die Notenbank des Landes fest.
Deutsche Energiepolitik am Abgrund
Nach dem Aus der Kernenergie sieht nun auch die Erdgaszukunft düster aus. Ob künftig noch ausreichend Erdgaslieferungen aus Russland nach Deutschland kommen, bleibt höchst unsicher. Wenn das milliardenschwere Projekt Nord Stream 2 als Resultat der...
Steigende Sorge vor Stromengpässen
Der Stillstand von gleich 15 der insgesamt 56 französischen Atomreaktoren schürt in Frankreich die Angst, dass es in den nächsten Wochen zu Engpässen in der Stromversorgung kommen könnte. Frankreich hat zu Beginn dieser Woche bereits einen neuen...