Cannabis
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Cannabis.

Drohnen hui, Dope pfui!
Die Aktien des Berliner Cannabis-Unternehmens Cantourage sind am Mittwoch unter die Räder gekommen, nachdem das Bundeskabinett eine Verschärfung des Medizinal-Cannabisgesetzes beschlossen hat. Das zeigt, wie riskant eine Wette auf politisch hochumstrittene Branchen ist. Show moreKommentar Cannabisregulierung

Mary Jane isn't just for smoking
As Germany changes its laws, cannabis growers are already preparing for home cultivation. And there were huge exhibitor and visitor numbers at the recent Mary Jane Cannabis Expo in Berlin.Show moreNoted inBerlin

Mary Jane kann man nicht nur kiffen
Die Cannabis-Gärtner bereiten sich schon auf den Eigenanbau vor – noch bevor sie dürfen. Bei Berlins Hanfmesse „Mary Jane“ explodieren Aussteller- und Besucherzahlen.Show moreNotiert inBerlin

Cantourage denkt über Kapitalerhöhung nach
Das Berliner Cannabis-Unternehmen will mehr Konsumenten vom Schwarzmarkt in den legalen Markt für medizinischen Hanf locken und dafür in Aufklärungskampagnen investieren. Show moreCannabis

Cannabis-Firma Cantourage hat neuen Finanzchef
Das 2019 gegründete Unternehmen war im November vergangenen Jahres an die Börse gegangen. Nun haben sich die Berliner einen neuen Finanzchef mit CFO-Erfahrung geholt. Show moreStart-up

Pot-Pionier Bruce Linton wettet auf Synbiotic
Mit Canopy Growth hat der Unternehmer einen der größten Cannabis-Produzenten der Welt aus der Taufe gehoben. Nun will er offenbar auch von der geplanten Legalisierung in Deutschland profitieren.Show moreCannabis

„Cantourage says HIGH“
Die Cannabis-Aktie Cantourage ist erfolgreich an der Frankfurter Börse gestartet. Im Handelsverlauf hat die Aktie deutlich zugelegt.Show moreErfolgreicher Börsengang

Cannabis-Firma Cantourage will an die Frankfurter Börse
Das Berliner Cannabis-Start-up Cantourage plant seinen Börsengang in Frankfurt − und das noch im November. Mit den Erlösen sollen zunächst die Produktionskapazitäten ausgebaut werden. Für die Legalisierung des Freizeitkonsums will man sich aber auch schon mal in Stellung bringen. Show moreStart-ups

Cannabis-Freigabe könnte bereits 2024 erfolgen
Die Bundesregierung hat die Weichen für den legalen Verkauf von Marihuana und Haschisch gestellt. „Das Bundeskabinett hat heute Eckpunkte zur kontrollierten Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken beschlossen“, sagte...Show moreLegalisierung
BAT Group steigt bei Cannabisfirma aus Berlin ein
Die Berliner Sanity Group hat in der bisher größten Finanzierungsrunde für ein europäisches Start-up aus der Cannabisbranche knapp 40 Mill. Euro eingesammelt. Angeführt wird die Series B von einer Tochter des britischen Tabakkonzerns BAT.Show moreFinanzierungsrunde

Cannabis-Start-up bereitet neues Fundraising vor
Die Ampel-Koalition hat sich vorgenommen, den Genuss von Cannabis in Deutschland zu legalisieren. Anbieter von medizinischem Cannabis wie die Frankfurter Bloomwell Group wittern große Wachstumschancen.Show moreNiklas Kouparanis
Cannabis-Pionier
Der Name Kouparanis ist in der noch jungen europäischen Cannabis-Industrie weitum bekannt. Das liegt nicht nur an Niklas Kouparanis, dem Mitgründer und CEO der Bloomwell Group, sondern auch an seiner Schwester Anna Kouparanis, die ebenfalls eine Mehrfachgründerin ist. Show moreNiklas Kouparanis

„Legalisierung stellt große Chance für Unternehmen dar“
Die Zulassung von Cannabis für Erwachsene zu Genusszwecken ist gesetzlich in Vorbereitung. Es könnten goldene Zeiten in dem Geschäft anbrechen, doch der Marktzugang dürfte nicht einfach werden. Show moreMarc Schüffner, Görg
Dermapharm legt dank Cannabis zu
Dermapharm erwartet für dieses Jahr einen Anstieg von Umsatz und Ergebnis. Zum Wachstum trägt das zugekaufte Cannabis-Geschäft bei.Show moreArzneimittel

Cannabis-Legalisierung in Deutschland und Luxemburg
Gesetzesvorhaben sollten nicht nur in den Nachbarländern synchron verlaufen.Show moreDrogenpolitik

Synbiotic fordert „Reinheitsgebot“
Cannabis soll nach Willen der Ampel-Koalition zu Genusszwecken legalisiert werden. Synbiotic spricht sich jetzt für Qualitätsstandards bei Hanf-Produkten aus. Show moreCannabis-Legalisierung

Vor dem großen Joint kommt das Völkerrecht
Die Pläne der Ampel-Koalition zur Legalisierung von Cannabis für den Freizeitbedarf sorgen bei Unternehmen und Investoren für rauschhafte Zustände. Bevor die Branche die richtig großen Joints drehen kann, muss die völkerrechtliche Umsetzung des Vorhabens gelingen.Show moreCannabis-Legalisierung

Prominente mischen den Cannabis-Markt auf
Analysten bescheinigen dem Cannabis-Markt aufgrund der fortschreitenden Legalisierung gewaltiges Wachstumspotenzial. Davon lassen sich auch zahlreiche prominente Investoren anlocken.Show moreAntrieb durch Legalisierung
Sündenfall bei Indexfonds
Ein US-Produktanbieter will einen ETF auf sogenannte Sünden-Aktien auflegen. Ein solches Vehikel erscheint aus der Zeit gefallen – dürfte aber durchaus auf Interessenten stoßen.Show moreETF-Markt
Investor Angermeyer berauscht von Cannabis
Das erste börsennotierte deutsche Cannabis-Unternehmen Synbiotic bekommt neue Eigentümer. Der deutsche Mehrfach-Firmengründer Christian Angermayer, der in London lebt, hat mit seinem auf Malta ansässigen Family Office Apeiron Investment Group alle...Show moreEigentümerwechsel
Lidl will sein Dope zurück
Im Fall der von Lidl vertickten Cannabis-Produkte mit zu hohem THC-Gehalt ermittelt nun also die Staatsanwaltschaft Heilbronn. Bei dem Verfahren geht es unter anderem um einen möglichen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz. Die Behörden...Show moreCannabis

Sanity Group im Finanzierungsrausch
Der Berliner Cannabis-Anbieter Sanity Group hat 35 Mill. Euro bei Investoren eingesammelt. Es ist die bisher größte Finanzierungsrunde für ein Unternehmen aus der noch jungen Branche in Europa.Show moreMillionenbewertung

Cannabis berauscht Finanzinvestoren
Cannabis-Inhaltsstoffe wie Cannabidiol (CBD), das aus der Hanfpflanze gewonnen wird, helfen angeblich gegen Unrast – ohne zu berauschen. Deshalb erobern sie jetzt in einer zweiten Liberalisierungswelle den Milliardenmarkt für modische Lebensmittel,...Show moreMilliardenmarkt

Finanzinvestoren berauschen sich an Cannabis
Für medizinische Zwecke ist die Verwendung von Cannabis seit 2017 in Deutschland erlaubt. Nun steht die Legalisierung durch die EU-Kommission auch für Lebensmittel kurz bevor. Damit öffnet sich für Private-Equity-Investoren ein neuer Milliardenmarkt.Show moreVor der Legalisierung