Commerzbank

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Commerzbank.

Unicredit lässt der Commerzbank den Vortritt

Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp legt drei Tage vor der Aggressorin Unicredit die Zahlen für das erste Quartal vor. Die Erwartungen der Analysten sind eher verhalten.
mehr
Finanzmarktkalender9. + 12. Mai
von Anna Sleegers

Im Bankenviertel werden die Kräfte gebündelt

In Frankfurt reiht sich Umzug an Umzug. Etliche Finanzinstitute und -kontrolleure haben zuletzt neue Quartiere bezogen oder gedenken dies zu tun. Angesagt ist das Bankenviertel, wo sie ihre Kräfte bündeln. Standorte außerhalb werden aufgegeben.
mehr
Im BlickfeldFinanzplatz Frankfurt
von Tobias Fischer

Mediobanca will sich Banca Generali einverleiben

Die Konsolidierung in Italiens Bankenlandschaft geht weiter. Die Investmentbank Mediobanca hat nun ein Übernahmenangebot für die Banca Generali vorgelegt.
mehr
Bankenkonsolidierung in Italien
von Gerhard Bläske

Hindernisse für Unicredit

Mit den strengen Auflagen für Unicredit im Fall einer BPM-Übernahme erreicht der Staatsinterventionismus in Italien eine neue Eskalationsstufe.
mehr
KommentarRoms Staatsinterventionismus
von Gerhard Bläske

Trumps Zollchaos beschert Comdirect Handelsrekord

Die Comdirect hat nach der Ankündigung des US-Präsidenten, den Zollkonflikt mit dem Rest der Welt zu suchen, den intensivsten Handelstag ihrer Geschichte erlebt. Kunden schichteten ihre Portfolien um und verabschiedeten sich dabei von US-Werten, sagt Comdirect-Chefin Sabine Schoon-Renné.
mehr
Kunden schichten nach Trumps Zollankündigung Depots um
von Tobias Fischer

„Der stärkste Handelstag in der Comdirect-Geschichte“

Kunden, die wegen Trumps Zollpolitik ihre Portfolios umschichten wollten, haben der Comdirect Anfang des Monats den stärksten Handelstag ihrer Geschichte beschert. Doch der Online-Broker habe dem Ansturm standgehalten, sagt Bereichsvorständin Sabine Schoon-Renné.
mehr
Im GesprächSabine Schoon-Renné, Bereichsvorständin bei der Commerzbank
von Tobias Fischer

In Italiens Finanzsektor könnten die Karten neu gemischt werden

In Italiens Finanzsektor geht es rund. Mit der Hauptversammlung der Monte dei Paschi di Siena beginnt möglicherweise eine entscheidende Phase für die Neuordnung des Sektors.
mehr
Italienische Banken
von Gerhard Bläske

Kleinstmöglicher Etappensieg für Unicredit

Die kartellrechtliche Freigabe zur Erhöhung der Commerzbank-Anteile löst bei Unicredit-Chef Andrea Orcel keine Jubelgesten aus. Die Transaktion hat in der gegenwärtigen Lage wenig Aussicht auf Erfolg – auch weil inländisches M&A für Unicredit derzeit Priorität hat.
mehr
KommentarCommerzbank-Übernahme
von Björn Godenrath

Kartellamt gibt Unicredit grünes Licht für Commerzbank-Einstieg

Unicredit erhält grünes Licht vom Bundeskartellamt für den Erwerb eines Minderheitsanteils an der Commerzbank, was ihre Position im Übernahmekampf stärkt.
mehr
Keine Bedenken

Dax companies paying out bigger dividends than expected

Of the 40 Dax stocks, 23 are increasing their dividends, and many companies have provided a positive surprise with their increases. The Deutsche Telekom AGM on 9 April marks the beginning of the busy payout season.
mehr
AnalysisThe 2025 dividend season
von Werner Rüppel

Eskalation im Zollstreit treibt Anleger aus Aktienmärkten

Nachdem China mit Gegenzöllen auf Trumps Ankündigungen reagiert hat, hat der deutsche Leitindex seine Talfahrt noch einmal beschleunigt. Neben den Aktienmärkten geriet auch der Ölpreis kräftig ins Rutschen.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers und Kai Johannsen

Absturz der Aktienmärkte geht weiter

Die Talfahrt beim deutschen Leitindex hat sich am Freitag noch einmal verschärft. Besonders eine Branche stand unter Druck. Die Zoll-Kapriolen von Donald Trump drücken auch den Öl-Preis weiter in die Tiefe.
mehr
Märkte am Abend
von Tobias Möllers

Grenke holt Tufet Bayona als COO

Neue Vorständin bei Grenke: Isabel Tufet Bayona übernimmt als COO das Erbe von Isabel Rösler, die zum Jahreswechsel vorzeitig gegangen war.
mehr
Neue Vorständin
von Thomas Spengler

Die Dividenden im Dax sprudeln viel reichlicher als erwartet

Von den 40 Dax-Werten erhöhen 23 ihre Dividende. Dabei haben zahlreiche Unternehmen mit ihren Anhebungen überrascht. Am meisten zahlt die Allianz. Mit der Telekom-HV am 9. April beginnt die Hochzeit für Aktionäre.
mehr
Im BlickfeldAusschüttungssaison 2025
von Werner Rüppel

Unicredit darf den BPM übernehmen

Unicredit hat von der italienischen Finanzmarktaufsicht Consob grünes Licht für die Übernahme des BPM erhalten. Das Vorhaben könnte aber auf diverse Hindernisse stoßen.
mehr
Erlaubnis der Consob
von Gerhard Bläske

Commerzbank-Chefin verdient 2024 deutlich weniger als ihr Vorgänger

Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp hat 2024 deutlich weniger verdient als ihr Vorgänger Manfred Knof. Im laufenden Jahr und 2026 darf sie allerdings mit mehr rechnen.
mehr

Dax überspringt 23.000-Punkte-Marke

Nach vier Handelstagen mit Verlusten hat sich der deutsche Leitindex am Dienstag fester präsentiert. Das Allzeithoch rückt nun wieder in Sichtweite.
mehr
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers

Gewinnmitnahmen und schwache Zahlen drücken Dax

Der deutsche Leitindex hat am Donnerstag kräftige Abschläge hinnehmen müssen. Unter den größten Verlierern waren die Hauptprofiteure der vergangenen Wochen.
mehr
Märkte am Abend
von Tobias Möllers

Bei der Commerzbank-Aktie entweicht jetzt ein Teil der Übernahmefantasie

Weil die Übernahmefantasie jetzt teilweise entweicht, gab die Commerzbank-Aktie 5,4% ab. Infolge von Gewinnmitnahmen verlor der Dax bis mittags 1,4%.
mehr
Märkte am Mittag
von Werner Rüppel

Commerzbank bindet Vorstände länger

Die Commerzbank verlängert den Vertrag von Privatkundenvorstand Thomas Schaufler vorzeitig um fünf Jahre. Auch Personalvorständin Sabine Mlnarsky soll an Bord bleiben.
mehr
Vorzeitige Vertragsverlängerung
von Anna Sleegers

Unicredit legt Commerzbank-Attacke auf Wiedervorlage

Trotz der Genehmigung durch die EZB will Unicredit die Commerzbank-Übernahme vorerst nicht weiter treiben. Nach den jüngsten Kursgewinnen dürfte das Vorhaben zu teuer geworden sein.
mehr
KommentarCommerzbank im Abwehrkampf
von Anna Sleegers

Finanzpaket treibt Dax über 23.000 Punkte

Das geplante Finanzpaket der sich anbahnenden schwarz-roten Koalition hat den Aktienmärkten am Mittwoch kräftigen Rückenwind gegeben. Rasant stiegen allerdings auch die Zinsen am Rentenmarkt.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers

Konsolidierung in Italiens Finanzsektor

Gerüchte um eine weitere Aufstockung der Unicredit-Beteiligung treiben den Kurs der Versicherung Generali.
mehr
Konsolidierung in Italiens Finanzsektor
von Gerhard Bläske

New Commerzbank Works Council Chairman is ready to fight

Sascha Uebel, the new head of the Commerzbank works council, has arrived ready for a fight in the takeover battle. Agreements on job cuts are now in place, presenting an obstacle to the plans of Unicredit boss Andrea Orcel.
mehr
Defence against Unicredit
von Anna Sleegers
Start
Lesezeichen
ePaper