Cybercrime

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Cybercrime.

Cybersecurity-Nachfrage bietet Anlagechancen

Die IT-Sicherheit und eine starke Abwehr gegen Cyberattacken gewinnen für Unternehmen massiv an Bedeutung. Dieser Nachfrageschub bietet für Investoren interessante Gelegenheiten.
mehr
IT-Sicherheit
von Frank Schwarz

Bitcoin-Bonnie und Krypto-Clyde

US-Behörden ist mit der Verhaftung eines mutmaßlichen Geldwäscherpaares ein Schlag gegen die Krypto-Kriminalität gelungen. Bitcoin-Enthusiasten feiern dies als Fortschritt in Sachen Transparenz.
mehr
Geldwäsche
von Alex Wehnert

Cyberkriminelle entdecken DeFi für sich

Kryptowährungen werden immer häufiger von Kriminellen zur Geldwäsche genutzt. Eine aktuelle Auswertung zeigt, dass DeFi-Protokolle (Decentralized Finance) dabei an Bedeutung gewinnen.
mehr
Kryptoassets
von Andreas Hippin

„Die Tür steht offen für alle, die wissen, wo sie ist“

Eine Schwachstelle im Java-Code Log4j verbreitet weltweiten Schrecken, weil sie Hacker-Attacken mit großem Wirkungsgrad ermöglicht. Hauptproblem dabei: Viele Unternehmen wissen nicht, ob sie den Code verwenden.
mehr
Moritz Anders, PwC

Alarmstufe Rot

Der Versuch, Sicherheitslücken im Internet geheimzuhalten, um sie zu schließen, bevor Cyberkriminelle zuschlagen können, ist ein Wettlauf gegen die Zeit – mitunter gewinnen ihn die Hacker.
mehr
Log4Shell
von Heidi Rohde

Mehr Schutz vor Betrug beim Online-Banking

Die britische Regierung will die Entschädigung für alle klar regeln, die beim Online-Banking Opfer von Trickbetrügern geworden sind. Bislang konnten sie nur auf freiwillige Zahlungen der Banken hoffen.
mehr
Cybercrime
von Andreas Hippin

Basler meldet Cyber­attacke

Der Hersteller von Bildverarbeitungs-Systemen meldet eine Cyber-Attacke auf das Unternehmen. Das Management teilte mit, der Angriff verursache massive Störungen innerhalb der IT-Infrastruktur.
mehr
SDax-Konzern

Wenn der falsche Chef mit richtiger Stimme anruft

Noch sind Deep Fakes im Finanzsektor Einzelphänomene. Experten sind sich aber sicher, dass Kriminelle die virtuellen Klone von Gesichtern und Stimmen bald häufiger, auch gegen Banken, einsetzen.
mehr
Cybercrime
von Tobias Fischer

„Die Debatte dreht sich um Stablecoins“

In Bezug auf die Kryptoregulierung steht den US-Behörden nach Ansicht von Margo Tank, Partnerin bei der Kanzlei DLA Piper, eine komplexe Aufgabe bevor. Der Fokus werde stark auf Stablecoins liegen.
mehr
Margo Tank, DLA Piper
von Alex Wehnert

IT-Sicherheitsfirma Darktrace unter Beschuss

Geht es nach dem Broker Peel Hunt, ist die Aktie von Darktrace nur die Hälfte dessen wert, was Anleger vergangene Woche dafür bezahlten. Prompt geriet der Kurs unter Druck.
mehr
Cybersecurity
von Andreas Hippin

Furcht vor Cyberkriminalität nimmt zu

Deutsche Unternehmen scheinen einig darüber, dass das Problem von Cyberangriffen und Datenklau in der Zukunft größer werden wird. Laut der Unternehmensberatung EY ist die Sorge vor organisiertem Verbrechen und Ransomware besonders groß.
mehr
Studie
von Karolin Rothbart

Daten im Darknet gelandet

Der Hacker-Angriff auf den deutschen Versicherer Haftpflichtkasse aus der Nähe von Darmstadt ist umfangreicher gewesen als bislang bekannt. Den Tätern gelang es, unter anderem auch Bankverbindungsdaten von Versicherungskunden und...
mehr
Haftpflichtkasse

„Zahl der Cyberangriffe könnte noch zunehmen“

Laut einer Studie der Allianz Global Corporate Specialty könnte die Zahl der Cyberangriffe weiter steigen. Besonders durch die Digitalisierung böten sich mehr Angriffspunkte.
mehr
Studie
von Stefan Kroneck

IT-Sicherheitslücke bei Apple Pay

Computerexperten der Universitäten Birmingham und Surrey empfehlen Iphone-Besitzern für die Funktion „Express Transit“ keine Visa-Karte zu hinterlegen. Der Kartenanbieter winkt ab.
mehr
Kontaktloses Bezahlen
von Andreas Hippin

Ein Appell, das Richtige schon vorher zu tun!

Um die eigenen Netzwerke zu schützen, ist Vorsicht – wie so oft – besser als Nachsicht. Unser Gastautor zeigt sieben Stellschrauben, an denen Unternehmen dafür drehen können.
mehr
Internetsicherheit
von Thomas Lang

Schutz vor Ransomware 2.0

Ransomware ist eine der größten Bedrohungen für Unternehmen. Dabei gibt es einige einfache Strategien, um sich zu schützen.
mehr
Internetsicherheit
von Achim Schäfer und Dr. Oliver Hanka

Wie sichere ich mein Unternehmen?

Sich vor Ransomware-Angriffen zu schützen, ist überlebenswichtig. In unserem Gastbeitrag finden Sie eine Anleitung in sechs Schritten.
mehr
Internetsicherheit
von Dr. Jürgen Hartung

Cyberattacken – Si vis pacem, para bellum

Um sich vor effizient vor Cyberattacken zu schützen, ist gute Vorbereitung essenziell. Das bedeutet auch, rund um die Uhr wachsam zu sein.
mehr
Internetsicherheit
von Dr. Harry Roth und Jörg-Stefan Sell

Hackerangriffe auf Banken nehmen deutlich zu

Lösegeldforderungen im Rahmen von Cyberattacken haben 2020 deutlich zugenommen. Nicht zuletzt deshalb sind die Prämien für Cyberversicherungen Anfang 2021 kräftig gestiegen.
mehr
Cyberrisiken

Finanzsektor beliebtes Ziel für Cyberattacken

Cyberattacken treffen keine andere Branche so sehr wie die Finanzindustrie. Neun von zehn Instituten weltweit sind einem solchen Angriff zum Opfer gefallen.
mehr
IT-Sicherheit
von Karin Böhmert

Hohe Cyberschäden im Homeoffice

Die zunehmende Arbeit am heimischen Küchentisch bietet Hackern deutlich mehr Einfallstore für kriminelle Attacken. Dadurch erhöht sich auch der finanzielle Schaden für Unternehmen. Viele Firmen sind in ihren Bemühungen um mehr IT-Sicherheit dennoch eher nachlässig.
mehr
Studie
von Karolin Rothbart

Im Dornröschen­schlaf

Bei allen Schwächen, die die digitale Infrastruktur hierzulande offenbarte – in ländlichen Regionen oder öffentlichen Einrichtungen –, gelang die plötzliche Digitalisierung im Zuge der Coronakrise im Großen und Ganzen reibungslos. Währenddessen...
mehr
Leitartikel zu Cybercrime
von Heidi Rohde

Im Dornröschen­schlaf

Bei allen Schwächen, die die digitale Infrastruktur hierzulande offenbarte – in ländlichen Regionen oder öffentlichen Einrichtungen –, gelang der plötzliche Wechsel in eine dezentralisierte und asynchrone Arbeits- und Produktionswelt im Zuge der...
mehr
Leitartikel zu Cybercrime

Unternehmen im Dornröschen­schlaf

Für die Apologeten, die in jeder Krise auch eine Chance sehen, stehen die „positiven“ Wirkungen der Corona-Pandemie schon länger fest: Die globale Seuche hat endlich einen Digitalisierungsschub erzwungen, auch bei jenen „Fortschrittsverweigerern“,...
mehr
Cybercrime
von Heidi Rohde
Start
Lesezeichen
ePaper