Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Digitale Assets

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Digitale Assets.

Ob Bitcoin bis auf 200.000 Dollar steigt?

Zuflüsse in Digital Assets erreichten 2024 Rekordwert

Rekordzuflüsse in digitalen Assets 2024: 44,2 Mrd. Dollar, getrieben von US-Spot-ETFs. Bitcoin dominiert mit 38 Mrd. Dollar, Ethereum folgt mit starkem Wachstum.
mehr
Digitale Assets
von Kai Johannsen
Bitcoin

Die 100.000-Dollar-Frage

Bei Bitcoin stellt sich derzeit die 100.000-Dollar-Frage. Eine Zinssenkung der Fed könnte noch mehr Anleger bei Bitcoin zugreifen lassen. Die Zuflüsse in digitale Assets sind derzeit auf Rekordniveau.
mehr
MarktplatzDigitale Assets
von Kai Johannsen
Über die Crypto Finance Group will die Deutsche Börse ein Digital-Asset-Ökosystems unter europäischer Regulierung aufbauen.

Deutsche-Börse-Tochter Crypto Finance Group erhält BaFin-Lizenzen

Die Schweizer Crypto Finance Group hat vier BaFin-Lizenzen erhalten. Damit darf die Deutsche-Börse-Tochter digitale Assets in Deutschland handeln, abwickeln und verwalten.
mehr
Digital Assets
von Philipp Habdank
Gleiches Recht für alle!

Klare Spielregeln: Geldwäscheleitlinien gelten auch für digitale Assets

Mit der EU-Verordnung Micar gelten künftig vergleichbare Regeln für reguläre Banken und für Kryptoanbieter. Das eröffnet viele Chancen, wie Maximilian Distler und Jan-Michael Steiner der Beratungsgesellschaft Capco schreiben.
mehr
GastbeitragNeue Chancen durch die Micar
von Gastautor
Daniel Seifert ist Europachef von Coinbase.

„Coinbase hat einen rigorosen Listing-Prozess für digitale Assets aufgesetzt“

Coinbase diversifiziert sich weg vom reinen Kryptohandel, so Europachef Daniel Seifert im Gespräch mit der Börsen-Zeitung. Den Vorwurf der SEC, mit nicht-registrierten Wertpapieren zu handeln, weist er zurück.
mehr
Fintech
von Björn Godenrath
Illustration: Bitcoin. picture alliance / CFOTO | CFOTO

Bitcoin kostet wieder mehr als 30.000 Dollar

Erstmals seit Juni 2022 ist der Bitcoin wieder über die 30.000 Dollar geklettert. Seit dem Zwischentief im vergangenen Herbst summiert sich das Kursplus inzwischen auf mehr als 90%.
mehr
Krypto
Rihanna.

Portfolio der Zukunft liefert emotionale Rendite

Ein NFT auf einen Song des R&B-Weltstars Rihanna zum Superbowl war erst der Anfang. Neue Technologien ermöglichen die Tokenisierung kultureller Assets. Vermögensverwalter wittern Chancen.
mehr
Assetmanagement
von Andreas Hippin
Fonds wittern in Kryptokrise Einstiegskurse

Fonds wittern in Kryptokrise Einstiegskurse

Professionelle Anleger schrecken die jüngsten Einbrüche am Kryptomarkt offenbar nicht ab. Einige Fondsmanager hätten zuletzt sogar Positionen aufgestockt, heißt es in der Coinshares-Umfrage.
mehr
Umfrage
von Anna Sleegers
Andy Flury

„Wir verbinden Banken mit Kryptobörsen“

Wenn Banken, Online-Broker und Hedgefonds mit Kryptowerten handeln wollen, fühlt sich das Schweizer Fintech Algotrader als Rundum-Plattform berufen. Trotz eingetrübter Stimmung im Kryptomarkt sei die Nachfrage groß, berichtet der Firmenchef.
mehr
Andy Flury
von Björn Godenrath

Coinshares hält mühsam Kurs

Die Investmentgesellschaft für digitale Vermögenswerte Coins-hares hat im ersten Quartal zwar einen Ergebnisrückgang um fast die Hälfte auf 18,7 Mill. Pfund hinnehmen müssen, sich dabei angesichts gesunkener Notizen aber noch ordentlich geschlagen.
mehr
Investmentgesellschaft
von Björn Godenrath

Goldman führt Kryptotrade durch

Bislang machen die Wall-Street-Banken einen großen Bogen um digitale Assets. Nach dem OTC-Geschäft mit Kryptooptionen, das Goldman Sachs jetzt durchgeführt hat, könnte sich das ändern.
mehr
OTC-Geschäft

Vereinigte Staaten regeln digitale Assets

Am Mittwoch ist endlich die seit Wochen erwartete „Executive Order“ von US-Präsident Joe Biden zur Regulierung des Kryptosektors veröffentlicht worden. Das Weiße Haus hat dabei keine konkreten Vorgaben gemacht, sondern vielmehr dazu aufgerufen,...
mehr
Kryptosektor
von Björn Godenrath
Verbotspläne für Bitcoin vorerst vom Tisch

Verbotspläne für Bitcoin vorerst vom Tisch

Krypto-Assets sollen Teil der Taxonomie werden, so sieht es der Entwurf des Europaparlaments vor. Kommenden Montag soll über den Entwurf abgestimmt werden, der schon vorab Kontroversen ausgelöst hatte.
mehr
Regulierung
von Björn Godenrath
Verlagerung ins Virtuelle

Verlagerung ins Virtuelle

Das Collins Dictionary hat in Großbritannien NFT zum Wort des Jahres gekürt. Es ist die Hoffnung auf den großen Reibach, der in der Popularität der Abkürzung für Non-Fungible Token zum Ausdruck kommt.
mehr
NFT
von Andreas Hippin

Brücke zwischen Realwirtschaft und Kapitalmarkt bauen

Digitale Assets implizieren eine Vielfalt von Möglichkeiten – Trend zur Nutzung von Plattformen wird sich rasant weiterentwickeln
mehr
Digitale Assets
von Marco Hinz
Phillip Hammond / MOD

Philip Hammond steigt bei Copper ein

Theresa Mays Schatzkanzler Philip Hammond wird künftig das auf die Infrastruktur für Verwahrung und Handel digitaler Assets spezialisierte Fintech-Unternehmen Copper beraten.
mehr
Fintech
von Andreas Hippin

Edelmann verstärkt Hauck & Aufhäuser

Stephan Edelmann wird im Oktober als Geschäftsführer Back Office (COO/CRO) die Investmentgesellschaft für digitale Assets von Hauck & Aufhäuser, Hauck & Aufhäuser Innovative Capital, verstärken. Er ergänzt die Geschäftsführung, bisher bestehend...
mehr
COO/CRO
von Silke Stoltenberg

Union Investment mischt Bitcoin bei

Nach einem offenbar erfolgreichen Pilotversuch mit Bitcoin-Zertifikaten plant Union Investment Krypto-Assets ins weitere Fonds aufzunehmen. Bei der DekaBank ist man noch nicht so weit.
mehr
Krypto-Assets
Finoa erweitert das Management

Finoa erweitert das Management

Um sich als Kryptoverwahrer für institutionelle Investoren zu etablieren, holt das Berliner Start-up Finoa erfahrene Manager an Bord. Mit dabei ist künftig auch ein Cyber-Experte und Feuerwehrmann.
mehr
Nach Finanzierungsrunde
von Anna Sleegers

Börse übernimmt Crypto Finance

Die Deutsche Börse baut ihr Angebot im Bereich digitale Assets aus. Der Marktbetreiber übernimmt für einen Betrag „im moderaten dreistelligen CHF-Millionenbereich“ eine Zweidrittelmehrheit an dem 2017 gegründeten Schweizer Fintech Crypto Finance...
mehr
Digitale Assets
von Christopher Kalbhenn

Börse erwirbt Mehrheit an Crypto Finance

Die Deutsche Börse erweitert ihr Digital-Asset-Angebot. Jetzt gab es einen Zukauf in der Schweiz.
mehr
Digitale Assets
von Christopher Kalbhenn
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper