Donald Trump

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Donald Trump.

Trump schützt Krypto-Industrie vor Debanking

Donald Trump plant eine „executive order“ zum Schutz der Krypto-Industrie in den USA, um gezieltes Debanking von Krypto-Plattformen und konservativen Unternehmern zu verhindern. Er war davon auch betroffen und prangerte das am Dienstag an.
mehr
Neue Verordnung in Arbeit
von Björn Godenrath

Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro steht jetzt unter Hausarrest

Brasiliens Oberster Gerichtshof verhängt Hausarrest für Jair Bolsonaro wegen Verstoßes gegen ein Social-Media-Verbot. Der Ex-Präsident wird politischer Einflussnahme beschuldigt.
mehr
Verstoß gegen Auflagen des Gerichts

Begeisterung sieht anders aus

Aktien, Anleihen, Währungen, Öl oder Gold – welche Auswirkungen hat die transatlantische Handelseinigung auf die Finanzmärkte? Das Urteil fällt durchwachsen aus.
mehr
Märkte nach dem Zoll-Deal
von Werner Rüppel, Dieter Kuckelkorn und Kai Johannsen

Wegbegleiter kehren Elon Musk den Rücken

Elon Musk hat in den vergangenen Wochen einige seiner wichtigsten Mitarbeiter verloren. Sie zu ersetzen, wird für den zunehmend isolierten Milliardär zur großen Herausforderung.
mehr
Exodus aus Geschäftsimperium
von Alex Wehnert

US-Medien müssen Donald Trump endlich die Stirn bieten

Amerikas TV- und Pressekonglomerate müssen sich gegen die Übergriffe von Donald Trump auflehnen. Nur so lässt sich die politische Freiheit und letztlich auch die Funktionsfähigkeit des Finanzmarkts retten.
mehr
LeitartikelAngriffe auf Pressefreiheit und Demokratie
von Alex Wehnert

Tesla kommt in harter neuer Realität an

Die Anti-Nachhaltigkeitspolitik der Trump-Regierung raubt Tesla wichtige Erlösquellen. Umso entscheidender wären für den E-Autobauer Erfolge mit einem neuen Modell für den Massenmarkt.
mehr
E-Autobauer verliert Gewinnstützen
von Alex Wehnert

Im MAGA-Paradies kocht Ärger hoch

Donald Trump zofft sich wegen vergangener Verbindungen zum Sexualstraftäter Jeffrey Epstein mit seinen eigenen Anhängern. Nun braut sich die bisher größte Gefahr für seine Präsidentschaft zusammen.
mehr
Notiert inNew York
von Alex Wehnert

Trumps Zollpolitik lastet schwer auf US-Automarkt

Nachdem zahlreiche Verbraucher in den USA ihre Autokäufe vorgezogen haben, machen sich die negativen Effekte von Washingtons Handelspolitik für Fahrzeughersteller bemerkbar. General Motors muss milliardenschwere Zollbelastungen schultern.
mehr
Gewinn von GM bricht ein
von Alex Wehnert

Neuer Machthebel für Trump

Vizedirektorin Gita Gopinath verlässt überraschend den Internationalen Währungsfonds (IWF). Für die USA ist es eine große Chance, während für Deutschland und China darin ein Risiko liegt.
mehr
KommentarIWF
von Martin Pirkl

Ex-Präsident Bolsonaro muss Fußfessel tragen

Jair Bolsonaro holt die Vergangenheit ein. Der Vorwurf: Er wollte die Amtsübergabe an seinen Nachfolger Lula da Silva verhindern. Nun darf Brasiliens Ex-Präsident das Land nicht mehr verlassen.
mehr
Brasilien

Private Markets greifen nach heiligem Gral

US-Amerikaner sollen im Rahmen ihrer steuerlich geförderten privaten Altersvorsorge künftig auch in Alternatives investieren können. Private-Markets-Fonds wittern in diesem 9 Bill. Dollar-Markt gewaltige Fundraising-Möglichkeiten.
mehr
Trump öffnet steuerlich geförderte Altersvorsorge
von Philipp Habdank und Alex Wehnert

Manchmal beißen die Hunde doch

Nach dem Motto „Hunde, die bellen, beißen nicht“ macht sich an den Aktienmärkten Sorglosigkeit breit. Die aktuell hohen Risiken werden ausgeblendet.
mehr
MarktplatzAktienmarkt
von Werner Rüppel

Schlagzahl im Kampf um Unabhängigkeit der Fed steigt

US-Präsident Donald Trump dementiert zwar Berichte über konkreter werdende Pläne zur Entlassung von Fed-Chef Jerome Powell. Doch die Unabhängigkeit der Notenbank gerät zunehmend in Zweifel.
mehr
Nach Berichten über baldige Powell-Entlassung
von Alex Wehnert

„Die Unsicherheit führt zu einer schwierigen Nachfragesituation“

Während Daimler Truck in Deutschland einen Stellenabbau plant, verfolgt der Lkw-Bauer in den USA ambitionierte Ziele. Doch erschweren dort laut CFO Eva Scherer neben Donald Trumps Handelspolitik auch reaktionäre Strömungen in der Regulierung die Planung.
mehr
CFO-InterviewEva Scherer, Daimler Truck
von Alex Wehnert

J.P.-Morgan-CEO Dimon warnt vor falscher Sicherheit

Das Kapitalmarktgeschäft der größten US-Geldhäuser liegt im Aufwind, die Erträge entwickeln sich besser als erwartet. Doch warnt J.P.-Morgan-CEO Jamie Dimon Investoren vor trügerischer Sicherheit.
mehr
J.P.-Morgan-CEO Dimon warnt vor Risiken
von Alex Wehnert

Oracle steckt Milliardenbetrag in deutsche Cloud

US-amerikanische Software-Riese will in den kommenden fünf Jahren in Deutschland investieren. Im Großraum Frankfurt soll die Cloud-Infrastruktur von Oracle ausgebaut werden.
mehr
Digitale Infrastruktur

US-Trucker fahren in unsichere Nacht

Lastwagenbauer fürchten, dass US-Präsident Donald Trump neben Strafzöllen auf Stahl und Aluminium hohe sektorspezifische Abgaben verhängen wird. Anstiege der globalen Transportkosten gelten damit als unvermeidlich.
mehr
Im BlickfeldStrafzölle treffen Transportsektor
von Alex Wehnert

„The business model also works in America“

In spite of the pushback against renewable energy in the United States, RWE CFO Michael Müller is convinced of the value of the US business. In an interview he talks about the future of US offshore wind, the coal phase out in Germany, and the share buyback strategy.
mehr
CFO-Interview withMichael Müller, RWE
von Annette Becker

Amerika macht Schule

Die Initiative „Made for Germany“ folgt in befremdlicher Weise dem Beispiel Amerikas, vor allem in der Kunst der fortgeschrittenen Augenwischerei.
mehr
Brücke oder KrückeMade for Germany
von Heidi Rohde

Aktienanleger nehmen Gewinne mit – Bitcoin im Aufwind

Aktienanleger nehmen Gewinne mit, der Dax notiert im Minus. Gefragt ist die Kryptowährung Bitcoin, aber auch Gold wird angesteuert.
mehr
Märkte am Mittag
von Kai Johannsen

Bitcoin legt zu – Aktien starten mit leichten Verlusten

Bitcoin klettert weiter. Auch bei Ether greifen Anleger zu. Bei den europäischen Aktien gibt es im frühen Geschäft leichte Verluste.
mehr
Märkte am Morgen
von Kai Johannsen

Dax setzt Rekordjagd fort – Anleger greifen bei US-Bonds zu

Der Dax setzt seinen Gipfelsturm am Donnerstag fort. US-Staatsanleihen treffen bei Anlegern wieder auf größere Akzeptanz.
mehr
Märkte am Mittag
von Kai Johannsen

Dax legt zu – Blick auf Fed-Protokolle

Der Dax ist auf Rekordjagd. Hoffnungen auf einen Handelsdeal der EU mit den USA hellen die Stimmung auf.
mehr
Märkte am Mittag
von Kai Johannsen

Das ist die Ruhe vor dem Sturm

Die Aktienmärkte präsentieren sich ruhig. Doch wächst das Grundvertrauen der Investoren in Aktien, während zugleich Irritationen bleiben. Dies deutet auf eine heftige Bewegung hin.
mehr
MarktplatzAktienmarkt
von Werner Rüppel
Start
Lesezeichen
ePaper