EIB
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema EIB.

„Europe is a very attractive safe asset“
Investors are turning to safe bonds from Europe. In an interview with Börsen-Zeitung, European Investment Bank President Nadia Calviño says that Europe has the edge on the capital markets at the moment, providing a beacon of clarity, stability and confidence for investors. Show moreInterview with Nadia Calviño

EIB schärft bei Scale-up-Finanzierungen nach
Die EIB schärft ihre Instrumente für Kredite an Wachstumsunternehmen nach. Der Fokus liegt dabei auf der zweiten und dritten Finanzierungsrunde.Show moreAbwanderung verhindern

Lebhaftes Interesse an Bonds aus Europa
Die Präsidentin der EU-Investitionsbank, Nadia Calviño, berichtet im Interview der Börsen-Zeitung über großen Appetit der Investoren. "Europa gilt als sehr attraktives Safe Asset."Show moreInterviewNadia Calviño

„Europa gilt als sehr attraktives Safe Asset“
Europa ist für Investoren derzeit ein sehr attraktives Safe Asset, hält EIB-Präsidentin Nadia Calviño im Interview fest.Show moreIm Interview:Nadia Calviño

Sturm im sicheren Hafen
Anleger fliehen aus US-Anleihen. Der große Profiteur bei künftigen Krisen könnten Bonds aus Europa sein.Show moreMarktplatzUS-Anleihemärkte

EIB baut Sustainability Bonds aus
Die Europäische Investitionsbank (EIB) weitet das Spektrum der förderfähigen Projekte im Rahmen der Nachhaltigkeitsanleihen aus - unter anderem um Gender Equality.Show moreNachhaltigkeit

EU-Investitionsbank will Rüstung fördern dürfen
Die EIB will „mehr tun“, um Europas Verteidigungsfähigkeit sicherzustellen. Die Bank schlägt vor, die Finanzierungskriterien so anzupassen, dass deutlich mehr Projekte förderbar sind.Show moreVerteidigung

EU-Investitionsbank forciert Finanzierungen von Wagniskapital
Die Hausbank der EU meldet rekordhohe Engagements in Finanzierungen für "Start-ups, Scale-ups und europäische Pioniere".Show moreStart-up-Förderung

Fulminanter Jahresauftakt
Europäischer Bondmarkt startet stark ins Jahr: Über 101 Mrd. Euro an neuen Anleihen werden in der ersten kompletten Handelswoche 2025 platziert, mit hoher Nachfrage von Investoren.Show moreMarktplatzAnleihemärkte

Europa in einer Welt im Wandel
EIB-Präsidentin Nadia Calviño nennt im Gastbeitrag der Börsen-Zeitung für 2025 drei Schwerpunkte: Integration der Kapitalmärkte, Reduzierung des Verwaltungsaufwands - und mehr Geld für die kollektive Sicherheit.Show moreGastbeitragNadia Calviño, Europäische Investitionsbank

So schnell kommt das Downgrade nicht
Bei weiteren Kreditvergaben von bis zu 480 Mrd. Dollar drohen den multilateralen Förderinstitutionen womöglich Downgrades, meint Fitch. Es ist aber fraglich, dass es soweit kommt und damit Nervosität an den Finanzmärkten entsteht.Show moreKommentarFinanzmärkte

Europäische Investitionsbank übernimmt Kreditrisiken der IKB
Um Mittelständlern den Übergang zu nachhaltigen Geschäftsmodellen zu erleichtern, übernimmt die EIB von der IKB Kreditrisiken über 200 Mill. Euro. Show moreGarantien über 200 Mill. Euro

EU-Förderbank EIB verteidigt eigenen Aufsichtsrahmen
Die EU-Förderbank EIB sieht sich selbst als die am stärksten beaufsichtigte multilaterale Finanzierungsinstitution der Welt an. Dies stellte die Bank gegenüber dem Bundestag klar, wo die scharfe Kritik des Bundesrechnungshofes an der EIB-Aufsicht Thema wurde.Show moreBundestag-Finanzausschuss

Lack of oversight at the European Investment Bank alarms German Federal Court of Auditors
The German Federal Court of Auditors sees a significant liability risk for the federal budget due to the lack of oversight and control at the European Investment Bank (EIB). Show moreEuropean Investment Bank oversight

Fehlende Kontrolle der EU-Investitionsbank alarmiert den Bundesrechnungshof
Der Bundesrechnungshof sieht ein erhebliches Haftungsrisiko für den Bundeshaushalt aufgrund fehlender Aufsicht und Kontrolle der Europäischen Investitionsbank (EIB). Die Prüfer forderten die Bundesregierung zum Handeln auf.Show moreHaftungsrisiken für den Bundeshaushalt

Zankapfel Verteidigungsinvestitionen
Europas Finanzminister sind sich uneins darüber, inwieweit die EU-Hausbank, die EIB, künftig auch Investitionen in Rüstungsvorhaben fördern soll. Bisher ist ihr Engagement vor allem auf Dual-Use-Güter beschränkt.Show moreEU-Investitionsbank

„Brauchen Dreiklang aus Banken-Finanzierung, Kapitalmarkt und Fördermitteln“
Hauke Burkhardt fordert im Interview einen Schulterschluss von Banken-, Kapital- und Fördermittelmärkten. Dafür reicht der Leiter Unternehmensfinanzierung der Deutschen Bank Debt Funds die Hand und warnt davor, dass die schlechte Stimmung in Deutschland nicht zur Realität werden dürfe.Show moreIm InterviewHauke Burkhardt, Deutsche Bank

Europas Firmen investieren mehr
Der Klimawandel und die sich verschärfenden Finanzierungsbedingungen infolge ders Zinswende stellen die Unternehmen in der Europäischen Union vor große Herausforderungen. Show moreEIB-Umfrage

Europäische Investitionsbank hilft LBBW bei Kreditvergabe
Über eine grüne Verbriefung übernimmt die EIB-Gruppe Kreditrisiken von der LBBW. Diese soll dafür neue Kredite für saubere Energieprojekte vergeben.Show moreGrüne Verbriefung

Deutsche Bank tritt Kreditrisiken an Europäische Investitionsbank ab
Die EIB nimmt der Deutschen Bank Kreditrisiken ab, damit diese leichter nachhaltige Kredite vergeben kann. Mit Berenberg besteht ein ähnlicher Deal. Show moreTransition Finance im Mittelstand

Doppelter Showdown um Spitzenjobs bei EIB und EZB
Wer übernimmt den Chefposten der EU-Förderbank EIB? Und wer die Leitung der EZB-Bankenaufsicht? Beide Verfahren hängen eng zusammen – und steuern auf eine Entscheidung zu.Show moreEU-Förderbank und Bankenaufsicht

Bondanlegern werden grüne Anleihen offeriert
Die Bondanleger haben neue grüne Anleihen offeriert bekommen. Der Bund war aktiv, und auch die Europäische Investitionsbank war mit von der grünen Partie. Show moreBondmarkt

Nachhaltigkeit im Wachstum
Sustainability Finance ist inzwischen zum Mainstream geworden. Das kräftige Wachstum wird sich bei Emittenten und Investoren fortsetzen. Dabei gilt es unbedingt, Greenwashing zu vermeiden.Show moreAnleihen

Warnung vor Investitionslücken
Ambroise Fayolle, Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank (EIB) sieht als Folge der Coronakrise auch in Deutschland „besorgniserregende Investitionslücken“ auf Unternehmensseite – insbesondere im verarbeitenden Gewerbe. Erste Finanzierungen aus ihrem neuen Garantiefonds der EIB laufen jetzt auch in Deutschland an. Show moreAmbroise Fayolle, EIB