Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Einzelhandel

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Einzelhandel.

Vorstandschef Marc Fielmann und Personal- und IT-Vorstandsmitglied Katja Groß bei der Eröffnung der neuen Fielmann-Firmenzentrale in Hamburg Anfang September

Fielmann kommt überwiegend positiv an

Als Fielmann im Juli neue Ziele bis 2030 vorstellte, kletterte die jetzt wieder in den MDax zurückkehrende Aktie auf den höchsten Stand seit Anfang 2022. Analystenurteile fallen derzeit überwiegend positiv aus.
mehr
Geld oder BriefMDax-Rückkehrer
von Carsten Steevens
Aldi-Schild an Filiale in Großbritannien.

Aldi will 1,6 Mrd. Pfund in Großbritannien investieren

Aldi will binnen zwei Jahren 80 neue Niederlassungen in Großbritannien eröffnen. Dafür nimmt der Discounter 1,6 Mrd. Pfund in die Hand.
mehr
Discounter auf dem Vormarsch
von Andreas Hippin
Das Argos-Logo auf einem Smartphone

Verkauf des Versandhändlers Argos an JD.com platzt

Der Verkauf von Argos an die chinesische JD.com ist geplatzt. Der Supermarktbetreiber J Sainsbury beendete die Verhandlungen.
mehr
M&A im Einzelhandel
von Andreas Hippin
Traktorwerk in der Provinz Shandong. Chinas Industrie verliert an Schwungkraft.

Chinas Wirtschaft kühlt auf allen Ebenen ab

In China verlangsamt sich das Wachstum der Industrieproduktion und der Einzelhandelsumsätze. Bei den Sachinvestitionen sieht man wegen strukturpolitischer Faktoren gar eine scharfe Bremse.
mehr
China-Konjunktur
von Norbert Hellmann
Nach dem Tod von Giorgio Armani ist noch unklar, wie es mit dem von ihm gegründeten Unternehmen weiter geht.

Giorgio Armani verfügt Verkauf oder IPO

Bei der Testamentseröffnung des Modemachers Giorgio Armani gab es eine faustdicke Überraschung. Der Unternehmer verfügte den Verkauf oder Börsengang.
mehr
Testamentseröffnung
von Gerhard Bläske
Chinas Verbraucher langen nicht genügend zu, um die Konsumkonjunktur anzukurbeln.

Chinas Verbraucherpreise sinken wieder

Chinas Konsumpreisindex gleitet im August stärker als erwartet ab. Immerhin aber festigt sich die Kerninflationsrate. Auch verringert sich die Deflation bei den Erzeugerpreisen.
mehr
Überraschend deutlich
von Norbert Hellmann
Filiale von Pret A Manger in Norwich

Pret A Manger macht sich börsenfein

Pret A Manger schreibt mehr als eine halbe Milliarde Pfund auf den Goodwill ab und bringt einen möglichen Börsengang ins Gespräch.
mehr
IPO-Kandidat
von Andreas Hippin
Führt künftig die Beiersdorf-Luxusmarke Chantecaille: Tennille Kopiasz

Neue Chefin für Luxusmarke Chantecaille

Beiersdorf hat für die Luxusmarke Chantecaille eine neue Chefin gefunden. Die Vorgängerin war im März ausgeschieden.
mehr
Beiersdorf
von Carsten Steevens
Neuer IT-Chef von Beiersdorf: Pierre Kröning

Pierre Kröning wird neuer CIO von Beiersdorf

Beiersdorf hat Pierre Kröning zum Chief Information Officer ernannt. Der neue IT-Leiter kennt den Konzern seit langem.
mehr
Neuer IT-Leiter
von Carsten Steevens
Steigende Lebenshaltungskosten und billigere Alternativen dämpfen die Freude der Briten an Costa Coffee.

Britischer Durst auf Costa Coffee lässt nach

Coca-Cola wird weniger für Costa Coffee bekommen wie einst bezahlt. Steigende Lebenshaltungskosten und Billigangebote bremsen den Absatz.
mehr
M&A
von Andreas Hippin
Verbraucher halten ihr Geld zusammen, und der Einzelhandel leidet.

Reallöhne gestiegen, der Einzelhandel leidet trotzdem

Die Reallöhne steigen, aber es kommt nicht bei den Einzelhändlern an. Einkommens- und Konjunktursorgen sorgen dafür, dass die Verbraucher eher vorsichtig agieren. Die Politik sollte zügig gegensteuern.
mehr
Deutsche Konjunktur
von Stephan Lorz
Boots-Filiale in London

Sycamore gibt Boots neue Chance

Sycamore entlässt Boots nach Kauf von Walgreens Boots Alliance in die Eigenständigkeit. Man darf gespannt sein, ob nun doch das IPO kommt.
mehr
M&A
von Andreas Hippin

Boohoo-Großaktionär gerät in Rage

Der Zalando-Rivale Boohoo.com hat im vergangenen Geschäftsjahr einen dreistelligen Millionenverlust eingefahren. Eine teure Refinanzierung bringt Großaktionär Mike Ashley dabei besonders auf die Palme.
mehr
Modehändler in der Krise
von Andreas Hippin
Eine Walmart-Filiale in Miami.

US-Einzelhändler kämpfen gegen Zollchaos an

US-Präsident Donald Trump behauptet, dass seine Handelspolitik keine Mehrbelastungen für Verbraucher nach sich zieht. Doch Amerikas führende Einzelhändler spielen dabei nicht mit.
mehr
Steigende Einkaufskosten
von Alex Wehnert
Die Vergangenheit der Baywa wirft lange Schatten: die Konzernzentrale in München.

Staatsanwälte ermitteln gegen frühere Vorstände der Baywa

Die schwere Krise des Münchner Agrarhandelskonzerns hat ein juristisches Nachspiel. Die Staatsanwaltschaft München ermittelt gegen frühere Vorstände. Es geht um den Geschäftsbericht 2023. Ein Vorstandsmitglied von damals ist heute noch dabei.
mehr
Verdacht der Bilanzmanipulation
von Joachim Herr
Im Segment Agrar ist der Umsatz der Baywa um fast ein Fünftel gefallen.

Sanierung drückt Umsatz und Ergebnis der Baywa

Der Agrarkonzern Baywa macht in der ersten Hälfte dieses Jahres weniger Umsatz. Der Verlust steigt. Das liegt auch an Kunden und Lieferanten, die sich wegen der Sanierung zurückhalten.
mehr
Zurückhaltende Kunden
von Joachim Herr
Gary Grant

Gary Grant gibt Firma den Mitarbeitern

Gary Grant, der Gründer der größten britischen Spielwarenhandelskette, gibt seine Firma den Mitarbeitern. Das soll ihren Charakter bewahren.
mehr
Spielwarenhandelskette The Entertainer
von Andreas Hippin
Einkaufswagen an einer Walmart-Filiale im kanadischen Edmonton.

Walmart kämpft mit Preisanstiegen

Walmart muss infolge von Washingtons Zollpolitik die Preise erhöhen. Die Zahlenvorlage des Retailers liefert nun wichtige Hinweise auf die Widerstandsfähigkeit der US-Verbraucher.
mehr
Finanzmarktkalender21. August
von Alex Wehnert
Eine Abfüllanlage für Mineralwasser von Nestlé Waters in den Vogesen.

Nestlé Waters wegen Plastikmüll im Visier der Justiz

Dem Mineralwasserhersteller Nestlé Waters droht ein Prozess illegaler Müllhalden für Plastikflaschen. Die Halden sollen zudem für erhöhte Mikroplastikwerte verantwortlich sein.
mehr
Plastikmüll
von Gesche Wüpper
Spätestens Anfang September soll das Übernahmeangebot von JD.com an die Aktionäre von Ceconomy scharf geschaltet werden.

Ceconomy sieht sich in der Position der Stärke

Das Übernahmeangebot für Ceconomy steht kurz bevor. Basierend auf den Zahlen zum dritten Quartal fühlt sich Vorstandschef Kai-Ulrich Deissner „in der Position der Stärke“.
mehr
Gute Zahlen vor der Übernahme
von Annette Becker
Innovationen sollen Nivea bald neuen Schwung geben.

Beiersdorf schockt mit Gewinnwarnung

Beiersdorf hat mit einer Gewinnwarnung Anleger in die Flucht geschlagen. Der schwächelnde Hautpflegemarkt setzt Nivea zu. Die zuletzt enttäuschende Kernmarke soll ihr Wachstum bald wieder beschleunigen. Hoffnungen ruhen vor allem auf der Einführung eines Serums mit einem Anti-Aging-Wirkstoff.
mehr
Kernmarke Nivea schwach
von Carsten Steevens
Verkaufen sich nicht mehr so gut: Nivea-Produkte.

Zweifel an Innovationsstrategie

Über Beiersdorf hängen derzeit dunkle Wolken. Die aktuelle Schwäche der Kernmarke Nivea rückt die Innovationsstrategie des Dax-Konzerns in den Blick.
mehr
KommentarBeiersdorf
von Carsten Steevens
Hat Prognose für 2025 gekappt: der Nivea-Hersteller Beiersdorf

Beiersdorf kappt Prognose für 2025

Beiersdorf hat seine Geschäftsjahresziele reduziert. Der Nivea-Hersteller verweist auf die weltweiten Hautpflegemärkte, die im zweiten Quartal weniger stark gewachsen seien als erwartet. Anleger gehen auf Distanz.
mehr
Hautpflegemärkte wachsen langsamer
von Carsten Steevens

Handelsverband: Konsumlaune trübt sich erstmals seit Monaten ein

Verbraucher in Deutschland wollen in den nächsten Wochen wieder verstärkt sparen. Laut dem Handelsverband wird sich der private Konsum hierzulande so schnell erstmal nicht erholen.
mehr
Einzelhandel
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper