Elektroantriebe

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Elektroantriebe.

"Premium besser als Masse"

Absatz deutscher Autohersteller sinkt im Coronajahr - China und E-Fahrzeug-Geschäft dämpfen Rückgang
mehr
von ste/sck Hamburg/München

Starker Dezember rettet Coronajahr der Autohersteller nicht

Pkw-Neuzulassungen sinken 2020 in Deutschland um 19 Prozent auf niedrigsten Stand seit 2010 - Schlussspurt dank Elektro-Boom
mehr
von ste

E-Mobilität findet mehr Akzeptanz

KBA: 2020 fast 400 000 E-Autos neu zugelassen - Studie: Deutsche skeptischer als Asiaten und Amerikaner
mehr
von ste/scd Hamburg/Frankfurt

Lockdown lässt Automärkte abstürzen

Dennoch ist weiterhin kein Spannungsabfall beim E-Auto-Boom festzustellen
mehr
von scd

Reine E-Autos immer stärker gefragt

Pkw-Neuzulassungen gehen in Deutschland leicht zurück - Anteil moderner Antriebsformen bei 10 Prozent
mehr
von sck

Ausgebremste (E)volution

Meine große Sorge bei der Elektromobilität ist das Ladenetz, das ist der Engpass", hat Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), sich nach dem Autogipfel, bei dem eine Verlängerung der Kaufprämien beschlossen wurde,...
mehr
LEITARTIKEL
von Sebastian Schmid

KfW fördert den Bau privater Ladestationen

Börsen-Zeitung, 21.11.2020 dpa-afx Frankfurt - Hausbesitzer können ab Dienstag einen Zuschuss für den Einbau einer Elektroauto-Ladestation bei der staatlichen Förderbank KfW beantragen. Für Kauf, Einbau und Anschluss können sie pro Ladepunkt 900...
mehr

Europas Autosektor lädt kräftig auf

Rasante Elektrifizierung - Benziner-Absatz bricht ein
mehr
von scd

Autolobby wünscht sich weiteren Gipfel vor Weihnachten

Forderung nach Treffen mit Politik und Energiewirtschaft für schnelleren Ausbau der Ladeinfrastruktur - Kritik an Euro-7-Plänen
mehr

Glanz und Elend

Die deutsche Autoindustrie schneidet derzeit alte Zöpfe im Rekordtempo ab. Der technologische Wandel, der von den Bemühungen um das Erreichen der EU-Klimaschutzziele vorangetrieben wird, zwingt die Branche zum rasanten Umdenken. Das lässt sich auch...
mehr
AUTOINDUSTRIE
von Sebastian Schmid

E-Auto-Fördergeld soll rascher fließen

Börsen-Zeitung, 2.9.2020 Käufer von Elektroautos sollen ab sofort schneller in den Genuss der staatlichen Fördergelder kommen: Ein neues Sammelantragsverfahren und ein automatischer Datenaustausch zwischen dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) und dem...
mehr
KURZ GEMELDET

Bundesregierung tritt bei E-Autos auf die Bremse

Wirtschaftsministerium will keine "Überförderung"
mehr

Kaufprämie für E-Autos trifft auf starke Resonanz

Zahl der Förderanträge seit Januar fast verdoppelt
mehr

Kartellamt prüft Markt für E-Auto-Ladesäulen

Beschwerden über Preise und Konditionen
mehr

Verbände fordern schnelleren Ausbau der Ladeinfrastruktur

Acea: Zielwert liegt deutlich unter realem Bedarf
mehr
von scd

E-Autos steigen in Verbrauchergunst

Börsen-Zeitung, 9.6.2020 ab Düsseldorf - Die Maßnahmen zur staatlichen Förderung von Elektroautos zeigen Wirkung. Gemäß einer Umfrage der Sparkassen Direktversicherung sind inzwischen 27 % der Befragten der Meinung, dass die Förderung der...
mehr

Vor Autogipfel entbrennt Streit um Abwrackprämie

Autohersteller fordern trotz voller Kassen 6 000 Euro staatlichen Anreiz zum Kauf von Elektroautos - Ökonomen lehnen ab
mehr
von cru

Elektromobilität eine Investment-Herausforderung

Börsen-Zeitung, 24.1.2020 Greta Thunberg und der selbst von Skeptikern immer schwerer zu leugnende Klimawandel führen zu einer epochalen Veränderung unseres Verständnisses als Erdenbewohner und Wirtschaftssubjekte. Unser ökonomisches Modell wird...
mehr
GASTBEITRAG ZUR SERIE: ANLAGETHEMA IM BRENNPUNKT (104)
von Walter Liebe, Pictet Asset Management

Schlüsseljahr für Durchbruch der E-Mobilität

Studie: Deutschland bei Absatz von Elektroautos erstmals führend in Europa - Rückgang in China und USA
mehr
von ste

Elektroautos dominieren ab 2030

BCG-Studie: Ende der Dekade hat die Mehrzahl der neu zugelassenen Autos einen alternativen Antrieb
mehr
von scd

Milliardenförderung deutscher Projekte

Fünf deutsche Unternehmen profitieren direkt - Neues Werk in Kaiserslautern
mehr
BATTERIE-ALLIANZ
von ahe

Weiter heimisch auf Planet Daimler

Von Sebastian Schmid, Frankfurt Börsen-Zeitung, 8.11.2019 "Die Nachfrage nach individueller Mobilität ist nicht nur ungebrochen. Sie wächst weltweit sogar weiter", ist sich der ehemalige Daimler-CEO Dieter Zetsche sicher. Insofern fällt er am...
mehr
von Sebastian Schmid

Weiterer Autogipfel im Kanzleramt

Ausbau von Ladestationen auf der Agenda
mehr

Autobauer setzen nur Teile von Europa unter Strom

Batterieelektrische Pkw und Plug-in-Hybride werden vor allem in Westeuropa und Skandinavien gekauft
mehr
von scd
Start
Lesezeichen
ePaper