Elektroindustrie
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Elektroindustrie.

Ein Fünftel der Elektroausfuhren in die USA gefährdet
Im nächsten Jahr könnte sich das Wachstum des Weltmarkts für Güter der Elektro- und Digitalindustrie auf 5% beschleunigen. „Deutschland weist unter allen betrachteten Märkten die geringste Wachstumsdynamik für den Zeitraum zwischen 2024 und 2026 auf“, betont Andreas Gontermann, Chefvolkswirt des ZVEI, im Gespräch.Show moreIm GesprächAndreas Gontermann, Chefvolkswirt des ZVEI

Spiegelbild der deutschen Wirtschaft
Die Autoindustrie ist längst nicht die einzige Branche mit Problemen. Die Produktion in der Elektro- und Digitalindustrie ist 2024 um fast 10% eingebrochen. Und der Blick nach vorn macht wenig Mut.Show moreIm DatenraumElektroindustrie

ZVEI schreibt Erholung in der Elektroindustrie für 2024 ab
Die deutsche Elektroindustrie kämpft mit einem deutlichen Rückgang bei Produktion und Auftragseingang. Der Branchenverband sieht sich zu einer deutlichen Revision seiner Prognose gezwungen.Show moreAuftragseinbruch

Hannover Messe schürt Zuversicht
In Hannover steht die wichtigste Leistungsschau der Maschinenbau-, Elektro- und Digitalindustrie vor der Tür. Neben dem grünen Wandel rückt dieses Jahr auch das Thema Wettbewerbsfähigkeit zunehmend in den Vordergrund.Show moreFinanzmarktkalender22.–26. April

Lohn-Preis-Spirale: Gefahr gebannt
Die jüngsten Tarifabschlüsse in Deutschland ermöglichen der EZB eine konsequente Inflationsbekämpfung ohne die Gefahr einer Lohn-Preis-Spirale. Show moreUnterm Strich

Für ZVEI ist kompletter Rückzug aus China nicht denkbar
Die Kritik an Menschenrechtssituation und Arbeitsbedingungen in China wird stetig lauter. Ein genereller Rückzug aus dem Land sei derzeit dennoch nicht denkbar, wie Wolfgang Weber, Chef des Elektroindustrieverbands ZVEI, erläutert. Show moreWolfgang Weber
Foxconn steigt bei Lordstown ein
Der iPhone-Hersteller Foxconn übernimmt fast ein Fünftel am defizitären US-Elektrotruck-Hersteller Lordstown und baut damit sein Geschäft mit Elektrofahrzeugen aus. Der weltweit größte Elektronik-Auftragsfertiger zahlt für das Aktienpaket nach...Show moreElektromobilität
Metaller starten erste Warnstreiks
Im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie plant die IG Metall nach Ende der Friedenspflicht in der Nacht zum Samstag erste Warnstreiks. Show moreTarifrunde
Elektrobranche vor Importüberschuss
Deutschlands Elektro- und Digitalindustrie steuert trotz weiterer Exportzuwächse erstmals in diesem Jahrtausend auf einen Einfuhrüberschuss zu. Im Juli legten die Ausfuhren zum Vorjahresmonat zwar um 8,3% auf 19,5 Mrd. Euro zu, wie der...Show moreKonjunktur
Elektroindustrie kommt in Fahrt
dpa-afx Frankfurt – Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie geht mit Auftragsplus im Rücken ins zweite Halbjahr. Im Zeitraum Januar bis Juni übertrafen die Bestellungen wertmäßig den Vorjahreszeitraum um 12,7%, wie der Branchenverband ZVEI...Show moreErstes Halbjahr

Elektromobilität treibt Batteriemarkt an
Der Absatz von Lithium-Ionen-Akkus nimmt in Deutschland um mehr als drei Viertel zu. Auch die Produktion wächst hierzulande kräftig, wie der Elektroverband ZVEI feststellt. Show moreZVEI-Bilanz

Chipmangel drückt die Umsätze
Der Chipmangel hat mittlerweile erhebliche Umsatzeinbußen in der Wirtschaft zur Folge. Die Industrieverbände aus Deutschland und Frankreich machen jetzt gemeinsam politisch Druck, dass etwas dagegen getan wird.Show moreIndustrieverbände machen Druck

Mittelstand erhöht die Verkaufspreise
Die indirekten Folgen des Ukraine-Kriegs belasten viele deutsche Mittelständler mittlerweile stärker als die Corona-Pandemie. Fast alle sehen sich dadurch gezwungen, ihre Absatzpreise zu erhöhen.Show moreUmfrage

Elektrobranche schüttelt Krise ab
Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie sieht dem neuen Jahr trotz Lieferengpässen optimistisch entgegen. Der Aufschwung im vergangenen Jahr fiel mit einem Produktionszuwachs von geschätzt 9% sogar kräftiger aus als anfangs erwartet. Die Branche setzt nun große Hoffnungen in Europas Chip-Pläne.Show moreZVEI

Elektroindustrie wird digitaler
Die Elektronikindustrie versteht sich als Leitbranche der Digitalisierung. In den vergangenen fünf Jahren hat sich der Umsatzanteil digitaler Produkte mehr als verdoppelt, wie eine Umfrage des Branchenverbandes ZVEI zeigt. Show moreUmsatzanteile
Elektroindustrie wächst kräftig
Die deutsche Elektroindustrie arbeitet sich trotz Materialmangel und Lieferengpässen mit hohem Tempo aus dem Coronatief. So übertrafen die Bestellungen im Juni das Niveau des Vorjahresmonats um 23,8%. Auch die Halbjahresbilanz fiel positiv aus, wie...Show moreKonjunktur