Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Entwicklungsländer

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Entwicklungsländer.

Eine Diamantenmine in Afrika.

UN wegen Zöllen besorgt um Entwicklungsländer

Entwicklungsländer gehören zu den Staaten, gegen die die USA die höchsten sogenannten reziproken Zölle verhängt hat. Die UN fordert ein Umsteuern in der US-Handelspolitik.
mehr
Handelspolitik
von Martin Pirkl
Der EU-Rechnungshof in Luxemburg.

Kritik an EU-Klimainitiative in Entwicklungsländern

EU-Rechnungsprüfer haben sich enttäuscht über eine millionenschwere EU-Initiative zur Hilfe für Entwicklungsländer gegen die Folgen des Klimawandels gezeigt. Die Prüfer haben kaum Nachweise dafür gefunden, dass die Widerstandsfähigkeit der Staaten...
mehr
EU-Rechnungshof
Der EU-Rechnungshof in Luxemburg.

Kritik an EU-Klimainitiative in Entwicklungsländern

EU-Rechnungsprüfer haben sich enttäuscht über eine millionenschwere EU-Initiative zur Hilfe für Entwicklungsländer gegen die Folgen des Klimawandels gezeigt. Die Prüfer haben kaum Nachweise dafür gefunden, dass die Widerstandsfähigkeit der Staaten...
mehr
EU-Rechnungshof
Weltbank in Washington.

Weltbank halbiert Prognose

Die Weltbank hat ihre Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft fast halbiert. Grund ist die Sorge vor neuen geopolitischen Spannungen und einem Wiederaufflammen der Corona-Pandemie.
mehr
Wirtschaftswachstum
Mit Crowdinvesting den Klimawandel bekämpfen

Mit Crowdinvesting den Klimawandel bekämpfen

Ecoligo ist ausgezogen, um mit Crowdinvesting den Klimawandel zu bekämpfen. Mitgründer und CFO Markus Schwaninger spricht über den Ansatz des Scale-ups und erläutert, worauf Anleger und Endkunden achten müssen.
mehr
Podcast „Nachhaltiges Investieren“
von Franz Công Bùi
G7 will Russlands Kriegskasse schmälern

G7 will Russlands Kriegskasse schmälern

Die G7 ist sich einig: Russland soll nicht vom Ölpreisanstieg profitieren und damit die Kriegskasse füllen. Ein Preisdeckel soll helfen – konkrete Mechanismen stehen aber noch aus.
mehr
Ölpreisdeckel

G7 rufen China zur Mitwirkung bei Umschuldung auf

Die hohe Verschuldung von Schwellen- und Entwicklungsländern gefährdet die internationale Finanzstabilität. Die G7 rufen China auf, nicht länger Umschuldungen zu blockieren.
mehr
Finanzstabilität
von Angela Wefers, Mark Schroers und Andreas Heitker
Schwieriges Umfeld für Cyberdevisen

Schwieriges Umfeld für Cyberdevisen

Die Zeichen stehen auf eine fortschreitende Adoption von Kryptowährungen. Doch die Kurse von Bitcoin und Ether bleiben unter Druck, die Handelsvolumen entwickeln sich rückläufig.
mehr
Kryptowährungen
von Alex Wehnert
G20-Vorsorge gegen Schuldenkrise kommt mühsam voran

G20-Vorsorge gegen Schuldenkrise kommt mühsam voran

China ist mittlerweile der größte staatliche Gläubiger in ärmeren Ländern. Die Volksrepublik bremst aber bei der Umsetzung des Regelwerks der G20 zur Schuldenrestrukturierung und Prävention.
mehr
Restrukturierung
von Angela Wefers
Bitcoin verlässt den Kinder­tisch

Bitcoin verlässt den Kinder­tisch

Investoren hoffen darauf, dass die führende Kryptowährung 13 Jahre nach ihrem Entstehen endlich reifer wird. Doch auf Bitcoin warten 2022 große Herausforderungen – und hohe Volatilität.
mehr
Kryptowährungen
von Alex Wehnert

Entwicklungsländer heben Steuerquellen

Fast zehn Jahre läuft das Projekt Steuerprüfer ohne Grenzen bei der OECD. Es hat Entwicklungsländern zusätzliche Millionenbeträge von multinationalen Konzernen für die öffentliche Kasse beschert.
mehr
Steuereinnahmen
von Angela Wefers
IWF erhöht Druck auf Industrieländer

IWF erhöht Druck auf Industrieländer

IWF-Chefin Kristalina Georgiewa hat den Druck auf die Industrieländer erhöht, Teile ihrer zusätzlichen Sonderziehungsrechte aus der Zuteilung im August an Entwicklungsländer weiterzureichen. Das richtet sich auch an Deutschland.
mehr
IWF-Jahrestagung
von Mark Schroers
 Kristalina GEORGIEVA

650 Mrd. Dollar gegen die Schuldenmisere

Monatelang zogen sich die Verhandlungen, nun ist es offiziell: Der Internationale Währungsfonds stockt seine Finanzhilfen um 650 Mrd. Dollar auf. Skepsis bleibt dennoch.
mehr
IWF
von Stefan Reccius
Die Patent-Schimäre

Die Patent-Schimäre

Es spricht wenig dafür, dass die von den USA forcierte Freigabe von Impfstoffpatenten dem Kampf gegen Pandemien dient. Eher trifft das Gegenteil zu.
mehr
Impfstoff-Streit
von Stefan Reccius
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper