Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Geschäftsentwicklung

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Geschäftsentwicklung.

Isabelle Chevelard ist seit Januar 2021 Vorstandsvorsitzende der Düsseldorfer Targobank.

Targobank fährt Rekordergebnis ein

Rekordergebnis: Die Zinswende hat der Targobank 2023 vor Steuern einen Gewinn von 671 Mill. Euro beschert. Wenngleich das Privatkundengeschäft dominiert, kommt der Umbau zur Universalbank voran.Show more
Auf dem Weg zur Universalbank
von Annette Becker
Autoversicherung bremst den Marktführer

Autoversicherung bremst den Marktführer

Die HUK-Coburg gibt den Takt vor in der deutschen Autoversicherung. Die geringe Profitabilität im vergangenen Jahr wird zu Preiserhöhungen führen. Show more
HUK-Coburg
von Michael Flämig
Torsten Leue.

Talanx zahlt 2 Euro Dividende

Der Versicherungskonzern Talanx aus Hannover hat 2022 mit einem Rekordgewinn abgeschlossen. Den Aktionären winkt eine satte Dividendenerhöhung.Show more
Versicherung
von Anna Sleegers
Die Zentrale des Immobilienfinanzierers Aareal in Wiesbaden.

Aareal Bank mit Gewinnsprung

Die Aareal Bank geht davon aus, das für 2024 avisierte Gewinnziel bereits 2023 zu erreichen. Die zusätzlichen Mittel will sie in Effiziensteigerungsprogramme und den Abbau fauler Kredite investieren.Show more
Immobilienfinanzierung
Die Zentrale des Immobilienfinanzierers Aareal in Wiesbaden.

Aareal Bank mit Gewinnsprung

Die Aareal Bank geht davon aus, das für 2024 avisierte Gewinnziel bereits 2023 zu erreichen. Die zusätzlichen Mittel will sie in Effizienzsteigerungsprogramme und den Abbau fauler Kredite investieren.Show more
Immobilienfinanzierung
von Anna Sleegers
Erste plant Aktienrückkauf

Erste plant Aktienrückkauf

Der vor allem in Osteuropa tätige Finanzkonzern Erste Group mit Sitz in Wien hat im Schlussquartal mehr verdient als erwartet. Zusätzlich zur bereits angekündigten Dividende will er Aktien zurückkaufen.Show more
Österreich
Erste plant Aktienrückkauf

Erste plant Aktienrückkauf

Der vor allem in Osteuropa tätige Finanzkonzern Erste Group mit Sitz in Wien hat im Schlussquartal mehr verdient als erwartet. Zusätzlich zur bereits angekündigten Dividende will er Aktien zurückkaufen.Show more
Österreich
Commerzbank zahlt wieder Dividende

Commerzbank zahlt wieder Dividende

Nach vier Jahren sollen die Aktionäre der Commerzbank wieder am Konzernerfolg teilhaben. Für 2022 sollen sie 20 Cent pro Aktie erhalten. Außerdem will die Bank erstmals eigene Aktien zurückkaufen. Show more
Ausschüttungsplan
Commerzbank zahlt wieder Dividende

Commerzbank zahlt wieder Dividende

Nach vier Jahren sollen die Aktionäre der Commerzbank wieder am Konzernerfolg teilhaben. Für 2022 sollen sie 20 Cent pro Aktie erhalten. Außerdem will die Bank erstmals eigene Aktien zurückkaufen. Show more
Ausschüttungsplan
von Anna Sleegers
Bettina Orlopp

Commerzbank arbeitet an Comeback

Mit Milliardengewinn, Dax-Rückkehr und der ersten Dividendenausschüttung seit vier Jahren wollen die Gelben die Gunst der Investoren erobern.Show more
Bankbilanzen
Bettina Orlopp

Commerzbank arbeitet an Comeback

Mit Milliardengewinn, Dax-Rückkehr und der ersten Dividendenausschüttung seit vier Jahren wollen die Gelben die Gunst der Investoren erobern.Show more
Bankbilanzen
von Anna Sleegers

ABN Amro kündigt Aktienrückkauf an

Die mehrheitlich im Besitz des niederländischen Staats befindliche Großbank ABN Amro hat die Markterwartungen im vierten Quartal dank sinkender Kosten und sprudelnder Zinseinnahmen übertroffen. Show more
Niederlande

ABN Amro kündigt Aktienrückkauf an

Die mehrheitlich im Besitz des niederländischen Staats befindliche Großbank ABN Amro hat die Markterwartungen im vierten Quartal dank sinkender Kosten und sprudelnder Zinseinnahmen übertroffen. Show more
Niederlande

Weniger Kreditanfragen bei Genossenschaftsbanken

Inflation, hohe Energiepreise sowie Unsicherheiten über den wirtschaftlichen Fortgang haben 2022 bei den Kreditgenossen zu einer rückläufigen Kreditnachfrage geführt, sagt BVR-Chefin Marija Kolak. Show more
BVR
von Björn Godenrath
Rothschild & Co glänzt in schwachem M&A-Markt

Rothschild & Co glänzt in schwachem M&A-Markt

Zinsanstieg und Konjunktursorgen haben den deutschen Investmentbankern 2022 zugesetzt. Die Deutsche Bank punktet im Kapitalmarktgeschäft, lässt sich in der Fusionsberatung jedoch entthronen. Show more
Investment Banking
von Anna Sleegers
Deutsche Banken weniger abhängig von Zins­einnahmen

Deutsche Banken weniger abhängig von Zins­einnahmen

Der Anstieg der Eigenkapitalrenditen der Banken droht nach Einschätzung der Unternehmensberatung Bain & Company von Inflation, Rezession und Lieferkettenengpässen wieder teilweise aufgezehrt zu werden. Show more
Bain-Studie
von Anna Sleegers
Stephan Geis

Versicherer drängen in Markt für Manager-Haftpflicht

Pandemie, Sammelklagen und drohende Rezession: Für Vorstände gibt es viele Krisen, die zu Klagen gegen die Manager führen können. Der Markt für D&O-Versicherungen wird aber auch für die Assekuranz attraktiver. Show more
Stephan Geis
von Michael Flämig
Allianz geht optimistisch in den Endspurt

Allianz geht optimistisch in den Endspurt

Der Münchner Versicherer Allianz will die obere Hälfte der Gewinn-Zielspanne erreichen. Die Zinswende schlägt positiv auf das Zahlenwerk durch.Show more
Versicherungen
von Michael Flämig
Uwe Schroeder-Wildberg, Chef des Maklerkonzerns MLP.

MLP bemerkt gestiegenen Beratungs­bedarf

Die geopolitischen Spannungen und die Rückkehr der Zinsen wirft bei der Kundschaft Fragen auf, sagt Uwe Schroeder-Wildberg, Chef des Maklerkonzerns MLP, im Interview der Börsen-Zeitung.Show more
Uwe Schroeder-Wildberg
von Thomas List
Der Quartalsgewinn der UBS fiel deutlich geringer aus als vor einem Jahr.

Ängstliche Kunden schmälern den Gewinn von UBS

Die Schweizer Großbank UBS hat ein Viertel weniger verdient als im Vorjahresquartal. Der Markt hatte angesichts der unsicheren Weltlage Schlimmeres befürchtet, wie die positive Kursentwicklung zeigt.Show more
Schweiz
von Dani Zulauf

FlatexDegiro spürt Rückenwind

Der Online-Broker hat im dritten Quartal sein operatives Ergebnis um 25 Prozent steigern können. Das Haus rechnet mit steigenden Umsätzen pro Transaktion. Show more
Online-Broker
Commerz­bank übertrifft Markt­erwartungen

Commerz­bank übertrifft Markt­erwartungen

Die Commerzbank hat im abgelaufenen Quartal deutlich mehr verdient als erhofft. Auch wenn die Zinsen weiter steigen dürften, stimmt der Vorstand die Anleger auf eine ruckelige zweite Jahreshälfte ein.Show more
Quartalszahlen
von Anna Sleegers
Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing

Die Deutsche Bank ist wieder im Spiel

Die Deutsche Bank kassiert erneut ihr Kostenziel. Solange die strategische Richtung grundsätzlich stimmt, ist das nebensächlich.Show more
Quartalszahlen
von Anna Sleegers
Goldman und Bank of America veröffentlichen Zahlen

Goldman und Bank of America veröffentlichen Zahlen

Nachdem das M&A-Geschäft im vergangenen Jahr die Kassen der Wall-Street-Banken hat klingeln lassen, ist es nun zum Erliegen gekommen. Auslöser ist die Furcht vor steigenden Zinsen.Show more
US-Banken
von Anna Sleegers
Start
Lesezeichen
ePaper