Global Entrepreneurship Monitor
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Global Entrepreneurship Monitor.
Rekordhoch bei Gründungen
Der Global Entrepreneurship Monitor 2024/2025 zeigt, dass der überwiegende Anteil der Gründer jung und männlich ist, aus dem städtischen Raum stammt und eine Einwanderungsgeschichte hat.
Dynamischeres Gründungsgeschehen
Das Gründungsgeschehen in Deutschland ist dynamischer geworden. 2023 wurde der zweithöchste Wert seit Begründung des Global Entrepreneurship Monitor im Jahr 1999 gemessen.
Die Gründerszene meldet sich zurück
Die Unternehmensgründer 2021 waren jünger und weiblich, die Geschäftsmodelle digitaler und internetbasierter als zuvor, wie der KfW-Gründungsmonitor zeigt. Der Coronaknick ist wettgemacht. Es ist aber nicht ausgemacht, dass es so weitergeht.