Handelsstreit

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Handelsstreit.

Hartes Ringen um Details des Handelsdeals

Die EU zeigt sich abschlussbereit, aber die gemeinsame Erklärung, die den Handelsdeal zwischen EU und USA ausbuchstabiert, ist noch nicht unterschrieben.
mehr
Handelsstreit
von Detlef Fechtner

Eine echte Lose-Lose-Situation

Die EU zahlt einen hohen Preis für den Deal in Form von Wachstumseinbußen und Investitionszurückhaltung. Auch die USA werden schmerzhaft spüren, dass der Deal nur Verlierer hat.
mehr
KommentarEU-USA-Deal
von Detlef Fechtner

EU trifft Vorratsbeschluss für Gegenzölle

Die 27 EU-Staaten haben beschlossen, dass ein Paket mit Gegenmaßnahmen am 7. August gegen die USA in Kraft tritt, falls bis dahin kein Deal gelungen ist.
mehr
Handelsstreit
von Detlef Fechtner

Nur noch anderthalb Wochen

In der EU herrscht bemerkenswerte Gelassenheit. Dabei sind es nur noch wenige Tage bis zum Ablauf der Frist, an der horrende US-Zölle in Kraft treten. Der 1. August könnte dramatische Folgen haben.
mehr
KommentarHandelsstreit
von Detlef Fechtner

Auch Brüssel hat Folterinstrumente

Die EU sollte schnell konkretisieren, wie sie im Falle einer Nicht-Einigung mit dem Weißen Haus die US-Wirtschaft unter Stress setzen kann.
mehr
KommentarHandelsstreit
von Detlef Fechtner

EU beschwört Geschlossenheit

Die EU vertagt das Inkrafttreten von Gegenzöllen und will laut Chefunterhändler Maroš Šefčovič "jede Minute nutzen", um doch noch eine Verhandlungslösung mit den USA bis 1. August zu erreichen.
mehr
Handelsstreit
von Detlef Fechtner

Zolldreist

US-Präsident Donald Trump verhöhnt die EU und verspottet die ernsthaften Bemühungen der Europäer um eine Lösung im Handelsstreit. Die EU sollte daher jetzt die erste Stufe der Gegenmaßnahmen zünden.
mehr
Handelsstreit
von Detlef Fechtner

EU und USA ringen um Stillstandsklausel

Die EU und die USA bemühen sich nach wie vor um die Verständigung auf eine Rahmenvereinbarung im Handelsstreit. Dabei sind vor allem noch zwei Punkte strittig.
mehr
Handelsstreit
von Detlef Fechtner

Viertel nach zwölf im Handelsstreit

Europas Exporteure sind bereits heute mit Härte von geltenden Aufschlägen getroffen. Deshalb muss ein Deal, an dem gerade beide Seiten mit Hochdruck arbeiten, erhebliche Entlastungen gegenüber dem Status Quo vorsehen.
mehr
KommentarEU und USA
von Detlef Fechtner

Deutschlands Banken sehnen Handelsdeal zwischen EU und USA herbei

Nicht nur Exportunternehmen, sondern auch die Banken bekommen den Handelsstreit mit den USA zu spüren. Sie dringen daher auf eine baldige Rahmenvereinbarung.
mehr
Außenhandel
von Detlef Fechtner

Banken beschwören Geschlossenheit der EU gegenüber den USA

Aus Sicht des Bundesverbands deutscher Banken ist es entscheidend, dass die EU in den Verhandlungen mit den USA geeint auftritt – und möglichst bald eine Verständigung erzielt wird.
mehr
Handelsstreit
von Detlef Fechtner

EU dringt auf zügigen Handelsdeal mit den USA

Die von US-Präsident Donald Trump angekündigte Verlängerung der Frist für eine Verständigung mit den Europäern im Handelskonflikt sorgt nach Meinung des Vorsitzenden des Handelsausschusses im EU-Parlament, Bernd Lange, nicht für Erleichterung.
mehr
Handelsstreit
von Detlef Fechtner

Im Handelsstreit tickt die Uhr

Die Verhandlungen im Handelskonflikt gehen in die entscheidende Phase. EU-Chefunterhändler Maroš Šefčovič trifft US-Handelsminister Howard Lutnick am Donnerstag in Washington.
mehr
Trumps Zollpolitik
von Detlef Fechtner

„Ich bin zuversichtlich, dass wir eine Lösung hinbekommen“

Der CDU-Europaabgeordnete und Handelsexperte Daniel Caspary ist optimistisch, dass den Unterhändlern der EU und der USA bis zum 9. Juli ein Kompromiss gelingt, um eine Eskalation im Handelsstreit zu vermeiden.
mehr
InterviewDaniel Caspary
von Detlef Fechtner

„Kissinger würde von der Leyen anrufen“

Wer ist das zentrale Gesicht der Europäischen Union? Friedrich Merz hat Ursula von der Leyen diese Rolle attestiert und unterstrich bei der Verleihung des Karlspreises, was sie von den bisherigen Kommissionspräsidenten abhebt.
mehr
Europäischer Karlspreis
von Detlef Fechtner

Brüssel munitioniert sich für die US-Handelsgespräche

Die EU-Kommission fragt große europäische Firmen, welche Investitionen sie in den nächsten fünf Jahren in den USA planen. Damit rüstet sich Brüssel für die Verhandlungen im Handelsstreit.
mehr
Handelsstreit
von Detlef Fechtner

Trumps Strafgroll

Einiges spricht dafür, dass die EU an der Strategie festhält und in kleinen Schritten versucht, die Offerten aufzuhübschen. Selbst wenn oder gerade weil der US-Präsident so gegen die EU poltert.
mehr
KommentarHandelsstreit
von Detlef Fechtner

Trump vertagt angedrohte Zölle

Nach einem Telefonat am Sonntag Abend haben sich US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen auf Verhandlungen bis 9. Juli verständigt.
mehr
Handelsstreit
von Detlef Fechtner

Trump düpiert EU mit Zolldrohung

US-Präsident Donald Trump droht der EU mit Zöllen von 50%. Finanzminister Scott Bessent hofft, die Drohung heize den Europäern bei den Verhandlungen ein.
mehr
Handelsstreit
von Detlef Fechtner und Martin Pirkl

„Es gibt mittlerweile Signale aus dem Weißen Haus“

Einkäufe von Gas und Soja, Verzicht auf jegliche Warenzölle, einfacherer Marktzugang für US-Firmen, aber keine Einschnitte in Verbraucherschutzgesetze – so kann sich der EU-Parlamentarier Bernd Lange die Verhandlungsposition der EU bei den Handelsgesprächen mit den USA vorstellen.
mehr
Handelsstreit
von Detlef Fechtner

Allenfalls Schadensbegrenzung

Die Chancen für einen Deal der EU mit den USA sind weiterhin gegeben. Aber von einer Wiederbelebung der Dynamik in den transatlantischen Handelsbeziehungen sind beide Seiten indes meilenweit entfernt.
mehr
LeitartikelHandelsstreit
von Detlef Fechtner

EU flankiert Handelsgespräche mit konkreten Drohungen

Die EU-Kommission legt eine Liste von Warengruppen vor, die sie für Gegenzölle ausgewählt hat. Die sollen aber nur in Kraft treten, falls eine Verhandlungslösung misslingt.
mehr
Handelsstreit
von Detlef Fechtner

EU bereit zu Milliarden-Einkäufen in den USA

EU-Chefunterhändler Maroš Šefčovič bringt in einem Interview 50 Mrd. Euro umfassende Einkäufe von LNG-Gas und Soja in den USA ins Gespräch, um für Bewegung im Zollstreit zu sorgen.
mehr
Handelsstreit
von Detlef Fechtner

Ein ganz, ganz tolles Angebot

Handelspolitik ist derzeit vor allem Marketing für die Galerie. Die EU will Trump eine Offerte vorlegen, die er als „great“ feiern kann – und sich selbst als Sieger.
mehr
KommentarHandelsstreit
von Detlef Fechtner
Start
Lesezeichen
ePaper