Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Hauptversammlung

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Hauptversammlung.

Gegen den Trend hat BASF lange an der Präsenzhauptversammlung festgehalten. 2025 folgte der Wechsel auf das virtuelle Format.

Strenges Anfechtungsregime behindert hybride Hauptversammlung

In der HV-Saison 2025 hat sich erneut Kritik am Format entzündet. Doch das von Investoren präferierte hybride Format hat einzig Redcare Pharmacy genutzt. Dafür gibt es auch rechtliche Gründe.
mehr
Diskussion um HV-Format reißt nicht ab
von Annette Becker
Aufgetaucht: Ein U-Boot liegt vor der neuen Schiffbauhalle auf der Werft von Thyssenkrupp Marine Systems, heute TKMS.

Große Mehrheit stimmt für Abspaltung von TKMS

Leinen los: Thyssenkrupp darf die Marinesparte abspalten und eine Minderheit an die Börse bringen. Geplant ist das für Mitte Oktober. Dennoch hagelte es in der Hauptversammlung heftige Kritik.
mehr
Hauptversammlung von Thyssenkrupp
von Annette Becker
Wenn alles glattläuft, verlängert die Marinesparte von Thyssenkrupp noch in diesem Kalenderjahr den Kurszettel.

Thyssen-Verwaltung wirbt um Zustimmung für Spin-off der Marinesparte

Mit der Aussicht auf vielfältigere Handlungsoptionen wirbt die Verwaltung von Thyssenkrupp um Zustimmung zum Spin-off der Marinesparte. Die Entscheidung fällt an diesem Freitag in der außerordentlichen Hauptversammlung.
mehr
Hauptversammlung
von Annette Becker
Aroundtown-Schild: Umtausch von unbefristeten Anleihen.

Immobilienkonzern Aroundtown schlägt erneut Nullrunde vor

Auf der Hauptversammlung von Aroundtown sollen Aktionäre erneut zurückstecken. Wie bereits in den beiden vergangenen Jahren wollen die Luxemburger keine Dividende ausschütten. Die Anleger dürfte interessieren, wie es 2026 weitergeht.
mehr
Finanzmarktkalender24. Juni
von Nadine Klees
FlatexDegiro ist im Brokerage tätig.

Noch eine Ohrfeige für Niehage auf FlatexDegiro-HV

Während Ex-Vorstandschef Frank Niehage mit der verweigerten Entlastung für 2024 nochmal einen Fußtritt erhält, hadern die Vertreter der Kleinaktionäre auf der Hauptversammlung von FlatexDegiro mit der mickrigen Dividende.
mehr
Entlastung erneut verweigert
von Björn Godenrath
Flatexdegiro kündigt Aktiensplit an

Noch eine Ohrfeige für Niehage auf FlatexDegiro-HV

Während Ex-Vorstandschef Frank Niehage mit der verweigerten Entlastung für 2024 nochmal einen Fußtritt erhält, hadern die Vertreter der Kleinaktionäre auf der Hauptversammlung von FlatexDegiro mit der mickrigen Dividende.
mehr
Entlastung erneut verweigert
von Björn Godenrath
Die Belegschaft der Commerzbank ließ sich zur Hauptversammlung mobilisieren. Viele Aktionäre blieben der Veranstaltung jedoch fern.

Einfallstor für Aktionärsaktivisten

Bei fünf Dax40-Gesellschaften hat die Präsenz in der diesjährigen Hauptversammlung weniger als 50% betragen. Das öffnet Aktionärsaktivisten Tür und Tor.
mehr
Im BlickfeldNiedrige Hauptversammlungspräsenzen
von Annette Becker
Wolfgang Porsche, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Porsche Automobil Holding SE

Porsche-Holding verteidigt Vorstandsgehälter

Die Porsche-Holding steht auf der diesjährigen Hauptversammlung in der Kritik. Aktionärsvertreter bemängeln die trotz eines Milliardenverlusts gestiegenen Vorstandsbezüge.
mehr
Kritik von Aktionären
von Stefan Kroneck
Der Fresenius-Vorstand mit Aufsichtsratschef Wolfgang Kirsch (dritter von links) am Tag der Hauptversammlung 2025.

Fresenius-Aktionäre in der Fankurve

Der Gesundheitskonzern Fresenius streicht in der Hauptversammlung viel Lob der Anteilseigner für Portfoliostrategie und Kursentwicklung ein. Es geht aber auch um Vergangenheitsbewältigung und Verantwortung für hohe Wertberichtigungen.
mehr
Hauptversammlung
von Sabine Wadewitz
Andreas Wiele (Zweiter von links) ist seit drei Jahren Aufsichtsratsvorsitzender von ProSiebenSat.1. Auf der Hauptversammlung vor einem Jahr stellte er sich dem Fotografen mit CEO Bert Habets (Zweiter von rechts), Finanzvorstand Martin Mildner (rechts) und Chief Operating Officer Markus Breitenecker.

Letzter Auftritt von Andreas Wiele als Aufsichtsratschef von ProSiebenSat.1

Vor vier Monaten hat Andreas Wiele seinen Rückzug als Aufsichtsratsvorsitzender von ProSiebenSat.1 angekündigt. Gegen die Kandidatin für seine Nachfolge gibt es Widerstand.
mehr
Finanzmarktkalender28. Mai
von Joachim Herr
Euronext hat im Auftaktquartal von der Volatilität der Märkte profitiert.

Euronext profitiert von der Volatilität der Märkte

Der paneuropäische Börsenbetreiber will die Diversifizierung weiter vorantreiben, nachdem er gerade eine neue Übernahme verkündet hat.
mehr
Börsenbetreiber
von Gesche Wüpper
Der scheidende BMW-Aufsichtsratsvorsitzende Norbert Reithofer

Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrats prägt BMW-Aktionärstreffen

Die diesjährige Hauptversammlung von BMW bildet den Auftakt für eine neue Ära an der Spitze des Aufsichtsrats. Auf Norbert Reithofer folgt dessen designierter Nachfolger Nicolas Peter.
mehr
Autoindustrie
von Stefan Kroneck
Die Hauptversammlung der Deutschen Börse  hat den Aufsichtsratsvorsitzenden Martin Jetter verabschiedet und Clara Streit zur neuen Chefaufseherin gewählt

Die Deutsche Börse ist für CEO Leithner ein sicherer Hafen in stürmischen Zeiten

Die neue Regierung muss den Finanzplatz stärken, forderte Vorstandschef Stephan Leithner auf der Hauptversammlung der Deutschen Börse. Investoren wollen mehr Ehrgeiz bei relevanten Kriterien in der Vorstandsvergütung.
mehr
Hauptversammlung
von Heidi Rohde und Werner Rüppel
In luftigen Höhen: Instandhaltungsarbeiten am Verteilnetz von Westenergie.

Eon tritt mit frischen Zahlen vor die Aktionäre

Gute Stimmung: Eon lässt die umstrittene US-Handelspolitik kalt. Das lässt sich an der Kursentwicklung seit Jahresbeginn ablesen. Damit ist der Boden für eine ruhige HV am kommenden Donnerstag bereitet.
mehr
Finanzmarktkalender14./15. Mai
von Annette Becker
Blick auf den Commerzbank-Tower

Commerzbank lädt zur Präsenz-HV

Aktionäre können sich auf eine höhere Dividende von 0,65 Euro pro Aktie für 2024 einstellen. Derweil steht die Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder im Fokus der Hauptversammlung.
mehr
Finanzmarktkalender15. Mai
von Carolin Kassella
Dürfte erneut Anlegerkritik auf sich ziehen: VW-Konzern- und Porsche-Chef Oliver Blume

VW-Anleger werden wieder Blumes Doppelrolle kritisieren

Anlegerschützer und Kleinaktionäre werden bei der VW-Hauptversammlung einmal mehr Governance-Defizite bei dem Autobauer kritisieren.
mehr
Finanzmarktkalender16. Mai
von Carsten Steevens
Vanda Rothacker (li.) ist ESG-Analystin, Carola Schroeder  Leiterin des Portfoliomanagements der Fondsgesellschaft Union Investment.

„Nachhaltigkeit ist ein Stück weit Risikomanagement“

Die Fondsgesellschaft Union Investment beklagt eine anhaltende Ämterhäufung in Aufsichtsräten und pocht auf Festhalten an starken ESG-Zielen trotz Politikwende in den USA.
mehr
InterviewVanda Rothacker und Carola Schroeder, Union Investment
von Sabine Wadewitz
Stabübergabe: Mit Ablauf der diesjährigen Hauptversammlung ist der langjährige AR-Chef Werner Brandt (rechts) ausgeschieden. Neuer Oberkontrolleur ist Frank Appel.

Für RWE hat sich der Wind gedreht

Die Aktionäre von RWE sorgen sich um das US-Geschäft des Versorgers. Der Vorstand versucht, die Gemüter zu beruhigen. „Wir sehen aktuell keinen Abschreibungsbedarf“, sagte Finanzvorstand Michael Müller auf der Hauptversammlung.
mehr
Hauptversammlung hinterfragt US-Geschäft
von Annette Becker
CEO Joachim Wenning auf der Hauptversammlung 2025 der Munich Re.

Munich Re warnt vor Preiskampf der Rückversicherer

Munich Re warnt vor Dumping im Rückversicherungsmarkt. Preisaggressivität schadet laut CEO Wenning dem Markt, trotz attraktiver Konditionen und hoher Nachfrage.
mehr
Scharfer Wettbewerb
von Stefan Kroneck
Bayer-Chef Bill Anderson muss den verärgerten Aktionären Rede und Antwort stehen.

Unter Murren genehmigen Bayer-Aktionäre üppigen Kapitalrahmen

Das Bangen hat ein Ende: Die Aktionäre von Bayer stimmten in der Hauptversammlung allen Tagesordnungspunkten zu, wenn auch unter Murren. Selbst der üppige Kapitalvorratsbeschluss fand die erforderliche Dreiviertel-Mehrheit.
mehr
Weitreichende Entscheidung
von Annette Becker
Continental-Aktionäre stimmen Abspaltung von Autozuliefergeschäft zu

Conti-Aktionäre billigen Spin-off von Autozuliefergeschäft

Der Dax-Konzern Continental steuert auf eine Dreiteilung zu. Nun haben Aktionäre zunächst grünes Licht für die Abspaltung des Autozuliefergeschäfts gegeben.
mehr
Zäsur in der Firmengeschichte
von Carsten Steevens
Bayer-Chef Bill Anderson muss den Aktionären in der Hauptversammlung am 25. April Rede und Antwort stehen.

Bayer auf Aktionärsunterstützung angewiesen

Die Chancen, dass die Aktionäre von Bayer den üppigen Kapitalrahmen genehmigen, stehen nicht schlecht. Zumindest die internationalen Stimmrechtsberater ISS und Glass Lewis heben den Daumen. Andere Themen sind dagegen strittig.
mehr
Üppiger Vorratsbeschluss
von Annette Becker
Steht weitere vier Jahre an der Spitze der Generali: CEO Philippe Donnet

Putschversuch bei Generali scheitert

Bei der Hauptversammlung der Generali hat sich mit überraschend deutlicher Mehrheit Großaktionär Mediobanca durchgesetzt. CEO Philippe Donnet ist mit einem neuen Dreijahresmandat ausgestattet.
mehr
CEO Donnet erhält neues Mandat
von Gerhard Bläske
Forschung und Entwicklung im BASF-Konzern

Der neue BASF-Chef räumt auf

BASF und große Kunden des Chemiekonzerns stecken in der Konjunkturflaute fest. Die Erwartungen an das erste Quartal sind nicht hoch gesteckt. Der neue CEO Markus Kamieth durchforstet in schwieriger Zeit das Portfolio.
mehr
Finanzmarktkalender2. Mai
von Sabine Wadewitz
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper