Insolvenzverfahren
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Insolvenzverfahren.

Pinto soll Ÿnsect als neuer Chef helfen
Emmanuel Pinto hat sich einen Namen als Sanierer kleiner und mittlerer Firmen gemacht. Nun soll er eine dauerhafte Lösung für das insolvente Foodtech Ÿnsect finden. Show moreInsolventes Vorzeige-Start-Up

China Evergrande wird zum Abwicklungsfall
Ein Hongkonger Gericht hat nach langem Hin und Her die Auflösung des massiv überschuldeten chinesischen Bauträgers Evergrande angeordnet. Von einer Zerschlagung der Gesellschaft ist man allerdings noch weit entfernt. Show moreImmobilienentwickler

Überleben von Hallhuber weiter offen
Über den kriselnden Modehändler Hallhuber ist das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet worden. Ob die Marke überlebt, ist immer noch offen. Show moreInsolvenz in Eigenverwaltung

Finanzagentur holt sich im Insolvenzfall Galeria Kaufhof rechtlichen Rat von Hogan Lovells
Die Bundesfinanzagentur vertraut im Insolvenzverfahren von Galeria Kaufhof auf Hogan Lovells, andere Kanzleien sind in Transaktionen und Finanzierungen gefragt.Show moreMandate & Mandanten

Verbände kritisieren EU-Insolvenzrecht
Die Verbände der Restrukturierer bringen sich zu den EU-Vorschlägen für eine Harmonisierung des Insolvenzrechts in Stellung. Besonders die Insolvenzverwalterbranche würde davon durchgerüttelt. Ihre Kritik ist deutlich.Show moreHarmonisierung

Reno halbes Jahr nach Übernahme insolvent
Ende September erst hat die HR Group den Schuhhändler Reno an GA Europe und CM Sports verkauft, doch die Käufer hatten damit wenig Freude: Nur sechs Monate später steckt Reno im vorläufigen Insolvenzverfahren. Show moreSchuhhändler

EU will Insolvenzverfahren vereinheitlichen
Das Insolvenzrecht der EU-Mitgliedstaaten ist bislang kaum vereinheitlicht worden. Mit ihrem Richtlinienentwurf bereitet die Kommission nun eine Mindestharmonisierung vor.Show moreKonkurse
Neuer Kahlschlag bei Galeria
Deutschlands letzter großer Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof wird nochmals erheblich schrumpfen. 52 der verbliebenen 129 Warenhäuser sollen schließen, teilte das Unternehmen am Montag mit.Show moreWarenhäuser

Galeria-Gläubiger stimmen Ende März ab
Der Warenhauskonzern Galeria geht den nächsten Schritt in der Restrukturierung: Das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung ist eröffnet. Über das Restrukturierungskonzept stimmt der Gläubigerausschuss Ende März ab. Show moreRestrukturierung

Galeria-Gläubiger stimmen Ende März ab
Der Warenhauskonzern Galeria geht den nächsten Schritt in der Restrukturierung: Das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung ist eröffnet. Über das Restrukturierungskonzept stimmt der Gläubigerausschuss Ende März ab. Show moreRestrukturierung

Prokon strebt „resilientes Wachstum“ an
Deutschlands größte Energiegenossenschaft Prokon nimmt sich für die kommenden Jahre „resilientes Wachstum“ vor. Das Windenergieunternehmen will sich geografisch und inhaltlich breiter aufstellen. Show moreErneuerbare Energien

Nein, das ist noch keine Insolvenzwelle!
Die Zahl der Insolvenzen steigt wieder, allerdings ausgehend von einem sehr niedrigen Niveau. Das ist deshalb zunächst kein Grund zur Panik, sondern eher ein Schritt zurück zur Normalität. Show moreInsolvenzen

Großinsolvenzen nehmen wieder zu
Von Galeria über Borgers bis zu MV Werften: In den zurückliegenden Monaten haben einige bekannte Namen Insolvenzantrag gestellt. Manche von ihnen waren bereits seit Jahren in Schieflage und rutschten trotz staatlicher Hilfen in die Krise. Show moreInsolvenzen

Galeria verliert Interessenten für Filialen
Die Zukunft der angeschlagenen Warenhauskette Galeria bleibt offen. Ein erster Interessent hat nach den jüngsten Nachrichten aus dem Unternehmen die Reißleine gezogen. Dem Unternehmen zufolge soll es jedoch weitere Angebote geben. Show moreRestrukturierung

Compleo-Vorstand will Insolvenzantrag stellen
Der Ladesäulenhersteller Compleo will in den nächsten Tagen die Insolvenz in Eigenverwaltung beantragen. Grund ist der Stand der Investorengespräche: Bis dato haben diese offenbar kein Ergebnis gebracht. Show moreRestrukturierung

Insolvenzverfahren für Sberbank Europe lässt auf sich warten
Die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über die einstweilen stillgelegte Europa-Tochter der Sberbank lässt auf sich warten.Show moreBankenabwicklung