Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Investitionen im Ausland

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Investitionen im Ausland.

EU-China-Abkommen sorgt nicht nur für Jubel

Kritik an Zeitpunkt und Durchsetzbarkeit des Investitionspakts - Verhandlungen gehen noch weiterShow more
von Andreas Heitker

Glücklich wie deutsche Firmen in Frankreich

Hiesige Unternehmen sind zweitgrößte Investoren im Nachbarland nach US-KonzernenShow more
von wü

Deutsche Firmen lassen in Afrika weiter viel Potenzial liegen

Von Sebastian Schmid, Frankfurt Börsen-Zeitung, 29.9.2020 In der Coronakrise haben viele Unternehmen ihren Investitionsradius reduziert. Um Liquidität zusammenzuhalten, wurden nichtessenzielle Aktivitäten eingefroren. Die in den vergangenen beiden...Show more
IM BLICKFELD
von Sebastian Schmid

US-chinesischer Streit lässt Kapitalströme versiegen

Bilaterale Investitionen auf NeunjahrestiefShow more
von nh

EU-Firmen in China skeptisch zu Abkommen

Kammerpräsident Wuttke sieht beim Thema Investitionen noch große Defizite vor GipfelgesprächShow more
von nh

Unkoordiniert und ohne ausreichende Datenbasis

Rechnungshof kritisiert EU-Politik gegenüber ChinaShow more
von ahe

US-Firmen in China wollen nicht auf Trump hören

AmCham: Keine Rückverlagerung der ProduktionShow more
von nh

Chinas Subventionen im Blick

Monopolkommission sorgt sich um FairnessShow more
von ba

EU fordert von China Zugeständnis

Börsen-Zeitung, 29.7.2020 dpa-afx Brüssel/Peking - Die EU hat China zu weiteren Zugeständnissen bei den Verhandlungen über das geplante Investitionsabkommen aufgefordert. Das chinesische Angebot für einen erleichterten Marktzugang in den Bereichen...Show more

Chinesische Firmenkäufe im Visier

Verfassungsschutz besorgt über DirektinvestitionenShow more
von wf

China baut die Mauer ab

China öffnet immer mehr Branchen für Mehrheitsbeteiligungen ausländischer Investoren. Jüngstes Beispiel dafür ist die gerade erst in Kraft getretene Erlaubnis, Beteiligungen von 51 % und mehr an Nutzfahrzeugherstellern einzugehen. Zuvor erfolgte die...Show more
AUSLÄNDISCHE INVESTITIONEN
von Christoph Ruhkamp

China öffnet sich - der Westen macht zu

Peking erlaubt ausländische Mehrheitsanteile in immer mehr Branchen - Europa und USA verschärfen VetorechteShow more
von cru

Kürzere Fristen bei der Investitionsprüfung

Bundestag verabschiedet AußenwirtschaftsgesetzShow more
von wf

Gezerre um Investitionsschutz

Börsen-Zeitung, 29.5.2020 wf Berlin - Die umstrittene Novelle des Außenwirtschaftsgesetzes liegt im Bundestag in der Warteschleife. Die abschließende Lesung wurde in die nächste Sitzungswoche verschoben. Nach Informationen der Börsen-Zeitung sind...Show more
von wf

US-Investoren finden Deutschland nicht mehr sexy

Mehr Interesse an Frankreich und GroßbritannienShow more
von ba

Kostbares Auslandskapital

Es geschieht selten genug, dass die deutsche Industrie um mehr Druck durch Wettbewerb bettelt. Bei der staatlichen Prüfung von Auslandsinvestitionen in deutsche Unternehmen aber ist genau dies der Fall. Gesetzgeber und Bundesregierung sollte das...Show more
LEITARTIKEL
von Angela Wefers.

Japan präzisiert Grenzen für Auslandsinvestoren

Hälfte der börsennotierten Gesellschaften betroffenShow more
von mf

China investiert weniger in EU

Dritter Rückgang in Folge auf 12 Mrd. EuroShow more

Schärfere Kontrolle von Investitionen aus dem Ausland

Börsen-Zeitung, 9.4.2020 wf Berlin - Die Bundesregierung verschärft die Kontrolle über Direktinvestitionen aus dem außereuropäischen Ausland in deutsche Unternehmen. Das Bundeskabinett billigte gestern die Novelle des Außenwirtschaftsgesetzes. Nun...Show more
von wf

Ausgesperrt

Die Schließung der Grenzen für Menschen zum Schutz vor dem Coronavirus ging ganz schnell und ist beeindruckend. Nun steht mit der Novelle des Außenwirtschaftsgesetzes eine andere Art der Grenzschließung bevor. Ausländisches Kapital soll durch...Show more
INVESTITIONSKONTROLLE
von Angela Wefers.

Deutsche Firmen in China gefordert

Zweistelliger Umsatzrückgang für erste Jahreshälfte in Sicht - Umfrage der AußenhandelskammerShow more
von nh

Handelsvertrag mit Vietnam gebilligt

Große Mehrheit im EU-Parlament - Deutsche Industrie reagiert erleichtertShow more
von ahe

Macron umwirbt ausländische Investoren

Im Schloss von Versailles wirbt Paris für den Wirtschaftsstandort FrankreichShow more
von wü

US-Firmen bremsen bei Investitionen

Umsatz der Top 50 in Deutschland steigt um 5,5 Prozent - Ford Nummer 1 - Gute GeschäftslageShow more
von hek
Start
Lesezeichen
ePaper