KfW Capital

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema KfW Capital.

KfW Capital investiert direkt in deutsche Tech-Firmen

KfW Capital will künftig auch direkt in deutsche Technologieunternehmen investieren, sagt Jörg Goschin. Der Chef der Beteiligungstochter der Staatsbank hofft, dadurch die Abwanderung von Unternehmen in der kapitalintensiven Wachstumsphase zu verhindern.
mehr
Abwanderung stoppen

So viel hat KfW Capital bereits in Venture-Capital-Fonds investiert

KfW Capital investiert in Venture-Capital-Fonds, die deutsche Start-ups finanzieren. Allein in diesem Jahr soll eine halbe Milliarde Euro in VC-Fonds fließen.
mehr
Fünfjähriges Jubiläum
von Philipp Habdank

KfW will mehr privates Kapital mobilisieren

KfW-Chef Stefan Wintels sieht in der Förderpolitik der Staatsbank noch Raum für privates Kapital. Die Töchter KfW Capital und DEG sollen dabei nach seinen Worten eine stärkere Rolle spielen.
mehr
Venture Capital
von Jan Schrader

Rentenbank gibt Geld für EU-Nach­haltigkeits­fonds

Die Landwirtschaftliche Rentenbank stellt 25 Mill. Euro für den European Circular Bioeconomy Fund (ECBF) bereit. Bisher wagt sich die Förderbank mit kleinen Schritten an das Start-up-Segment heran.
mehr
Wagniskapital
von Jan Schrader

Wintels leitet Aufsichtsrat der KfW Capital

Die KfW-Beteiligungstochter hat einen neuen Aufsichtsratschef: Stefan Wintels, Vorstandsvorsitzender der KfW, übernimmt das Amt von der scheidenden Inlandschefin Ingrid Hengster. Er ist vorerst bis 2023 gewählt.
mehr
Fördergeschäft
von Jan Schrader

Hengster verlässt Aufsichtsrat der KfW Capital

Vor ihrem anstehenden Fortgang aus dem Vorstand der Förderbank KfW gibt Inlandschefin Ingrid Hengster den Aufsichtsratsvorsitz der Tochter KfW Capital ab. Der neue Bankchef Stefan Wintels zieht in das Gremium ein.
mehr
Förderbankgeschäft
von Jan Schrader
Start
Lesezeichen
ePaper