Krypto
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Krypto.
US-Börsenaufsicht SEC stößt Krypto-Reform an
Krypto-Währungen sind ein Lieblingsprojekt von US-Präsident Donald Trump. Die SEC reagiert darauf und kündigt Reformen für den Kapitalmarkt an.
Krypto-Euphorie treibt Coinbase weiter an
Die neue Krypto-Euphorie treibt auch die Aktie der Handelsplattform. Coinbase hat große Pläne und die US-Regulierung sorgt für neuen Rückenwind.
Was den Bitcoin auf immer neue Höhen treibt
Bitcoin ist jüngst auf ein Allzeithoch geklettert. Daten zeigen nicht nur Zuflüsse, die die bei Gold ETFs übertreffen, sondern auch eine deutliche Abschwächung der lange hohen Volatilität.
Der große Dammbruch am Finanzmarkt droht
US-Präsident Donald Trump will die Altersvorsorge verstärkt für alternative Anlagen öffnen. Damit ebnet der den Weg in eine große finanzielle Depression.
Private Markets greifen nach heiligem Gral
US-Amerikaner sollen im Rahmen ihrer steuerlich geförderten privaten Altersvorsorge künftig auch in Alternatives investieren können. Private-Markets-Fonds wittern in diesem 9 Bill. Dollar-Markt gewaltige Fundraising-Möglichkeiten.
US-Kongress macht Weg für Stablecoin-Regulierung frei
Der Markt für Krypto-Assets feiert einen Meilenstein. So hat Washington ein neues Gesetz verabschiedet, das einen gesetzlichen Rahmen für an den Dollar gekoppelte Digitalwährungen schafft.
„Ich bin davon überzeugt, dass Bitcoin über 200.000 Dollar steigen kann“
Bitcoin ist zuletzt auf ein Allzeithoch geklettert. Lukas Enzersdorfer-Konrad, Deputy-CEO bei Bitpanda erklärt im Interview, was Bitcoin treibt, und wie weit der Kurs noch steigen kann.
Erfolgstrunkenen US-Bankern droht der Kater
Kurz vor dem Start der Berichtssaison zum zweiten Quartal läuft sich die Wall Street zu einer rauschenden Party warm. Doch Risiken aus wenig beachteten Bereichen drohen die Stimmung schnell wieder zu trüben.
Bitcoin nach US-Angriff auf Iran unter Druck
Krypto-Investoren reagieren verunsichert auf den US-Schlag gegen iranische Atomanlagen. Unterdessen zeigen sich die Börsen in Israel und Ägypten fest.
Nach Aufschwung bei US-IPOs droht ein böses Erwachen
Zuletzt sind einige heiß erwartete IPOs in den USA zum Erfolg geworden. Doch fürchten Analysten, dass die Musik beim Debütantenball an der Wall Street schnell wieder verstummt.
Bullish mandatiert Jefferies für IPO
Nach den erfolgreichen Listings von Circle und Etoro drängt auch Bullish an die Börse. Die Krypto-Plattform hat dafür bereits vertrauliche Unterlagen bei der SEC eingereicht.
IPO-Kandidat Circle will mehr Kapital aufnehmen
Die Börsenkandidaten in den USA werden mutiger. Der Stablecoin-Spezialist Circle erhöht Preisspanne und Aktienzahl für das geplante Listing an der Nyse.
Manfred Knof heuert in der Krypto-Branche an
Manfred Knof ist wieder da: Der ehemalige Commerzbank-Chef wird Chairman beim Krypto-Spezialisten Valour und strategischer Berater bei der Valour-Mutter DeFi Technologies. Damit wird Knof zum Brückenbauer von Bankenwelt und DeFi.
Gläubiger erhöhen Druck auf Krypto-Mogul Barry Silbert
Während des Krypto-Winters 2022 suchte Barry Silbert, Kunden seiner später kollabierten Lending-Plattform Genesis zu beruhigen. Im Hintergrund soll er laut Klägern aber selbst Mittel abgezogen haben.
Kryptomarkt als Nährboden für Manipulation
US-Präsident Donald Trump und seine Familie bereichern sich am Kryptomarkt über mutmaßliche „Pump and Dump“-Komplotte. Die Teilnehmer fallen darauf noch immer allzu bereitwillig herein.
Neue Partner für Global Dollar Network
Das Global Dollar Network erweitert sein Stablecoin-Projekt USDG mit 19 neuen Partnern, um die globale Abdeckung zu stärken. Hauptakteure sind Robinhood und Paxos.
Der Kryptomarkt wird nie erwachsen
Enthusiasten glauben stärker denn je an einen Aufstieg von Digital Assets in den Finanz-Mainstream. Doch kann eine Assetklasse, die so von Betrug geprägt ist, nie zur belastbaren Alternative für institutionelle Anleger werden.
Kryptobörse Coinbase stößt mit Übernahme in Derivate-Markt vor
Die Kryptobörse Coinbase übernimmt den Derivate-Marktplatz Deribit. Der Milliardendeal stellt eine der bedeutendsten Transaktionen in der Geschichte des Digital-Assets-Marktes dar.
Erster Philipp Sandner Award geht an Maxi Günnewig
Kann Kryptotechnologie Bankruns verhindern? Für die Forschungsarbeit, die diese Frage mit einem theoretischen Ja beantwortet, ist der Volkswirt Maxi Günnewig ausgezeichnet worden.
Deal-Aktivität im Krypto-Sektor zieht an
In der Kryptobranche zeichnet sich ein Boom bei M&A-Aktivitäten ab: Coinbase und Kraken expandieren in den Derivatemarkt, während Stripe und Moonpay auf Stablecoins setzen.
„Die Startbedingungen für Disruption sind schon heute vorhanden“
Blockchain und digitale Assets sind aus dem Finanzsektor nicht mehr weg zu denken. Christian Rhino, Stephan Paxmann und Joachim Wuermeling diskutieren, wie disruptiv digitale Assets tatsächlich sind.
Blockchain-Experte Alireza Siadat wechselt zu Deloitte Legal
Der Rechtsberatungsarm von Deloitte verstärkt sich mit dem ausgewiesenen Blockchain- und Krypto-Experten Alireza Siadat. Der Anwalt soll eng auch mit anderen Geschäftsbereichen von Deloitte zusammenarbeiten.
Die Öffnung klassischer Banken ist überfällig
Mit zu viel Vorsicht der Banken beim Anbieten von Kryptohandel beschneiden sie sich nur selbst. Die Assetklasse hat sich längst unter einer breiten Anlegerschaft durchgesetzt.
DZ Bank lanciert Start von Kryptohandel für Genossenschaftsbanken
Ab Sommer sollen Kunden von Genobanken mit Bitcoin & Co. handeln können. Sparkassen tun sich bei dem Thema weiterhin schwer.