Landesbank Baden-Württemberg
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Landesbank Baden-Württemberg.

Deka-Tochter Swiat gründet europäische DLT-Genossenschaft
Swiat lanciert die „Regulated Layer One“-Initiative, um die Fragmentierung im Wertpapierschäft zu überwinden. Das dient dem Zielbild einer einheitlichen Finanzmarktinfrastruktur.Show moreZehn Partner sind schon dabei

Die Aareal Bank würde gut zur Helaba passen
Wird die Helaba wirklich nach der Aareal Bank greifen? Da sich Synergien ergeben, kann das betriebswirtschaftlich sinnvoll sein - und gut für den Finanzplatz wäre es auch.Show moreKommentarBankenhochzeit

LBBW verlängert erneut Vertrag mit CEO Rainer Neske
Der Aufsichtsrat der LBBW hat in seiner heutigen Sitzung den Vertrag von Vorstandschef Rainer Neske um weitere fünf Jahre bis zum 30. Juni 2031 verlängert.Show moreBis Ende Juni 2031

LBBW in Hamburg wächst mit neuen Bankexperten
Die LBBW erweitert ihren Hamburger Standort durch neue Mitarbeiter von anderen Banken, um den Kundenservice für Unternehmenskunden in Norddeutschland zu stärken.Show moreStandort Norddeutschland wächst

LBBW zollt der Konjunkturkrise Tribut
Obwohl die Landesbank Baden-Württemberg den zweithöchsten Gewinn ihrer Firmengeschichte erzielt hat, setzt CEO Rainer Neske bei der Risikovorsorge auf eine konservative Planung. Hier spiegeln sich die schwache Konjunktur sowie die Entwicklung am Immobilienmarkt.Show moreZweitbestes Ergebnis der Institutsgeschichte

Firmenkunden von Sparkassen in Baden-Württemberg parken ihre Gelder
Die 50 baden-württembergischen Sparkassen haben im vergangenen Jahr ein Betriebsergebnis nach Bewertung von 2,2 Mrd. Euro erzielt, nahezu auf Vorjahresniveau. Bei Baukrediten geht es mittlerweile wieder bergauf.Show moreSparkassenverband Baden-Württemberg

Im Kreditgeschäft gibt es jede Menge Anwendungsmöglichkeiten für KI
Sehr viele und sehr unterschiedliche Use Cases von KI in Banken sind möglich. Und Menschen werden dadurch nicht unbedingt arbeitslos.Show moreSymposiumKreditgeschäft der Zukunft

BayernLB stellt hohe Ansprüche an die DKB
Die Bayerische Landesbank hat im vergangenen Jahr vor allem dank der DKB ein Rekordergebnis erzielt. BayernLB-Chef Stephan Winkelmeier verlangt von der Direktbank weiterhin hohe Erträge. Show moreErtragsstarke Direktbank

Digital Assets – EU-Regulatorik schafft Vorteile
Digital Assets gewinnen rasant an Bedeutung. Die europäische Finanzbranche setzt daher große Hoffnungen in die Markets in Crypto-Assets Regulation, kurz Micar, die bis Ende 2024 vollumfänglich wirksam sein wird. Stephan Paxmann, Leiter Digitalisierung und Innovation bei der LBBW, erläutert, was dieser wichtige Vorstoß für den europäischen Finanzmarkt bedeutet.Show moreGastbeitragMicar

BayernLB erzielt Milliardengewinn
Die Landesbank in München stellt am kommenden Mittwoch ihr Jahresergebnis im Detail vor. Vor Steuern liegt der Ertrag bei 1,1 Mrd. Euro. Die LBBW schneidet noch besser ab.Show moreLandesbanken

Nähe zum Mittelstand prägt Sparkassen im Ländle
Als wirtschaftlich starke Region prägt Baden-Württemberg das Sparkassenwesen. Die 50 Institute sind solide aufgestellt. LBBW, LBS und SV Sparkassenversicherung spielen ihre Stärken auch über die Landesgrenzen hinweg aus. Show moreSparkassenwesen

LBBW schärft ihr Profil als Universalbank
CEO Rainer Neske bezeichnet die LBBW als „Kapitalmarkthaus der Sparkassen“. Die Erträge der gerade zugekauften Berlin Hyp tragen zur Diversifizierung der Landesbank bei. Show more
Ergebnis der BayernLB übertrifft 1 Mrd. Euro
Finanzvorstand Markus Wiegelmann begründet den hohen Gewinn vor Steuern vor allem mit dem Wachstum wichtiger Geschäfte und niedrigeren Kosten, aber auch mit der Zinswende und einem Sonderertrag.Show moreLandesbanken

Neskes Flirt mit Fridays for Future
LBBW-Chef Rainer Neske vermisst die gesellschaftliche Debatte um Zeitenwendethemen wie Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit oder die alternde Gesellschaft. Show moreLBBW-Chef

Eine heiße Woche für die Landesbanken
Zahlen von LBBW und Helaba, Neues von Zalando, der Deutschen Post und Adidas sowie jede Menge Termine: Die Vorschau auf die 10. Kalenderwoche heute im Podcast #7TageMärkte.Show morePodcast #7TageMärkte

Cum-ex-Nebel in Düsseldorf
Über die umfangreichen Cum-ex-Geschäfte der früheren WestLB ist immer noch kaum etwas bekannt. Die schwarz-grüne Landesregierung muss ihrem Aufklärungsanspruch noch gerecht werden.Show moreWestLB

17 Vergütungsmillionäre bei der BayernLB
Die meisten Vergütungsmillionäre unter den Landesbanken finden sich in der BayernLB. 17 Beschäftigte erhalten dort mehr als 1 Mill. Euro – Grundgehalt, Bonuszahlungen und betriebliche Altersversorgung eingerechnet. Show moreGesamtvergütung
LBBW und Förderbank EIB ebnen Weg für Verbriefung
Die LBBW will Kredite an Unternehmen verbriefen und verlässt sich dabei auf eine Garantie der Europäischen Investitionsbank (EIB). Insgesamt wollen die Banken einen Betrag nahe der Milliardenschwelle mobilisieren. Show moreUnternehmenskredite

Forst und Neske verlängern beim VÖB bis 2025
Dem Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB) stehen für weitere drei Jahre Eckhard Forst als Präsident und Rainer Neske als sein Stellvertreter vor. Show moreBundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands
LBBW akzeptiert BaFin-Buße
Weil sie einen Verdacht auf Insiderhandel nicht an die Bankenaufsicht gemeldet hat, muss die LBBW fast eine halbe Million Euro Strafe zahlen.Show moreBankenaufsicht

Sartorius sammelt 650 Mill. Euro ein
Der Biopharmazulieferer und Laborausrüster Sartorius hat Schuldscheindarlehen über 650 Mill. Euro platziert. Wie der Dax-Konzern aus Göttingen mitteilte, wurde das angestrebte Mindestvolumen von 300 Mill. Euro infolge hoher Nachfrage deutlich...Show morePharmazulieferer

Erste digitale Wertpapiere auf D7 begeben
Auf der digitalen Nachhandelsplattform der Deutschen Börse D7 sind die ersten digitalen Wertpapiere begeben worden. Den Anfang haben die Landesbank Baden-Württemberg und Vontobel gemacht.Show moreDigitale Assets

