Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Luxemburg

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Luxemburg.

Steuerfahnder haben kürzlich die Büros von Société Générale im Pariser Vorort La Défense durchsucht.

Steuerfahnder weiten Ermittlungen gegen Société Générale aus

Französische Steuerfahnder ermitteln gegen Société Générale wegen Verdachts auf Steuerhinterziehung durch komplexe Auslandskonstruktionen. Auch große Unternehmen sind betroffen.Show more
Nach Razzien im Juni
von Gesche Wüpper
Luxembourg City, located in Luxembourg, showcases the majestic Adolphe Bridge spanning the Petrusse valley. The historic architecture and lush parks offer a picturesque urban landscape.

„Diese Entwicklung ist langfristig nicht aufzuhalten“

Der Einsatz der DLT in der Refinanzierung von Staaten wird langfristig nicht mehr aufzuhalten sein. Davon ist Luxemburgs Finanzminister Gilles Roth überzeugt.Show more
InterviewGilles Roth, Finanzminister von Luxemburg
von Kai Johannsen
Luxembourg City, located in Luxembourg, showcases the majestic Adolphe Bridge spanning the Petrusse valley. The historic architecture and lush parks offer a picturesque urban landscape.

Luxemburg verschuldet sich digital

Luxemburg bringt das erste digitale Schuldpapier des Landes an den Markt. Weitere Staaten und später auch Unternehmen dürften dem Beispiel folgen. Die Vorteile sind groß.Show more
MarktplatzDistributed Ledger Technology
von Kai Johannsen
Die Blockchain ermöglicht es, die Retailisierung von Anlageprodukten weiter voranzutreiben.

„Es entsteht dort Liquidität, wo vorher keine war“

Über die Blockchain ist es möglich, die Retailisierung von Finanzmarktprodukten zu deutlich niedrigeren Kosten als bisher voranzutreiben. Georges Bock, Gründer des Finanzdienstleisters Investre, zeigt auf, um was es dabei im Detail geht.Show more
Blockchain treibt Retailisierung von Anlageprodukten voran
von Kai Johannsen
Luxemburg hat eine schöne Altstadt.

Finanzplatz Luxemburg ist auch im Jahr 2024 gewachsen

Trotz anhaltender geopolitischer Spannungen und sich verändernder Marktdynamiken ist der Luxemburger Finanzsektor im Jahr 2024 gewachsen, teilt Luxembourg for Finance mit.Show more
Fondsindustrie
von Werner Rüppel
Bei einer grenzüberschreitenden Fondsfusion kassiert der Fiskus mit

Jetzt kassiert der Fiskus beim Luxemburger Amundi-ETF

Die Fusion eines luxemburgischen mit einem irischen Amundi-ETF wird vom deutschen Fiskus als Verkauf gewertet. Folglich sind Veräußerungsgewinne zu versteuern, selbst wenn ein betroffener Anleger überhaupt nichts macht. Irland ist als Fondsstandort durch eine niedrigere US-Quellensteuer bei US-Aktien im Vorteil.Show more
Grenzüberschreitende Fondsfusion
von Werner Rüppel
Hilton Hotel am Berliner Gendarmenmarkt: Die Immobilie gehört zum Portfolio von Aroundtown.

Aroundtown zielt auf das obere Ende der Gewinnprognose

Positive Überraschung von Aroundtown: Der Immobilienkonzern peilt nun den oberen Rand seiner Gewinnprognose für 2024 an. Die Aktie springt nach oben.Show more
Immobilienkonzern
von Helmut Kipp
Bundesfinanzminister Christian Lindner vertritt Deutschland beim Ecofin.

Europas Finanzminister diskutieren Ukraine-Hilfe

Die Finanzhilfen für die Ukraine, die sich aus Erträgen eingefrorenen russischen Kapitals speisen sollen, beschäftigen die Finanzminister beim Treffen in Luxemburg. Entscheidungen werden nicht erwartet. Show more
Finanzmarktkalender7./8. Oktober
von Detlef Fechtner
KPMG geht bei Corestate als Abschlussprüfer an Bord.

Corestate findet endlich Abschlussprüfer

Vor knapp einem Jahr brachte der Immobilienkonzern Adler Group sein Komponenten-Audit unter Führung von Avega aus Luxemburg auf den Weg. Nun hat auch Corestate Capital einen Abschlussprüfer gefunden.Show more
Bilanz
von Helmut Kipp
Frankreichs Finanz- und Wirtschaftsminister Bruno Le Maire und sein deutscher Kollege Christian Lindner werden sich diesen Monat in Luxemburg wiedertreffen.

Finanzminister beraten über Steuern

Die Finanzminister wollen endlich eine Verständigung über Mehrwertsteuerregeln im digitalen Zeitalter erreichen.Show more
Finanzmarktkalender20./21. Juni
von Detlef Fechtner
In Rom haben die Delegierten der Sozialdemokratischen Partei Europas den Luxemburger Nicolas Schmit als Spitzenkandidat nominiert.

Sozialdemokraten küren EU-Kommissar Schmit zum Spitzenkandidaten

Ursula von der Leyen hat nun einen Gegenkandidaten im Rennen um die Spitzenposition in der EU-Kommission. Die Sozialdemokraten haben den Luxemburger Nicolas Schmit aufgestellt.Show more
Europawahl
von Detlef Fechtner
Luxemburg-Stadt (Luxemburg).

Frauen überholen Männer

In Luxemburg verdienen Frauen mehr als Männer. Das Großherzogtum ist damit wieder Pionier. Deutschland liegt dagegen wieder weit abgeschlagen auf den letzten Plätzen.Show more
Luxemburg
von Kai Johannsen
Dirk Holz.

„Institutionelle bleiben gerne unter sich“

Die Reform der europäischen langfristigen Investmentfonds (Eltif) hat in der Branche die Hoffnung auf einen Neustart geweckt. Dirk Holz von Commerz Real sieht bei Privatanlegern Potenzial. Show more
Eltif
von Wolf Brandes.
Dirk Holz.

„Institutionelle bleiben gerne unter sich“

Die Reform der europäischen langfristigen Investmentfonds (Eltif) hat in der Branche die Hoffnung auf einen Neustart geweckt. Dirk Holz von Commerz Real sieht bei Privatanlegern Potenzial. Show more
Eltif

Monega-Team in Luxemburg steht

Die Kölner Fondsgesellschaft Monega hat für ihren neuen Standort in Luxemburg ein Team mit zwei Mitarbeitern gebildet. Wie die Kapitalanlagegesellschaft mitteilte, sei mit Bärbel Schneider und Christian Stampfer „ein erfahrenes und gut vernetztes...Show more
Fondsgesellschaft

Monega-Team in Luxemburg steht

Die Kölner Fondsgesellschaft Monega hat für ihren neuen Standort in Luxemburg ein Team mit zwei Mitarbeitern gebildet. Wie die Kapitalanlagegesellschaft mitteilte, sei mit Bärbel Schneider und Christian Stampfer „ein erfahrenes und gut vernetztes...Show more
Fondsgesellschaft
von Silke Stoltenberg
Fonds unter Schock

Monega wagt den Sprung nach Luxemburg

Mit der Gründung einer Niederlassung in Luxemburg hofft die Kölner Fondsgesellschaft Monega auf Vertiefung und Erweiterung ihres Geschäfts. Gerade von dort kam im vergangenen Jahr ordentlich Schwung.Show more
Fondsgesellschaft
Monega wagt den Sprung nach Luxemburg

Monega wagt den Sprung nach Luxemburg

Mit der Gründung einer Niederlassung in Luxemburg hofft die Kölner Fondsgesellschaft Monega auf Vertiefung und Erweiterung ihres Geschäfts. Gerade von dort kam im vergangenen Jahr ordentlich Schwung.Show more
Fondsgesellschaft
von Silke Stoltenberg
Michael Savenay

Merck Finck tauscht CEO aus

Nach knapp zwei Jahren hat Reinhard Krafft die Privatbank in München verlassen. Der neue Chef Michael Savenay kommt vom Luxemburger Eigentümer Quintet. Er kennt Merck Finck schon gut. Show more
Privatbank
von Joachim Herr

Julie Becker

Seit April 2021 leitet Julie Becker, die einen französischen und einen luxemburgischen Pass hat, die Geschicke der Luxembourg Stock Exchange (LuxSE), die im Wesentlichen für ihre Bondausrichtung bekannt ist.Show more
Zur Person
von Kai Johannsen

Arbeit in Bulgarien am günstigsten

Arbeit hat im Jahr 2020 in der EU in Bulgarien am wenigsten und in Luxemburg am meisten gekostet. Das geht aus der Analyse der Arbeitskosten hervor, die das EU-Statistikamt Eurostat am Donnerstag veröffentlicht hat.Show more
Arbeitskosten
von Anna Steiner
Deutschland hat unter anderem beim Thema Glasfaseranschluss noch Nachholbedarf.

Deutschland fällt bei Innovationsstärke zurück

Bei der Innovationsfähigkeit landet Deutschland im Vergleich mit anderen Euro-Ländern auf den hinteren Plätzen. Demografischer Wandel und eine schlechte digitale Infrastruktur wirken hinderlich. Der Staat muss investieren, sagen Ökonomen.Show more
Miese Infrastruktur
von Anna Steiner
Christian Moersch

Neuer Vorstand bei Hansainvest Lux

Die Luxemburger Tochter der zum Signal Iduna Konzern gehörenden Kapitalverwaltungsgesellschaft Hansainvest, Hansainvest Lux, hat Christian Moersch zum Vorstandsmitglied berufen, zuständig für die Bereiche Vertrieb, Portfoliomanagement,...Show more
Fondsbranche
von Carsten Steevens

Schaeffler erwirbt Zulieferer Ceraspin

Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat seine Aktivitäten mit einem Zukauf im Nachbarland Luxemburg ausgebaut. Show more
M&A
von Stefan Kroneck
Start
Lesezeichen
ePaper