Marken
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Marken.
Patente und Markenrechte ungleich verteilt
Patente und Markenrechte könnten dem Mittelstand zu einer besseren Kreditversorgung verhelfen. Sie sind dort aber sehr ungleich verteilt. Und es gibt noch weitere Hürden. Show moreIm DatenraumMittelstand
Patente und Markenrechte ungleich verteilt
Patente und Markenrechte könnten dem Mittelstand zu einer besseren Kreditversorgung verhelfen. Sie sind dort aber sehr ungleich verteilt. Und es gibt noch weitere Hürden. Show moreIm DatenraumMittelstand
Die Treue zum Markenartikel schwindet
Die Verbraucher sind weltweit verunsichert und achten so stark wie schon lange nicht mehr auf ihre Ausgaben. Die Markenanbieter, die unter Kostendruck stehen, müssen sich zwischen der Verteidigung ihrer Margen und ihrer Marktanteile entscheiden.Show moreLeitartikelKonsum
Deutsche Bank strafft Markenauftritt
Die Deutsche Bank verschlankt ihren Markenauftritt bei Konsumentenkrediten und Baufinanzierungen. Ziel seien Kostensenkungen. Show moreBündelung im Privatkundengeschäft
Das Potenzial für Preiserhöhungen ist ausgereizt
Seit 2019 haben sich „Nahrungsmittel und Alkoholfreie Getränke“ in Deutschland im Schnitt um 35% verteuert. Zuletzt wurden günstigere Produkte vorgezogen. Darauf reagieren nun die Lebensmittelhersteller.Show moreIm DatenraumLebensmittelbranche
Gulden baut den Vorstand von Adidas um
Die Aufgaben als Markenvorstand übernimmt Konzernchef Bjørn Gulden selbst. Brian Grevy verlässt das Unternehmen, auch Roland Auschel geht.Show moreSportartikelindustrie
Gefälschte Uhren sind ein Milliardengeschäft
Der Schweizer Uhrenindustrieverband FH kämpft gegen kriminelle Banden, die mit gefälschten Markenartikeln Milliarden verdienen. Schweizer Uhren werden besonders gern kopiert.Show moreMarkenfälschung
Free Lunch oder Bumerang?
Was vordergründig als eine einfache Besteuerung ausländischer profitabler Konzerne erscheint, könnte sich in einen messerscharfen Bumerang verwandelnShow moreRegisterbesteuerung