WertberichtigtPatentverfahren

Apple im Smartwatch-Streit mit Glück im Unglück

Im Patentrechtsstreit zwischen Masimo und Apple war die Veto-Entscheidung für Präsident Biden heikel, da Masimo-CEO Joe Kiani ihn im Wahlkampf unterstützt hat.

Apple im Smartwatch-Streit mit Glück im Unglück

Patentverfahren

Apple mit
Glück im Unglück

scd Frankfurt

Im Patentrechtsstreit zwischen dem Healthtech-Spezialisten Masimo und Apple geht es um mehr als Technologie. Hat der iPhone-Entwickler, wie Masimo behauptet, die Technologie zur Messung des Sauerstoffgehalts im Blut geklaut und in seine Apple-Watch-Modelle integriert? Die zuständige US-Behörde ITC ist davon überzeugt und hat ein Einfuhrverbot verfügt. Der Konzern aus Cupertino ersuchte daraufhin das Weiße Haus zu intervenieren. Die Entscheidung dürfte Präsident Joe Biden nicht leicht gefallen sein. Apple steht den Demokraten nahe. Allerdings gilt dies für den Gründer und CEO des Klägers Masimo umso mehr. Joe Kiani ist ein Unterstützer Bidens und hat diesem im Wahlkampf 2020 rund 750.000 Dollar gespendet. Zudem hat er Biden laut US-Medien bei diversen Familienangelegenheiten unterstützt. Kein Wunder, dass der US-Präsident auf eine Intervention via Veto verzichtet hat. Glück im Unglück für Apple: Die Entscheidung fiel erst am 25. Dezember – und damit nach dem wichtigen Weihnachtsgeschäft. Und nach einem Eilverfahren ist die Einfuhr sogar schon wieder erlaubt.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.