Teamviewer

Nur eine Verschnaufpause

Die Aktie von Teamviewer ist nach vorläufigen Zahlen zum vierten Quartal um 16% nach oben geschossen. Das ist vor allem ein Ausweis des noch immer vorherrschenden Misstrauens gegenüber dem Ausblick des Konzerns.

Nur eine Verschnaufpause

scd

Um knapp 15% hat sich die Aktie von Teamviewer nach Vorlage vorläufiger Zahlen zum vierten Quartal verteuert. Was auf den ersten Blick ein starkes Quartal vermuten lässt, geht nur darauf zurück, dass das Softwareunternehmen die selbst gesteckten Erwartungen im Wesentlichen erfüllt hat. Verglichen mit den Quartalen zuvor lässt sich keine Steigerung der Wachstumsdynamik feststellen. Die Zahl der Abonnenten ist sogar langsamer denn je gewachsen. Nur die Kostendisziplin hat sich mehr ausgezahlt als prognostiziert. Somit ist der starke Anstieg des Aktienkurses primär ein Ausweis des Misstrauens der Investoren gegenüber den bisherigen Verlautbarungen des Unternehmens. Überdies ist der Kurssprung für langfristig engagierte Anteilseigner allenfalls ein Tropfen auf den heißen Stein. Mit 13,28 Euro kosteten die Titel am Mittwochabend gut zwei Drittel weniger als vor einem Jahr. Dem Fußball-Sponsor geht es da nicht anders als seinen Starkickern bei Manchester United. In der Halbzeitpause kann bei Rückstand mal durchgeatmet werden. Nach der Verschnaufpause muss der Rückstand aber aufgeholt werden.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.