Private-Equity-Gesellschaft

Sonja Lilienthal wechselt zu Blackfin

Sonja Lilienthal wird Managing Director bei Blackfin Capital Partners. Sie blickt unter anderem auf eine 15 Jahre lange Karriere bei Rothschild & Co. zurück.

Sonja Lilienthal wechselt zu Blackfin

Sonja Lilienthal wechselt zu
Finanzinvestor Blackfin

dj Frankfurt

Die Private-Equity-Gesellschaft Blackfin Capital Partners baut ihre Präsenz in Deutschland aus und ernennt Sonja Lilienthal zum Managing Director. Die 51-Jährige kommt vom Software-Unternehmen MGI, wo sie als Chief Investment Officer wirkte. Laut Mitteilung verfügt sie über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Finanzdienstleistungssektor, vor allem in der Beratung bei Unternehmenstransaktionen.

15 Jahre Rothschild & Co.

15 Jahre lang war Lilienthal demnach bei Rothschild & Co. in verschiedenen Führungspositionen tätig. Als Managing Director verantwortete sie dort das Geschäft Financial Services M&A in Deutschland. Darüber hinaus hatte sie die Rolle des Chief Financial Officer und Chief Operating Officer inne und war Mitglied der Geschäftsführung des Beratungsgeschäfts von Rothschild & Co. im deutschsprachigen Raum. Zuvor war sie in Financial Services M&A bei Lazard. Ihre Karriere begann die Diplom-Kauffrau bei der Deutschen Bank im Global Corporate Finance.

Mit Lilienthal habe man eine anerkannte Expertin für das Team gewonnen, erklärte Kai Franzmeyer, Partner von Blackfin. „Sie kennt den deutschen Finanzsektor seit vielen Jahren und verfügt über erstklassiges Knowhow und ein breites Netzwerk.“

Lilienthal selbst sagte laut Mitteilung: „Der deutschsprachige Markt verfügt über großes Potenzial und ich bin überzeugt, dass wir mit weiteren interessanten Transaktionen an die bisherige Erfolgsgeschichte anknüpfen können.“ Sie habe sich bereits in der Vergangenheit in gemeinsamen Projekten von der Qualität dieses Teams überzeugen können.

Blackfin Capital Partners wurde im Jahr 2009 gegründet. Derzeit verwaltet die Gesellschaft nach eigenen Angaben ein Fondsvolumen von 4 Mrd. Euro. Der Fokus liegt auf Kontinentaleuropa. In Büros in Paris, Brüssel, Frankfurt, London und Amsterdam arbeiten rund 50 Angestellte.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.