Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Mergers and Acquisitions

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Mergers and Acquisitions.

Das Flugtaxi-Start-up Lilium hat nach der Absage für eine Staatsbürgschaft über 50 Mill. Euro im Oktober Insolvenz angemeldet.

Lilium sucht nach einem Investor

Der insolvente Flugtaxi-Entwickler Lilium hat die Beratungsgesellschaft KPMG damit beauftragt, M&A-Optionen zu prüfen. Seine Arbeit kann das Start-up vorerst fortführen. Show more
Flugtaxi-Entwickler

Neue Versicherung für Distressed M&A

Weiteres nützliches Instrument - Covid-19-Pandemie bringt auch gut geführte Unternehmen in ökonomische SchieflageShow more
RECHT UND KAPITALMARKT

Cyberangriffe auf M&A: Risiken und Abwehr

Börsen-Zeitung, 20.1.2021 Cyberattacken auf Unternehmen sind weit verbreitet und ein lukratives Geschäft für die Angreifer. Im Schatten der aktuellen Cyber-Diskussion und weit unterschätzt von den Unternehmern sind Angriffe, die im Zuge von M&A...Show more
GASTBEITRAG

In der Pharmaindustrie steigt das Übernahmefieber

Chemiebranche hält sich mit Akquisitionen zurückShow more
von swa

M&A boomt trotz der Lockdowns

Volumen in zweiter Jahreshälfte auf höchstem Stand seit 2008 - Bezahlt wird oft mit eigenen AktienShow more
von cru

M&A-Rad dreht sich noch schneller

Börsen-Zeitung, 5.1.2021 cru Frankfurt - Die globale Notenbank-Geldschwemme, steigende Aktienkurse wegen der Impfstoff-Hoffnung und der Umbau der Unternehmen haben in der zweiten Jahreshälfte 2020 das Geschäft mit Fusionen und Übernahmen trotz der...Show more
von cru

Nicht nur die Flieger bleiben am Boden

Corona hat die Arbeitswelt in der Finanzbranche dauerhaft verändertShow more
BANKEN UND FINANZEN
von Anna Sleegers

Brexit sorgt für Verwerfungen am Kapitalmarkt

Börsen-Zeitung, 24.12.2020 Nun ist es doch so weit. Großbritannien gehört von Januar an nicht mehr zur EU. Ein politischer und wirtschaftlicher Rückschritt, für Großbritannien selbst, aber auch für die Staaten der EU, die ihre Mitgliedschaft in der...Show more
GASTBEITRAG
von Dirk Besse, Managing Partner der Kanzlei Morrison & Foerster

J.P. Morgan rechnet mit M&A-Anstieg

Börsen-Zeitung, 5.12.2020 Bloomberg Frankfurt - Für Investmentbanker wird es eine kurze Weihnachtspause sein, da weltweit die Transaktionen gegen Jahresende anziehen, sagte der Co-Leiter für globale Fusionen und Übernahmen von J.P. Morgan Chase. Die...Show more

Leveraged Finance boomt

J.P. Morgan: Marktvolumen in Deutschland 2020 um zwei Drittel emporgeschnellt - Hochzinsanleihen überholen Term Loan BShow more
von cru

China hat Appetit auf M&A in Europa

Jedes zweite chinesische Unternehmen will nach Corona das bestehende Engagement in Europa ausweitenShow more
von sp

USA erweitern Investitionskontrolle

Ausschuss für ausländische Investitionen CFIUS erhält mehr Zugriffsrechte - Verpflichtende Anmeldung bestimmter TransaktionenShow more
RECHT UND KAPITALMARKT

"Private-Equity-Boom hält 2021 an"

Bank-of-America-Manager von Falkenhayn überrascht, dass "diese Krise zu Rekordaktienkursen führt"Show more
von cru

M&A boomt virtuell mit Drohnen

Goldman Sachs: Volumen in Deutschland schon so hoch wie 2019 - Finanzinvestor Blackstone hat das meiste "Dry Powder"Show more
von cru

Distressed M&A als Chance in der Coronakrise

Welche Rahmenbedingungen zu beachten sindShow more

M&A läuft - als wäre nichts gewesen

J.P. Morgan: Volumen in Deutschland 2020 nur knapp unter Vorjahr - Citigroup: Virtuell vorbereitete Deals sind ganz normal gewordenShow more
von cru

ESG-Boom schlägt auf M&A-Deals durch

Börsen-Zeitung, 3.11.2020 cru Frankfurt - Der wachsende Einfluss von ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung) auf Entscheidungen großer Kapitalanleger wie BlackRock, Vanguard und State Street schlägt auf M&A-Deals durch. "Wir...Show more
von cru

Für mittlere Fondshäuser bleibt Platz

In Europa ist der Fusionsdruck laut einer Analyse geringer als im US-MarktShow more
von jsc

Jagd nach verborgenem Wert

Es gibt in Deutschland bald mehr Ideen für Public-to-Private-Deals als Börsengänge. Beim IPO-Volumen ist Frankfurt hinter Oslo zurückgefallen. Dagegen nimmt die Zahl der Unternehmen, die als Kandidaten für eine Übernahme durch Finanzinvestoren samt...Show more
PUBLIC-TO-PRIVATE-DEALS
von Christoph Ruhkamp

Chemieindustrie sortiert um

Konzerne durchforsten Portfolien und stellen Randbereiche ins Schaufenster - Lonza und Clariant vor größeren VerkäufenShow more
von Sabine Wadewitz.

Lieferkettenroulette im Unternehmenskauf

Sanktionsrisiken wirken als Giftpille in M&A-TransaktionenShow more
RECHT UND KAPITALMARKT
von Jörn-Christian Schulze

Wie die Pandemie Private Equity verändert

Einbruch des Transaktionsvolumens im ersten Halbjahr - Portfoliounternehmen im Fokus - Belebung zu erwartenShow more
RECHT UND KAPITALMARKT

"M&A ist wieder da"

Bank-of-America-Fusionschef Berendes: Billiges Notenbankgeld und Disruption als Treiber für milliardenschwere TransaktionenShow more
von cru

Deutschland lockt die Investmentbanken

M&A-Markt hat Coronaschock verdaut - Geschäft mit Aktienemissionen stellt Vorjahresrekord in den SchattenShow more
von lee
Start
Lesezeichen
ePaper