Mobilfunk
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Mobilfunk.
Freenet übernimmt deutsches Geschäft von Mobilezone
Freenet übernimmt die Deutschlandtochter von Mobilezone für rund 230 Mill. Euro. Die strategische Akquisition umfasst Marken wie Sparhandy und Deinhandy.Show moreSparhandy & Co
Bundeskartellamt mahnt Vodafone ab
Die Vodafone-Tochter Vantage Towers hat nach Ansicht der Wettbewerbshüter dem Konkurrenten 1&1 Sendemasten zu spät zur Verfügung gestellt. Behördenchef Andreas Mundt sieht darin Marktmissbrauch. Show moreMutmaßliche Behinderung von 1&1 
Ericsson sieht „solide Cashposition“ als „wichtiges Signal an unsere Kunden“
Ericsson tritt angesichts eines schwachen Wachstums in diesem Jahr auf die Kostenbremse. Finanzchef Lars Sandström schließt einen Stellenabbau nicht aus. Bei der Geschäftsentwicklung blickt er nur von Quartal zu Quartal. Eine solide Cashposition betrachtet er als „wichtiges Signal“ an die Kunden.Show moreIm InterviewLars Sandström, Ericsson
T-Aktionäre warten auf die nächste Höttges-Agenda
Nachdem die Telekom Deutschlandchef Srini Gopalan das operative Geschäft in den USA anvertraut hat, dürfen die T-Aktionäre davon ausgehen, dass Konzernchef Tim Höttges die Zügel noch länger in der Hand behält. Die spannende Frage ist, was er für seine neue Runde plant.Show moreFinanzmarktkalender26. Februar
Allison Kirkby: Von der Avon Lady zur BT-Saniererin
Die BT-Chefin Allison Kirkby hat sich eine Menge vorgenommen. Bei ihrem Antritt brachte sie jede Menge Sanierungserfahrung mit.Show moreFrauen in der Telekombranche
T-Aktionäre blicken wieder einmal in die USA
Die T-Aktionäre profitieren endlich durch eine stark steigende Dividende vom Mega-Deal in den USA. Allerdings sind dort auch hohe Investitionen fälligShow moreFinanzmarktkalender14. November
Mobilfunklizenzen sollen erstmals gegen Gebühr verlängert werden
Die Bundesnetzagentur will 2025 auslaufende Mobilfunklizenzen um fünf Jahre verlängern und vergibt diese damit erstmals gegen eine Jahresgebühr an Telekom, Vodafone und Telefónica Deutschland. Eine Auktion soll später stattfinden. Um Newcomer 1&1 zu stützen, macht die Behörde Auflagen.Show moreBundesnetzagentur
Marcel de Groot steigt bei Vodafone auf den Schleudersitz
Marcel de Groot übernimmt als Deutschlandchef von Vodafone keine leichte Aufgabe. Bisher gewinnt die Konkurrenz im Mobilfunk Marktanteile, und im Festnetz laufen die Kunden davon.Show moreWachwechsel
T-Aktionäre schauen in die Röhre
Vom Geldregen aus den USA dürfte bei den T-Aktionären zunächst wenig ankommen, die Deutsche Telekom braucht die Mittel für Investitionen im Heimatmarkt.Show moreKommentarUS-Dividende
Cellnex öffnet sich für Partner
Der spanische Betreiber von Mobilfunkstationen in Europa kann sich den Einstieg von langfristig orientierten Finanzinvestoren bei seinen Geschäften vorstellen. Ziel ist der Abbau der Schulden.Show moreMobilfunkstationen 
Cellnex öffnet sich für Partner
Der spanische Betreiber von Mobilfunkstationen in Europa kann sich den Einstieg von langfristig orientierten Finanzinvestoren bei seinen Geschäften vorstellen. Ziel ist der Abbau der Schulden.Show moreMobilfunkstationen 
EU-Kommission will Netzausbau vorantreiben
Bis 2030 soll in der EU flächendeckend schnelles Internet via 5G und Glasfaser verfügbar sein. Die EU-Kommission lanciert dafür ein neues Gesetz. Forderungen nach einer Datenmaut weicht sie aus.Show moreSchnelles Internet
EU-Kommission will Netzausbau vorantreiben
Bis 2030 soll in der EU flächendeckend schnelles Internet via 5G und Glasfaser verfügbar sein. Die EU-Kommission lanciert dafür ein neues Gesetz. Forderungen nach einer Datenmaut weicht sie aus.Show moreSchnelles Internet
Telefónica Deutschland schaltet einen Gang zurück
Telefónica Deutschland erntet die Früchte ihres Investitionsprogramms. Insbesondere die hochmargigen Mobilfunkservice-Einnahmen wachsen schneller als beim Wettbewerb.Show moreMobilfunk
Telefónica Deutschland schaltet einen Gang zurück
Telefónica Deutschland erntet die Früchte ihres Investitionsprogramms. Insbesondere die hochmargigen Mobilfunkservice-Einnahmen wachsen schneller als beim Wettbewerb.Show moreMobilfunk
Wachstum des Mobilfunkmarktes schwächt sich ab
Der Umsatz mit Smartphones, Apps oder Mobilfunkinfrastruktur dürfte im laufenden Jahr laut dem Digitalverband Bitkom nur noch in sehr geringem Umfang zulegen. Bei den Ausgaben für Apps dürfte es sogar zu einem Rückgang kommen. Show moreBitkom
Wachstum des Mobilfunkmarktes schwächt sich ab
Der Umsatz mit Smartphones, Apps oder Mobilfunkinfrastruktur dürfte im laufenden Jahr laut dem Digitalverband Bitkom nur noch in sehr geringem Umfang zulegen. Bei den Ausgaben für Apps dürfte es sogar zu einem Rückgang kommen. Show moreBitkom
Jahr der großen Sprünge
Analysten rechnen mit starken Zahlen, wenn die Deutsche Telekom für 2022 Bilanz zieht. Die Dividende hält allerdings nicht ganz Schritt.Show moreDeutsche Telekom
Jahr der großen Sprünge
Analysten rechnen mit starken Zahlen, wenn die Deutsche Telekom für 2022 Bilanz zieht. Die Dividende hält allerdings nicht ganz Schritt.Show moreDeutsche Telekom
Vodafones Afrikageschäft weckt Fusionsfantasie
Vodafones Afrikageschäft Vodacom ist an der Börse gut 14 Mrd. Euro wert. Spekulationen über einen möglichen Verkauf beflügelten am Donnerstag den Aktienkurs des Telekom-Rivalen. Show moreM&A
Nokia wieder mit Ericsson gleichauf
Die positive Entwicklung des Telekom-Ausrüsters Nokia ist nun mit der Rückkehr in den Investment Grade honoriert worden. Nokia ist beim Kreditrating wieder mit Ericsson gleichauf.Show moreTelekommunikationsausrüster
Nokia wieder mit Ericsson gleichauf
Die positive Entwicklung des Telekom-Ausrüsters Nokia ist nun mit der Rückkehr in den Investment Grade honoriert worden. Nokia ist beim Kreditrating wieder mit Ericsson gleichauf.Show moreTelekommunikationsausrüster